Isoproterenol, Forskolin und verschiedene andere G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Agonisten sowie Adenylatzyklase-Aktivatoren stimulieren alle die Produktion des wichtigen Botenstoffs cAMP. Dies geschieht über die direkte Aktivierung von Gαs/Gαi-gekoppelten Rezeptoren an der Zelloberfläche oder die direkte Stimulierung von Adenylatzyklase-Enzymen intrazellulär. Forskolin-Analoga mit optimierter Selektivität für bestimmte Adenylatcyclase-Isoformen versprechen eine präzisere Modulation lokalisierter cAMP-Signale.
In der Zwischenzeit können Dibutryl-cAMP und neuere cAMP-Analoga direkt cAMP-abhängige Effektorwege aktivieren, wie z. B. denjenigen, an dem die durch Proteinkinase A (PKA) vermittelte Phosphorylierung und Aktivierung von GMPR2 beteiligt ist. Indem der Abbau von erhöhtem cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen verhindert wird, wird die Konzentration dieses wichtigen Botenstoffs aufrechterhalten, um die Stimulation wichtiger Zielproteine wie GMPR2 zu verlängern. Schließlich zeigen AMPK-Aktivatoren ein innovatives Mittel zur indirekten Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Mechanismen wie die mit der Lipolyse verbundene cAMP-Produktion, was zu einer verstärkten GMPR2-Signalisierung über die kritische cAMP/GMP-Crosstalk-Route führt. Insgesamt spiegeln diese Verbindungen verschiedene Methoden zur Stimulierung der GMPR2-Funktion wider, indem sie auf das vorgeschaltete Second-Messenger-System abzielen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Rezeptoragonist. GMPR2 ist am cAMP-Signalweg stromabwärts von Beta-Adrenozeptoren beteiligt, sodass die Aktivierung dieses Rezeptorsystems durch Isoproterenol die GMPR2-Aktivität steigern kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. GMPR2 ist am cAMP-Signalweg beteiligt, sodass ein erhöhter cAMP-Spiegel durch die Stimulation mit Forskolin zu einer erhöhten GMPR2-Aktivität führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Dibutryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert und aktiviert GMPR2 direkt, so dass Dibutryl-cAMP dieses Phosphorylierungsereignis noch verstärkt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 signalisiert über G-Protein-gekoppelte EP-Rezeptoren, um die intrazellulären cAMP-Spiegel über die Aktivierung der Adenylatcyclase zu erhöhen. Erhöhtes cAMP stimuliert den cAMP-abhängigen Signalweg und die GMPR2-Aktivität. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin stimuliert sowohl alpha- als auch beta-adrenerge G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. Die Stimulation des Beta-Rezeptors erhöht cAMP und aktiviert den cAMP-abhängigen Signalweg, an dem GMPR2 beteiligt ist. |