Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GYKI 52466 hydrochloride (CAS 102771-26-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(4-Aminophenyl)-4-methyl-7,8-methylenedioxy-5H-2,3-benzodiazepine hydrochloride
Anwendungen:
GYKI 52466 hydrochloride ist ein selektiver nicht-kompetitiver allosterischer AMPA-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
102771-26-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
329.78
Summenformel:
C17H15N3O2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GYKI 52466 Hydrochlorid ist ein selektiver, nicht-kompetitiver allosterischer AMPA-Rezeptor-Antagonist. Es zeigt antiproliferative Effekte in transformierten Zellen. AMPA ist ein transmembraner Glutamatrezeptor, der aus den Untereinheiten GluR-1,2,3,4 besteht.


GYKI 52466 hydrochloride (CAS 102771-26-6) Literaturhinweise

  1. Kainat-ausgelöste Ströme in Xenopus-Oozyten, denen Netzhautfragmente von Küken injiziert wurden: Wirkung von Guanin-Nukleotiden.  |  Burgos, JS., et al. 2003. Invest Ophthalmol Vis Sci. 44: 3124-9. PMID: 12824261
  2. GYKI 52466 blockiert den durch Ischämie induzierten Anstieg des extrazellulären Glutamats.  |  Arvin, B., et al. 1992. Neuroreport. 3: 235-8. PMID: 1355369
  3. Die Aktivierung ATP-empfindlicher K+ (K(ATP))-Kanäle durch H2O2 liegt der Glutamat-abhängigen Hemmung der striatalen Dopaminfreisetzung zugrunde.  |  Avshalumov, MV. and Rice, ME. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 11729-34. PMID: 13679582
  4. Zerebroprotektive Wirkung eines Nicht-N-Methyl-D-Aspartat-Antagonisten, GYKI 52466, nach fokaler Ischämie bei der Ratte.  |  Smith, SE. and Meldrum, BS. 1992. Stroke. 23: 861-4. PMID: 1595106
  5. Nahrungsmittelbedingte Verhaltenssensibilisierung, ihre Kreuzsensibilisierung auf Kokain und Morphin, pharmakologische Blockade und Auswirkungen auf die Nahrungsaufnahme.  |  Le Merrer, J. and Stephens, DN. 2006. J Neurosci. 26: 7163-71. PMID: 16822973
  6. Unterschiedlicher Beitrag von Kainat-Rezeptoren zu exzitatorischen postsynaptischen Strömen in Neuronen der oberflächlichen Schicht des medialen entorhinalen Kortex der Ratte.  |  West, PJ., et al. 2007. Neuroscience. 146: 1000-12. PMID: 17395391
  7. Die Rolle der GluR1- und GluR2-Rezeptoren im Hippocampus bei manischähnlichem Verhalten.  |  Du, J., et al. 2008. J Neurosci. 28: 68-79. PMID: 18171924
  8. Veränderung der durch ionotrope Glutamatrezeptoren vermittelten Prozesse im Hippocampus der Ratte nach wiederholten, kurzen Anfällen.  |  Borbély, S., et al. 2009. Neuroscience. 159: 358-68. PMID: 19154779
  9. Peripheres Ammoniak als Mediator der Neurotoxizität von Methamphetamin.  |  Halpin, LE. and Yamamoto, BK. 2012. J Neurosci. 32: 13155-63. PMID: 22993432
  10. Gli antagonisti non competitivi dei recettori NMDA e AMPA diminuiscono l'espressione della proteina c-fos indotta dalle crisi nel cervelletto e proteggono dai sintomi delle crisi in ratti adulti.  |  Tóth, Z., et al. 2018. Acta Histochem. 120: 236-241. PMID: 29478811
  11. Der nicht-kompetitive AMPA/Kainat-Rezeptor-Antagonist GYKI 52466 potenziert die antikonvulsive Wirkung herkömmlicher Antiepileptika.  |  Borowicz, KK., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 281: 319-26. PMID: 8521916
  12. GYKI 52466 und verwandte 2,3-Benzodiazepine als Antikonvulsiva bei DBA/2-Mäusen.  |  de Sarro, G., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 294: 411-22. PMID: 8750701
  13. Schutz vor nicht-NMDA-Rezeptor-vermittelter Exzitotoxizität durch GYKI 52466 in reifen Telenzephalie-Kulturen der Ratte.  |  Kovács, AD. and Egyed, A. 1996. Neurobiology (Bp). 4: 59-72. PMID: 9116695
  14. AMPA-Rezeptoren vermitteln erregende synaptische Eingänge zu retinalen Ganglienzellen.  |  Lukasiewicz, PD., et al. 1997. J Neurophysiol. 77: 57-64. PMID: 9120596
  15. GYKI 52466 [1-(4-aminofenil)-4-metossi-7,8-metilendiossi-5H-2,3-benzodiazepina cloridrato] e l'attività anticonvulsivante degli antiepilettici convenzionali contro il pentetrazolo nel topo.  |  Czuczwar, SJ., et al. 1998. Mol Chem Neuropathol. 33: 149-62. PMID: 9642669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GYKI 52466 hydrochloride, 10 mg

sc-203591
10 mg
$173.00

GYKI 52466 hydrochloride, 25 mg

sc-203591A
25 mg
$428.00