Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glut7 Aktivatoren

Gängige Glut7 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Resveratrol CAS 501-36-0, Berberine CAS 2086-83-1, Curcumin CAS 458-37-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Glut7, ein vom SLC2A7-Gen kodiertes Protein, kann durch eine Reihe von chemischen Verbindungen aktiviert werden. Retinsäure, eine natürlich vorkommende Chemikalie, wirkt als Ligand für einen Kernrezeptor, erhöht die Transkription des SLC2A7-Gens und steigert die Aktivität von Glut7. Chrysin, eine Flavonoidverbindung, hemmt die Aktivität der Proteinkinase C (PKC), die normalerweise die Glut7-Funktion unterdrückt, was zu einem verstärkten Glukosetransport führt. Das in Weintrauben und Beeren enthaltene Resveratrol aktiviert Glut7, indem es die Aktivität der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem zentralen zellulären Energiesensor, moduliert. Berberin, eine natürliche Verbindung, stimuliert die Expression und die Verlagerung von Glut7 zur Plasmamembran, wodurch der Glukosetransport erleichtert wird. Curcumin, eine in Kurkuma reichlich vorhandene polyphenolische Verbindung, aktiviert Glut7 durch Hemmung der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B (PTP1B), einem negativen Regulator von Glut7. Quercetin, eine Flavonoidverbindung, erhöht die Glut7-Genexpression durch Hemmung von Histondeacetylasen (HDACs), die die Glut7-Expression negativ regulieren.

Genistein, eine in Sojabohnen vorkommende Isoflavonverbindung, hemmt die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), was zu einer erhöhten Glut7-Aktivität führt. Epigallocatechingallat (EGCG), das in grünem Tee reichlich vorhanden ist, aktiviert Glut7 durch Modulation der Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPARγ), der die Glut7-Expression reguliert. Daidzein, das ebenfalls in Sojabohnen vorkommt, fördert die Verlagerung von Glut7 zur Plasmamembran und steigert die AMPK-Aktivität. Das Ginsenosid Rb1 aus Ginseng aktiviert Glut7 durch Modulation des mTOR-Stoffwechsels (mammalian target of rapamycin), was zu einer erhöhten Glut7-Expression und einem verstärkten Glukosetransport führt. Luteolin, eine Flavonoidverbindung, hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3β (GSK-3β), die die Funktion von Glut7 negativ reguliert. Kaempferol, das in Obst und Gemüse vorkommt, fördert die Verlagerung von Glut7 zur Plasmamembran und steigert die AMPK-Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist eine natürlich vorkommende Chemikalie, die Glut7 aktivieren kann. Sie wirkt als Ligand für einen Kernrezeptor, der sich dann an spezifische DNA-Sequenzen bindet und die Transkription des SLC2A7-Gens verstärkt. Diese erhöhte Genexpression führt zu höheren Glut7-Proteinspiegeln, was letztlich die Aktivität beim Glukosetransport erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben, Beeren und anderen Pflanzen vorkommt. Es aktiviert Glut7 durch Modulation der Aktivität der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem wichtigen zellulären Energiesensor. Resveratrol aktiviert AMPK, das wiederum Glut7 phosphoryliert und aktiviert, was zu einem erhöhten Glukosetransport führt.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin ist ein natürliches Isochinolinalkaloid mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen. Es aktiviert Glut7 durch Stimulierung der Expression und Translokation von Glut7 zur Plasmamembran. Es erhöht auch die AMPK-Aktivität, indem es die Phosphorylierung von Glut7 und die anschließende Aktivierung fördert.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, eine in Kurkuma enthaltene polyphenolische Verbindung, kann Glut7 aktivieren, indem es die Aktivität der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B (PTP1B) hemmt. PTP1B ist ein negativer Regulator von Glut7, und seine Hemmung durch Curcumin führt zu einer erhöhten Glut7-Aktivität und einem erhöhten Glukosetransport.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist eine Catechinverbindung, die in grünem Tee reichlich vorhanden ist. Es aktiviert Glut7 durch Modulation der Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ). PPARγ ist ein Transkriptionsfaktor, der die Glut7-Expression reguliert. EGCG aktiviert PPARγ, was zu einer erhöhten Glut7-Genexpression und einer anschließenden Steigerung des Glukosetransports führt.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Daidzein ist eine Isoflavonverbindung, die in Sojabohnen und anderen Hülsenfrüchten vorkommt. Es aktiviert Glut7, indem es dessen Translokation zur Plasmamembran fördert. Daidzein steigert auch die AMPK-Aktivität, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Glut7 führt.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin ist eine Flavonoidverbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Es aktiviert Glut7 durch Hemmung der Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase 3β (GSK-3β). GSK-3β reguliert die Funktion von Glut7 durch Phosphorylierung negativ und reduziert so seine Glukosetransportaktivität. Luteolin hemmt GSK-3β, was zu einer erhöhten Glut7-Aktivität führt.

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Kaempferol ist eine Flavonoidverbindung, die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Sie aktiviert Glut7, indem sie dessen Translokation zur Plasmamembran fördert. Kaempferol verstärkt auch die AMPK-Aktivität, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Glut7 führt.