GPR20-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf den G-Protein-gekoppelten Rezeptor 20 (GPR20) abzielen und dessen Aktivität hemmen. GPR20 ist ein Orphan-Rezeptor, d. h. sein endogener Ligand ist nicht eindeutig bekannt, was die Untersuchung seiner Inhibitoren aus biochemischer und molekularbiologischer Sicht besonders interessant macht. Diese Inhibitoren sollen die von GPR20 vermittelten Signalwege stören, von denen bekannt ist, dass sie bei verschiedenen zellulären Prozessen wie der Signaltransduktion, der Zellkommunikation und möglicherweise bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase eine Rolle spielen. Die Hemmung von GPR20 durch diese Verbindungen beinhaltet in der Regel die Bindung an den Rezeptor, entweder an der orthosterischen Stelle, an der der natürliche Ligand binden würde, oder an einer allosterischen Stelle, was zu Konformationsänderungen führt, die die Aktivität des Rezeptors verringern oder blockieren. Die Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) von GPR20-Inhibitoren haben Erkenntnisse über die molekularen Merkmale geliefert, die für eine optimale Rezeptorbindung und -hemmung erforderlich sind. Diese Inhibitoren weisen oft eine Vielzahl chemischer Gerüste auf, darunter heterocyclische Kerne, aromatische Ringe und polare funktionelle Gruppen, die zu ihrer Selektivität und Wirksamkeit beitragen. Es wurden fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie und Computermodellierung eingesetzt, um die Bindungsmodi dieser Inhibitoren auf atomarer Ebene zu klären und wertvolle Informationen über die wichtigsten Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und dem Rezeptor zu liefern. Darüber hinaus haben diese Studien die Bedeutung der Optimierung der pharmakokinetischen Eigenschaften zur Verbesserung der Stabilität, Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von GPR20-Inhibitoren hervorgehoben, die für ihre effektive Anwendung in der Forschung von entscheidender Bedeutung sind. Durch die laufende Forschung wird das Verständnis von GPR20-Inhibitoren weiter ausgebaut und ihr Potenzial zur Modulation von GPR20-bezogenen Signalwegen sowie ihre breiteren Auswirkungen auf die Zellbiologie und Rezeptorpharmakologie beleuchtet.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase aktiviert, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt. Da es sich bei GPR20 um einen GPCR handelt, kann ein erhöhter cAMP-Spiegel seine Signalwirkung modulieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist. Er kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was sich möglicherweise auf GPR20-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen. Indem es den cAMP-Abbau blockiert, kann es indirekt die GPR20-Signalisierung verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit mehreren GPCRs und könnte die GPR20-Signalgebung indirekt durch Überschneidungen zwischen den GPCRs beeinflussen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Als adrenerger Agonist kann Epinephrin den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität von GPR20 beeinflussen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht, was sich indirekt auf GPR20 auswirken könnte. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Als Prostaglandin könnte es GPR20 indirekt durch Wechselwirkungen mit anderen Mitgliedern der GPCR-Familie und die Modulation von cAMP beeinflussen. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Ein adrenerger Beta-2-Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die GPR20-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||