Oosp3-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Aktivität von Oocyte Secreted Protein 3 (Oosp3), einem Protein, das mit den Entwicklungsprozessen von Eizellen in Verbindung steht, modulieren. Aktivatoren sind Moleküle, von denen man annimmt, dass sie über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von Oosp3 hochregulieren oder verstärken. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich nicht um eine einheitliche Gruppe von Verbindungen, sondern um eine Vielzahl von Molekülen, die zelluläre Signalwege, Transkriptionsfaktoren und andere zelluläre Prozesse beeinflussen können, die mit der Regulierung von Oosp3 zusammenhängen. Die chemische Natur dieser Aktivatoren ist sehr unterschiedlich und umfasst kleine organische Moleküle, Peptide, Glykoproteine und sogar anorganische Verbindungen. Ihre Gemeinsamkeit liegt nicht in ihrer Struktur, sondern in ihrer funktionellen Fähigkeit, die biologische Aktivität von Oosp3 zu beeinflussen, das eine Rolle bei der Reifung und Entwicklung von Eizellen spielt.
Die Wirkung der Oosp3-Aktivatoren beruht auf ihrer Interaktion mit dem zellulären Milieu, das sich indirekt auf das Oosp3-Protein auswirkt. Zu diesen Wechselwirkungen gehören die Modulation intrazellulärer Botenstoffe, die Veränderung des zellulären Redox-Zustands oder die Regulierung der Genexpression, die mit dem Entwicklungsweg der Eizelle zusammenhängt. Bestimmte Aktivatoren können beispielsweise durch die Verstärkung von Signaltransduktionswegen wirken, die Oosp3 vorgeschaltet sind, wodurch die Aktivität des Proteins stellvertretend erhöht wird. Andere könnten die interne Umgebung der Eizelle stabilisieren und so optimale Bedingungen für die Wirkung von Oosp3 schaffen. Die molekularen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, könnten die Bindung an Rezeptoren, die Veränderung der Membranpermeabilität oder die Funktion als Kofaktoren umfassen, die die richtige Faltung und Stabilität von Oosp3 erleichtern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das häufig am Zellstoffwechsel beteiligt ist. Es kann die Ionenumgebung von Oozyten stabilisieren und die Oozytenreifung durch Modulation intrazellulärer Signalwege verbessern. Eine verbesserte Oozytenreifung unterstützt die Umgebung, in der Oosp3 funktioniert, und steigert somit indirekt seine Aktivität. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP fungiert als Botenstoff in vielen biologischen Prozessen, einschließlich der Regulierung des Glykogen-, Zucker- und Lipidstoffwechsels. Durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) kann cAMP die Eizellreifung und die Kumulusexpansion beeinflussen, Prozesse, an denen wahrscheinlich Oosp3 beteiligt ist, wodurch seine Funktion verbessert wird. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Stickstoffmonoxid-Donatoren setzen Stickstoffmonoxid frei, das als Signalmolekül wirkt und die Eizellreifung und Follikelentwicklung beeinflusst. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse kann Stickstoffmonoxid indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 im Eierstock steigern. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP dient als primärer Energieträger in allen lebenden Organismen und kann auf purinerge Rezeptoren einwirken, um die zelluläre Signalübertragung zu beeinflussen. Im Eierstock kann die ATP-Signalübertragung die Eizellreifung und die Granulosazellproliferation beeinflussen und indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 erhöhen. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Zellen vor oxidativem Stress. Im Zusammenhang mit Oozyten trägt es während der Reifung zum Redoxzustand bei, der eng mit der ordnungsgemäßen Funktion von Proteinen wie Oosp3 verbunden ist, wodurch indirekt dessen Aktivität gesteigert wird. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron ist ein Steroidhormon, das verschiedene Aspekte des weiblichen Fortpflanzungssystems reguliert, darunter die Eizellreifung. Es vermittelt Veränderungen in der Genexpression und in den Signalwegen der Zelle, die indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 verstärken könnten. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist eine Aminosäure, die als Vorstufe für die Stickoxid-Synthese dient. Durch die Beteiligung an der Produktion von Stickoxid kann L-Arginin die Eizellreifung und Follikelentwicklung modulieren, Prozesse, an denen Oosp3 beteiligt ist, und somit indirekt seine Aktivität steigern. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol kann als Antioxidans wirken und während der Eizellenkultur eine geeignete Redoxumgebung aufrechterhalten. Diese förderliche Umgebung ist für die Eizellenreifung von entscheidender Bedeutung und kann indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 verbessern, indem sie dessen strukturelle Stabilität und Funktion unterstützt. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Melatonin ist an der Regulierung des zirkadianen Rhythmus beteiligt und hat antioxidative Eigenschaften. Seine Präsenz in der Follikelflüssigkeit deutet auf eine Rolle bei der Eizellreifung hin, an der wahrscheinlich Oosp3 beteiligt ist. Somit kann Melatonin indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 steigern, indem es eine gesunde Eizellenumgebung fördert. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronsäure ist ein Glykosaminoglykan, das zur extrazellulären Matrix des Cumulus-Oozyten-Komplexes beiträgt. Seine Beteiligung an der Cumulus-Expansion und der Oozytenreifung deutet darauf hin, dass es indirekt die funktionelle Aktivität von Oosp3 durch die Optimierung der extrazellulären Umgebung der Oozyte steigern könnte. | ||||||