GPRC5C-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität oder Expression des GPRC5C-Proteins, eines Mitglieds der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), zu beeinflussen. GPCRs, die größte Klasse von Oberflächenrezeptoren, können durch verschiedene Chemikalien moduliert werden, was indirekt darauf schließen lässt, dass auch GPRC5C in ähnlicher Weise beeinflusst werden kann. Forskolin zum Beispiel ist ein bekannter Wirkstoff, der die Adenylylzyklase aktiviert, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt und die GPCR-Signalwege beeinflusst. Isoproterenol, ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, kann mehrere mit dem adrenergen System verbundene GPCRs beeinflussen, während Carbachol, ein cholinerger Agonist, in erster Linie auf Muscarinrezeptoren, eine weitere Untergruppe von GPCRs, abzielt. DAMGO, ein bekannter Opioid-Agonist, zielt speziell auf Mu-Opioid-Rezeptoren ab, was die Vielfältigkeit der GPCR-Aktivierung weiter verdeutlicht.
Die Liste der GPRC5C-Aktivatoren umfasst auch WIN 55.212-2, einen Cannabinoidrezeptor-Agonisten. Cannabinoidrezeptoren, die zu den GPCR gehören, spielen eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl physiologischer Prozesse. Pilocarpin und S1P (Sphingosin-1-Phosphat) wirken auf muskarinische Acetylcholinrezeptoren bzw. Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren. LPA (Lysophosphatidsäure) hingegen bindet an Lysophosphatidsäurerezeptoren, eine weitere Gruppe von GPCRs. UTP, ATP und ADP sind Agonisten für purinerge P2Y-Rezeptoren und purinerge Rezeptoren, wodurch sich der Umfang der GPCR-Modulation weiter vergrößert. Schließlich aktiviert Histamin, ein biogenes Amin, Histaminrezeptoren, was eine weitere Möglichkeit der Beeinflussung von GPCRs darstellt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist. Kann mehrere mit dem adrenergen System verbundene GPCRs beeinflussen. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Ein cholinerger Agonist, der auf Muscarinrezeptoren abzielt, die eine Untergruppe der GPCRs sind. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Ein Muscarin-Acetylcholinrezeptor-Agonist, der auf eine Untergruppe von GPCRs abzielt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, bei denen es sich um GPCRs handelt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Bindet an Lysophosphatidsäurerezeptoren, die eine Gruppe von GPCRs sind. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Aktiviert purinerge Rezeptoren, bei denen es sich um GPCRs handelt. | ||||||
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
Ein weiterer purinerger Rezeptor-Agonist, der auf eine spezifische Untergruppe dieser GPCRs abzielt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Ein biogenes Amin, das Histaminrezeptoren aktiviert, die zu den GPCRs gehören. |