Artikel 31 von 40 von insgesamt 236
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AMN082 dihydrochloride | 83027-13-8 | sc-200483 sc-200483A | 10 mg 50 mg | $125.00 $510.00 | ||
AMN082 Dihydrochlorid ist ein selektiver Modulator der metabotropen Glutamatrezeptoren, der insbesondere den Subtyp mGluR2 beeinflusst. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert intrazelluläre Signalkaskaden und wirkt sich auf Second-Messenger-Systeme wie den Phosphoinositidumsatz aus. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die die Desensibilisierung des Rezeptors fördert und die synaptische Plastizität verbessert. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften wirksame Interaktionen innerhalb neuronaler Netzwerke und beeinflussen die glutamaterge Neurotransmission. | ||||||
GYKI 52466 hydrochloride | 102771-26-6 | sc-203591 sc-203591A | 10 mg 25 mg | $173.00 $428.00 | ||
GYKI 52466 Hydrochlorid wirkt als potenter Antagonist des AMPA-Rezeptors, einem Schlüsselakteur der exzitatorischen Neurotransmission. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Bindung, die den Ionenfluss wirksam blockiert und die synaptische Aktivität moduliert. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik auf, was zu einer vorübergehenden Rezeptorhemmung führt, die die neuronale Erregbarkeit und synaptische Stärke beeinflussen kann. Ihr Löslichkeitsprofil begünstigt ihre Interaktion mit Lipidmembranen, was ihre Rolle in glutamatergen Signalwegen erleichtert. | ||||||
CPCCOEt | 179067-99-3 | sc-200481 sc-200481A | 10 mg 50 mg | $138.00 $587.00 | 1 | |
CPCCOEt ist ein selektiver Modulator der glutamatergen Signalübertragung, der in erster Linie auf den mGluR1-Rezeptor-Subtyp abzielt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine nuancierte Regulierung des intrazellulären Kalziumspiegels ermöglicht. Darüber hinaus fördern seine lipophilen Eigenschaften die effektive Membrandurchlässigkeit, was die synaptische Plastizität und die Dynamik der neuronalen Kommunikation beeinflusst. | ||||||
3-Mercaptopropionic acid | 107-96-0 | sc-256523 sc-256523A | 5 g 100 g | $37.00 $39.00 | ||
3-Mercaptopropionsäure wirkt als starker Modulator der glutamatergen Aktivität, vor allem durch ihre Thiolgruppe, die Redoxreaktionen erleichtert und Proteininteraktionen beeinflusst. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung von Disulfidbindungen, die sich auf zelluläre Signalwege auswirken. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was eine rasche Modulation der Neurotransmitterfreisetzung ermöglicht. Darüber hinaus verbessert ihre polare Natur die Löslichkeit in biologischen Systemen und wirkt sich auf die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit aus. | ||||||
Putrescine dihydrochloride | 333-93-7 | sc-202786E sc-202786E-CW sc-202786 sc-202786A sc-202786B sc-202786C sc-202786D | 5 mg 5 mg 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $23.00 $26.00 $31.00 $82.00 $143.00 $480.00 $2346.00 | 2 | |
Putrescin-Dihydrochlorid dient als bedeutender Modulator der glutamatergen Signalübertragung, vor allem durch seine Polyaminstruktur, die mit NMDA-Rezeptoren interagiert und den Kalziumioneneinstrom beeinflusst. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht seine Affinität für verschiedene Biomoleküle und beeinflusst die zelluläre Kommunikation. Die einzigartige Interaktion der Verbindung mit Lipidmembranen kann die Membranfluidität verändern und dadurch die Zugänglichkeit der Rezeptoren und die Dynamik der Neurotransmitter beeinflussen. Darüber hinaus fördert seine geladene Natur die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, was seine Rolle in zellulären Prozessen erleichtert. | ||||||
Matrine | 519-02-8 | sc-205741 sc-205741A | 100 mg 500 mg | $242.00 $544.00 | ||
Matrin weist faszinierende Eigenschaften als glutamaterger Modulator auf, vor allem durch seine Fähigkeit, mit Glutamatrezeptoren zu interagieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen können. Die hydrophoben Bereiche von Matrine erleichtern seine Integration in Lipiddoppelschichten, wodurch die Membraneigenschaften und die Rezeptordynamik verändert werden können. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit Signalproteinen zu bilden, nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und so seine Rolle bei neurophysiologischen Prozessen verstärken. | ||||||
N-Glutaryl-L-phenylalanine p-nitroanilide | 5800-34-0 | sc-215460 sc-215460A | 250 mg 1 g | $167.00 $583.00 | ||
N-Glutaryl-L-phenylalanin-p-nitroanilid wirkt als glutamaterges Mittel, indem es selektive Wechselwirkungen mit Glutamattransportern und -rezeptoren eingeht. Seine ausgeprägte molekulare Konfiguration fördert die effektive Bindung und beeinflusst die Aufnahme und Freisetzung von Neurotransmittern. Die polaren und unpolaren Bereiche der Verbindung verbessern die Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und erleichtern die Bewegung durch Zellmembranen. Darüber hinaus ermöglicht seine Reaktivität als Säurehalogenid die Bildung verschiedener Derivate, die potenziell die Signalkaskaden in den Nervenbahnen modulieren können. | ||||||
γDGG | 6729-55-1 | sc-203728 | 50 mg | $155.00 | 1 | |
γDGG wirkt als glutamaterge Verbindung, indem es die synaptische Übertragung durch seine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit Glutamatrezeptoren moduliert. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es die Rezeptorkonformationen stabilisieren und die Affinität zu Neurotransmittern erhöhen. Die dynamische Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen mit Nukleophilen, was die nachgeschalteten Signalmechanismen beeinflussen kann. Seine amphiphile Natur unterstützt die Membranpermeabilität und fördert die effektive Aufnahme in die Zellen. | ||||||
Fipronil | 120068-37-3 | sc-201546 sc-201546A | 100 mg 1 g | $61.00 $224.00 | ||
Fipronil wirkt als glutamaterger Wirkstoff durch selektive Hemmung spezifischer Ionenkanäle, die mit der Glutamat-Signalübertragung in Verbindung stehen. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Rezeptordynamik, was zu einer verlängerten Neurotransmitteraktivität führt. Die lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs verbessern seine Interaktion mit neuronalen Membranen und erleichtern die effektive Penetration und Verteilung. Darüber hinaus ermöglicht das kinetische Profil von Fipronil eine nachhaltige Modulation synaptischer Reaktionen, die sich auf erregende Neurotransmissionswege auswirken. | ||||||
Boc-L-Glutamic acid 5-fluorenyl methyl ester | 123417-18-5 | sc-285175 sc-285175A sc-285175B sc-285175C | 1 g 5 g 50 g 100 g | $68.00 $246.00 $2300.00 $4550.00 | ||
Boc-L-Glutaminsäure-5-Fluorenylmethylester wirkt als glutamaterge Verbindung, indem er spezifische Wechselwirkungen mit Glutamatrezeptoren eingeht und die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine einzigartige Veresterung verbessert die Löslichkeit und Stabilität und fördert die effiziente Aufnahme in die Zellen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern Konformationsänderungen in Rezeptorkomplexen und modulieren nachgeschaltete Signalwege. Darüber hinaus ermöglicht ihre Reaktivität als Säurehalogenid eine vielseitige Kopplung in der Peptidsynthese, was ihren Nutzen in biochemischen Anwendungen erweitert. |