GPR125-Aktivatoren gehören zu einer Kategorie von Verbindungen, die an der Modulation der Aktivität des G-Protein-gekoppelten Rezeptors 125 (GPR125) beteiligt sind. GPR125 ist ein Mitglied der Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die eine entscheidende Rolle bei zellulären Signalprozessen spielen. GPCRs sind membrangebundene Proteine, die Signale aus der extrazellulären Umgebung in das Innere der Zellen übertragen und so eine Vielzahl physiologischer Reaktionen beeinflussen. Insbesondere GPR125 hat aufgrund seiner potenziellen Beteiligung an verschiedenen biologischen Prozessen großes Interesse geweckt, obwohl seine genauen Funktionen noch nicht geklärt sind.
Aktivatoren von GPR125 sind Verbindungen oder Moleküle, die mit diesem Rezeptor interagieren und so seine Aktivität verändern. Die Aktivierung von GPR125 kann nachgeschaltete Signalkaskaden auslösen, die sich auf zelluläre Reaktionen auswirken. Bei diesen Aktivatoren kann es sich um endogene Liganden oder exogene Verbindungen handeln, die für Forschungszwecke entwickelt wurden. Das Verständnis der GPR125-Aktivatoren ist wichtig, um die Rolle des Rezeptors bei Prozessen wie Zellmigration, Entwicklung und Gewebehomöostase zu entschlüsseln. Die Forscher untersuchen diese Verbindungen, um Einblicke in die molekularen Mechanismen zu gewinnen, die den durch GPR125 vermittelten Signalwegen zugrunde liegen, und tragen so letztendlich zu unserem Verständnis darüber bei, wie dieser Rezeptor verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst. Darüber hinaus kann die Erforschung von GPR125-Aktivatoren Auswirkungen auf die Entwicklung neuartiger Strategien zur Beeinflussung zellulärer Reaktionen in Forschungszusammenhängen haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der zellulären Differenzierung beteiligt und kann die Expression von GPR125 im Entwicklungskontext beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und beeinflusst möglicherweise die Expression von GPCR, einschließlich GPR125. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3, das an Zellwachstum und -entwicklung beteiligt ist, könnte die Expression von GPR125 in bestimmten Zelltypen beeinflussen. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Die Wnt-Signalübertragung ist für Entwicklungsprozesse von entscheidender Bedeutung und könnte sich mit den Expressionswegen von GPR125 überschneiden. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
TGF-β, ein multifunktionales Zytokin, könnte die Expression von GPR125 durch seine Rolle bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Genexpression beeinflussen und könnte GPR125 in bestimmten Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte durch die Modulation der GSK-3β-Aktivität indirekt die GPR125-Expression beeinflussen. | ||||||
Bis(pinacolato)diboron | 73183-34-3 | sc-252467 sc-252467A | 1 g 5 g | $43.00 $80.00 | ||
PDGF, das an der Zellsignalisierung und am Wachstum beteiligt ist, könnte eine indirekte Wirkung auf die GPR125-Expression haben. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Östrogen könnte über seine rezeptorvermittelte Signalwirkung die Expression von GPR125 in hormonempfindlichen Geweben möglicherweise modulieren. |