Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRAMD1B Aktivatoren

Gängige GRAMD1B Activators sind unter underem Metformin CAS 657-24-9, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Rosiglitazone CAS 122320-73-4 und Curcumin CAS 458-37-7.

GRAMD1B (GRAM Domain Containing 1B) spielt eine zentrale Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel und wirkt als Vermittler bei der Regulierung und Verteilung von Lipiden innerhalb der Zelle. Es gehört zu einer größeren Familie von Proteinen, die durch die GRAM-Domäne charakterisiert sind und die an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt sind, einschließlich des Membranhandels und der Signalübertragung. Die spezifischen Aufgaben von GRAMD1B umfassen die Regulierung der Lipidtröpfchenbildung und die Steuerung des Lipidflusses zwischen den Organellen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Lipidhomöostase entscheidend sind. Diese Regulierung stellt die ordnungsgemäße Versorgung mit Lipiden für verschiedene zelluläre Prozesse sicher, z. B. für die Membransynthese, die Energieproduktion und die Signalmoleküle. Der genaue Mechanismus, durch den GRAMD1B diese Funktionen ausführt, beinhaltet seine Fähigkeit, mit Membranen und möglicherweise anderen lipidbindenden Proteinen zu interagieren und dadurch die Verteilung und Verfügbarkeit von Lipiden zu beeinflussen.

Die Aktivierung von GRAMD1B erfolgt durch ein komplexes Zusammenspiel von zellulären Signalen, die seine Funktion und Lokalisierung in der Zelle bestimmen. Direkte Aktivatoren von GRAMD1B in Form von kleinen Molekülen oder Chemikalien sind zwar nicht genau definiert, aber seine Aktivität wird wahrscheinlich durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung moduliert, die seine Stabilität, Lokalisierung oder Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen können. Darüber hinaus können Lipidsignalmoleküle selbst als indirekte Aktivatoren dienen, indem sie an GRAMD1B binden und seine Konformation verändern, um seine Aktivität im Lipidtransport und -stoffwechsel zu fördern. Der Energiestatus der Zelle und Signale von Lipidsensoren könnten ebenfalls die Aktivität von GRAMD1B regulieren und sicherstellen, dass der Lipidstoffwechsel eng mit dem Stoffwechselbedarf und dem Ernährungszustand der Zelle abgestimmt ist. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von GRAMD1B wirft ein Licht auf die ausgeklügelten regulatorischen Netzwerke, die die Lipidhomöostase in Zellen steuern, und bietet Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die der zellulären Gesundheit und Krankheit zugrunde liegen. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung von Interventionen bei Stoffwechselkrankheiten, bei denen ein Lipidungleichgewicht eine Schlüsselrolle spielt, und unterstreicht die Bedeutung der Forschung in diesem Bereich für künftige biomedizinische Fortschritte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert AMPK und kann die Fettstoffwechselwege beeinflussen, was sich möglicherweise mit GRAMD1B-bezogenen Prozessen überschneidet.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat, ein PPARα-Agonist, verändert den Lipidstoffwechsel und könnte sich auf GRAMD1B-bezogene Signalwege auswirken.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein PPARγ-Agonist, beeinflusst den Lipid- und Glukosestoffwechsel und könnte so die GRAMD1B-Funktion beeinflussen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon ist ein weiterer PPARγ-Agonist, der den Fettstoffwechsel beeinflusst, was sich mit den Funktionen von GRAMD1B überschneiden könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst den Fettstoffwechsel und hat entzündungshemmende Wirkungen, die sich möglicherweise auf GRAMD1B-bezogene Signalwege auswirken.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Energieverwertung, was sich möglicherweise auf die mit GRAMD1B verbundenen Prozesse auswirkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Signalwege, was sich möglicherweise auf die Aktivität von GRAMD1B auswirkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das für seine metabolischen Wirkungen bekannt ist, könnte die für GRAMD1B relevanten Lipidsignalwege beeinflussen.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Niacin beeinflusst den Lipidstoffwechsel, insbesondere die Lipidmobilisierung und -verwertung, was sich möglicherweise auf GRAMD1B auswirkt.