Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Matrine (CAS 519-02-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sophocarpidine
Anwendungen:
Matrine ist ein Alkaloid, das einen κ-Opioidrezeptor-Agonismus aufweist.
CAS Nummer:
519-02-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
248.36
Summenformel:
C15H24N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Matrine ist ein Alkaloid, das in Pflanzen der Familie Sophora gefunden wird. Es hat verschiedene Wirkungen, einschließlich antineoplastischer, antifibrotischer, entzündungshemmender und antitumoraler Aktivitäten. Es unterdrückt sowohl glutamateinduzierte Reaktionen als auch neurale evozierte erregende junge Potentiale. Darüber hinaus induziert es Apoptose durch Kollaps des mitochondrialen Membranpotentials. Dieser Wirkstoff ist auch ein selektiver KOR (Kappa-Opioid-Rezeptor)-Agonist. Es hemmt die LPS-induzierte Proliferation von Splenozyten und die Freisetzung von IL-1 und IL-6 aus mausperitonealen Makrophagen in vitro. Matrine reduziert die Produktion des Hepatitis-B-Oberflächenantigens (HBsAG) und des Serumantigens (HBeAG) mit IC50-Werten von 0,75 und 3,35 mg/ml in vitro. Auch in vitro hemmt Matrine die hyperplastische Wachstumsantwort von Herzfibroblasten auf Angiotensin II in dosisabhängiger Weise. Darüber hinaus hemmt Matrine die Proliferation von Melanom-, Brust- und Kolonkarzinomzellen mit IC50-Werten von 0,769-2,758 mg/ml.


Matrine (CAS 519-02-8) Literaturhinweise

  1. Matrin: Bioaktivitäten und strukturelle Modifikationen.  |  Huang, J. and Xu, H. 2016. Curr Top Med Chem. 16: 3365-3378. PMID: 27150374
  2. Matrine mildert D-Galaktose-induziertes altersbedingtes Verhalten bei Mäusen durch Hemmung der zellulären Seneszenz und des oxidativen Stresses.  |  Sun, K., et al. 2018. Oxid Med Cell Longev. 2018: 7108604. PMID: 30598725
  3. Alkaloide der Matrin-Familie: Vielseitige Ausgangsstoffe für bioaktive Modifikationen.  |  Cai, XH., et al. 2020. Med Chem. 16: 431-453. PMID: 31378199
  4. Matrine schwächt die pathologische Herzfibrose bei Mäusen über RPS5/p38 ab.  |  Zhang, X., et al. 2021. Acta Pharmacol Sin. 42: 573-584. PMID: 32694761
  5. Matrine zeigt antivirale Aktivität in einem mit PRRSV/PCV2 koinfizierten Mausmodell.  |  Sun, N., et al. 2020. Phytomedicine. 77: 153289. PMID: 32771536
  6. Matrine mildert die Ischämie-Reperfusionsschäden an Kardiomyozyten durch die Aktivierung des AMPK/Sirt3-Signalweges.  |  Lu, Q., et al. 2021. J Recept Signal Transduct Res. 41: 488-493. PMID: 33019890
  7. Biologische Wirkungen und Mechanismen von Matrin und anderen Bestandteilen von Sophora flavescens bei Dickdarmkrebs.  |  Chen, MH., et al. 2021. Pharmacol Res. 171: 105778. PMID: 34298110
  8. Src fungiert als Ziel von Matrin, um die Proliferation von Krebszellen durch die Regulierung von Phosphorylierungs-Signalwegen zu hemmen.  |  Zhang, X., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 931. PMID: 34642304
  9. Matrine übt eine Anti-Tumor-Wirkung auf akute myeloische Leukämie über die lncRNA LINC01116/miR-592-vermittelte JAK/STAT-Signalweg-Inaktivierung aus.  |  Zhang, PP., et al. 2022. Neoplasma. 69: 123-135. PMID: 34881627
  10. Fortschritte bei der Erforschung der krebshemmenden Wirkung von Matrin und seines molekularen Mechanismus.  |  Chen, F., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 286: 114914. PMID: 34919987
  11. Matrin übt pharmakologische Wirkungen über mehrere Signalwege aus: Ein umfassender Überblick.  |  Lin, Y., et al. 2022. Drug Des Devel Ther. 16: 533-569. PMID: 35256842
  12. Matrine hemmt die Proliferation und Migration von Darmkrebs, indem es die Expression des Lipid-Raft-assoziierten Proteins 1 des endoplasmatischen Retikulums herunterreguliert.  |  Ren, H., et al. 2022. Bioengineered. 13: 9780-9791. PMID: 35412433
  13. Matrine hemmt den Wnt3a/β-Catenin/TCF7L2-Signalweg bei experimenteller Autoimmun-Enzephalomyelitis.  |  Ma, R., et al. 2022. J Neuroimmunol. 367: 577876. PMID: 35489221
  14. Matrine induziert die Autophagie in menschlichen Neuroblastomzellen durch Blockierung des AKT-mTOR-Signalwegs.  |  Liu, N., et al. 2022. Med Oncol. 39: 167. PMID: 35972593

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Matrine, 100 mg

sc-205741
100 mg
$242.00

Matrine, 500 mg

sc-205741A
500 mg
$544.00