Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GnRH I Aktivatoren

Gängige GnRH I Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Progesterone CAS 57-83-0, Clomiphene Citrate CAS 50-41-9, Tamoxifen CAS 10540-29-1 und Ketoconazole CAS 65277-42-1.

GnRH-I-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die biologische Aktivität des Gonadotropin-Releasing-Hormons I (GnRH I), auch bekannt als Luteinisierendes Hormon-Releasing-Hormon (LHRH), modulieren oder verstärken. GnRH I ist ein Neuropeptidhormon, das von spezialisierten Neuronen im Hypothalamus des Gehirns produziert und freigesetzt wird. Es dient als entscheidender Regulator des Fortpflanzungssystems, indem es die Sekretion der Hypophysen-Gonadotropine, des luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH), steuert. Diese Hormone wiederum regen die Keimdrüsen (Hoden bei Männern und Eierstöcke bei Frauen) zur Produktion von Sexualhormonen wie Testosteron und Östrogen an und regulieren letztlich Prozesse wie Pubertät, Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit.

Es wird angenommen, dass GnRH-I-Aktivatoren mit GnRH-I-Rezeptoren interagieren und deren Bindungsaffinität, Signalwege oder nachgeschaltete Effekte beeinflussen. Die Aktivierung der GnRH I-Rezeptoren durch GnRH I selbst löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die zur Freisetzung von LH und FSH aus der Hypophyse führen. Indem sie auf die GnRH-I-Rezeptoren wirken, können diese Aktivatoren die Fortpflanzungsachse modulieren, indem sie den Zeitpunkt und das Ausmaß der Gonadotropinfreisetzung und damit die Regulierung der Sexualhormonproduktion und der Fortpflanzungsprozesse beeinflussen. Die Erforschung von GnRH-I-Aktivatoren trägt zu unserem Verständnis der komplexen hormonellen Regulierung des Fortpflanzungssystems bei und kann Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Fortpflanzungsbiologie und Endokrinologie haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol, eine Form von Östrogen, könnte die Expression von GnRH I modulieren, indem es den hormonellen Rückkopplungsmechanismus im Fortpflanzungssystem beeinflusst.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron, ein weibliches Sexualhormon, könnte die Expression von GnRH I als Teil der hormonellen Regulierung des Menstruationszyklus beeinflussen.

Clomiphene Citrate

50-41-9sc-205636
sc-205636A
1 g
5 g
$82.00
$173.00
1
(0)

Clomifencitrat könnte sich indirekt auf die Expression von GnRH I auswirken, indem es Östrogenrezeptoren blockiert und damit die hormonelle Rückkopplung verändert.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen kann die GnRH-I-Expression beeinflussen, indem es mit Östrogenrezeptoren interagiert und die hormonelle Rückkopplung modifiziert.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol, ein Antimykotikum, kann möglicherweise den GnRH I-Spiegel beeinflussen, indem es die Steroidsynthese hemmt und damit das hormonelle Gleichgewicht beeinträchtigt.

Cimetidine

51481-61-9sc-202996
sc-202996A
5 g
10 g
$62.00
$86.00
1
(1)

Cimetidin, ein Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, könnte die Expression von GnRH I indirekt durch seinen Einfluss auf die Fortpflanzungshormone beeinflussen.

rac-Fenfluramine-D11 Hydrochloride

404-82-0 (unlabeled)sc-495920
1 mg
$380.00
(0)

Fenfluramin, das früher als Appetitzügler eingesetzt wurde, kann sich aufgrund seines Einflusses auf das Serotoninsystem, das mit den Hormonwegen interagieren kann, auf die GnRH-I-Expression auswirken.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A, eine Chemikalie, die in Kunststoffen vorkommt, könnte die Expression von GnRH I beeinflussen, indem es die Funktion von endokrinen Hormonen nachahmt oder beeinträchtigt.

Lead

7439-92-1sc-250236
2 kg
$102.00
(0)

Blei, ein toxisches Metall, kann möglicherweise die Expression von GnRH I durch seine weitreichenden Auswirkungen auf das endokrine System und das Nervensystem beeinflussen.