Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gm3696 Inhibitoren

Gängige Gm3696 Inhibitors sind unter underem Trametinib CAS 871700-17-3, Cobimetinib CAS 934660-93-2, Selumetinib CAS 606143-52-6, Ulixertinib CAS 869886-67-9 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Die chemische Klasse der Gm3696-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die jeweils auf verschiedene Aspekte zellulärer Signalwege und biochemischer Pfade abzielen, von denen man annimmt, dass sie die Aktivität des Gm3696-Proteins indirekt beeinflussen. Diese Inhibitoren ermöglichen ein grundlegendes Verständnis der Rolle des Proteins in verschiedenen zellulären Prozessen und bieten ein Tor zur Erforschung seiner breiteren biologischen Funktionen.

Unter diesen Inhibitoren zielen Trametinib, Cobimetinib und Selumetinib auf die MEK-Enzyme ab, die eine zentrale Rolle im MAPK/ERK-Signalweg spielen. Dieser Stoffwechselweg ist für die Zellproliferation und das Überleben der Zellen von entscheidender Bedeutung, was darauf hindeutet, dass Gm3696 an diesen kritischen Zellfunktionen beteiligt sein könnte. Indem sie diesen Signalweg modulieren, bieten diese Inhibitoren Einblicke in die potenziellen Regulierungsmechanismen von Gm3696.

Ulixertinib, das auf ERK abzielt, unterstreicht die Bedeutung des MAPK/ERK-Signalwegs im Zusammenhang mit Gm3696. Seine Hemmung ermöglicht einen gezielteren Ansatz, um zu verstehen, wie dieser Signalweg die Funktion von Gm3696 beeinflussen könnte.

Bortezomib und Omacetaxin repräsentieren einen anderen Aspekt des Hemmungsspektrums und konzentrieren sich auf den Proteinabbau bzw. die Proteinsynthese. Diese Wirkstoffe bieten einen Einblick in die Prozesse des Proteinumsatzes und der Proteinsynthese, an denen Gm3696 beteiligt sein könnte, und ermöglichen so eine umfassendere Sicht auf seine zelluläre Rolle.

Kinaseinhibitoren wie Saracatinib, Dabrafenib und Ibrutinib zielen auf spezifische Kinasen wie Src, BRAF und Bruton-Tyrosinkinase. Diese Kinasen sind für verschiedene Signalwege von entscheidender Bedeutung, was darauf hindeutet, dass Gm3696 eine Rolle bei Signalprozessen spielen könnte, die durch diese Enzyme vermittelt werden.

Ruxolitinib und Tofacitinib lenken als JAK-Inhibitoren die Aufmerksamkeit auf die Zytokin-Signalwege. Ihre Hemmung kann Aufschluss darüber geben, wie Gm3696 mit diesen Signalwegen interagiert, insbesondere bei Prozessen wie Entzündungen und Immunreaktionen.

Alpelisib schließlich, ein PI3K-Inhibitor, unterstreicht die Rolle des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs, eines zentralen Wegs für Zellwachstum und -stoffwechsel. Dies deutet auf eine mögliche Verbindung zwischen Gm3696 und Stoffwechselprozessen oder Wachstumssignalen hin.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der Gm3696-Inhibitoren eine breite Palette von Verbindungen umfasst, von denen jede einen einzigartigen Einblick in die Funktion des Proteins bietet. Diese Inhibitoren tragen nicht nur zum Verständnis der direkten und indirekten Wirkungen von Gm3696 bei, sondern ebnen auch den Weg für weitere Forschungen zu seiner Rolle in der Zellphysiologie.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Hemmt MEK, was sich möglicherweise auf MAPK/ERK-Signalwege auswirkt, an denen Gm3696 beteiligt sein könnte.

Cobimetinib

934660-93-2sc-507421
5 mg
$270.00
(0)

Zielt auf MEK1/2 und unterbricht möglicherweise Signalwege, die mit der Funktion von Gm3696 verbunden sind.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise die mit Gm3696 verbundenen Zellproliferationswege beeinflusst.

Ulixertinib

869886-67-9sc-507296
10 mg
$176.00
(0)

Hemmt ERK und moduliert möglicherweise Signalwege, die mit Gm3696 interagieren.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, kann indirekt die mit Gm3696 zusammenhängenden Proteinabbauprozesse beeinflussen.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Hemmt die Proteinsynthese, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die die Aktivität von Gm3696 regulieren.

Saracatinib

379231-04-6sc-364607
sc-364607A
10 mg
200 mg
$113.00
$1035.00
7
(1)

Src-Kinase-Inhibitor, könnte Signalwege modulieren, die für die Funktion von Gm3696 relevant sind.

Dabrafenib

1195765-45-7sc-364477
sc-364477A
sc-364477B
sc-364477C
sc-364477D
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
10 g
$138.00
$255.00
$273.00
$403.00
$12240.00
6
(1)

BRAF-Inhibitor, kann die mit Gm3696 verbundenen Signalwege unterbrechen.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Hemmt die Bruton-Tyrosinkinase und beeinflusst damit möglicherweise die mit Gm3696 verbundenen Signalwege.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

JAK-Inhibitor, könnte die für die Rolle von Gm3696 relevanten Signalkaskaden beeinflussen.