Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glut12 Aktivatoren

Gängige Glut12 Activators sind unter underem Metformin-d6, Hydrochloride CAS 1185166-01-1, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Glut12-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die die Funktion des Glukosetransporters Typ 12 (Glut12), eines Proteins, das am erleichterten Transport von Glukose durch Zellmembranen beteiligt ist, verbessern sollen. Als Mitglied der Glukosetransporter-Familie ermöglicht Glut12 die Passage von Glukose in die Zellen, indem es den Konzentrationsgradienten von Glukose ohne direkten ATP-Aufwand nutzt. Im Gegensatz zu Inhibitoren wirken Aktivatoren von Glut12, indem sie die Affinität des Transporters für Glukose erhöhen oder eine Konformationsänderung fördern, die zu einer höheren Glukosetransportrate führt. Diese Verbindungen können mit dem Transporter direkt an der Glukosebindungsstelle interagieren, oder sie können an allosterische Stellen binden, um eine Wirkung hervorzurufen, die die gesamte Transportaktivität erhöht. Die aus einer solchen Aktivierung resultierende erhöhte Aktivität von Glut12 könnte zu einer verstärkten Aufnahme von Glukose in Zellen führen, in denen Glut12 exprimiert wird, und damit die Glukoseverteilung und -verfügbarkeit in verschiedenen Geweben beeinflussen.

Die Entdeckung und Optimierung von Glut12-Aktivatoren erfordert ein gründliches Verständnis der Struktur des Transporters und des Glukosetransportmechanismus. In der Regel beginnen Forscher damit, die Struktur des Glut12-Proteins mit verschiedenen Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Computermodellierung abzubilden. Die Kenntnis der strukturellen Merkmale von Glut12 ermöglicht die Identifizierung potenzieller Aktivator-Bindungsstellen und das rationale Design kleiner Moleküle, die die Aktivität des Transporters modulieren könnten. Der Entwicklungsprozess umfasst die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen und die Bewertung ihrer Fähigkeit, mit Glut12 zu interagieren und es zu aktivieren. Diese Bewertungen umfassen häufig In-vitro-Tests mit Zelllinien, die Glut12 exprimieren, und messen die Aufnahme von Glukoseanaloga, die nach dem Transport in die Zellen nachgewiesen werden können. Verbindungen, die vielversprechende aktivierende Wirkungen auf Glut12 zeigen, werden weiter verfeinert, um ihre Potenz, Selektivität und Fähigkeit zur Interaktion mit dem Transporter unter physiologischen Bedingungen zu erhöhen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Metformin könnte theoretisch die Glut12-Expression induzieren, da es dafür bekannt ist, die Insulinempfindlichkeit und die Glukoseaufnahme in Zellen zu erhöhen. Seine potenzielle Wirkung auf Glut12 könnte mit seiner allgemeinen Rolle bei der Verbesserung des Glukosetransports in Zellen zusammenhängen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein Thiazolidindion, erhöht die Insulinempfindlichkeit in peripheren Geweben. Es könnte hypothetisch die Glut12-Expression als Mechanismus zur Erhöhung des Glukosetransports in die Zellen induzieren und so zu seiner Gesamtwirkung auf den Glukosestoffwechsel beitragen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein weiteres Thiazolidindion, wirkt als PPARγ-Agonist und ist dafür bekannt, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Hypothetisch könnte es zur Verbesserung seiner Rolle im Glukosestoffwechsel die Glut12-Expression erhöhen und so einen größeren Glukosetransport in die Zellen ermöglichen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln führt, einem sekundären Botenstoff in vielen zellulären Signalwegen. Dies könnte hypothetisch die Glut12-Expression als nachgeschalteten Effekt hochregulieren und so die Glukoseaufnahme in die Zellen fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechin-Gallat ist ein wichtiger Wirkstoff in grünem Tee und hat nachweislich eine positive Wirkung auf die Insulinempfindlichkeit und die Glukoseaufnahme. Es könnte möglicherweise die Glut12-Expression induzieren, um diese Effekte zu verstärken, wobei der genaue Mechanismus noch weiter untersucht werden müsste.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine in Trauben vorkommende polyphenolische Verbindung, wurde mit einer verbesserten Insulinsensitivität und Glukoseaufnahme in Verbindung gebracht. Hypothetisch könnte es als Teil seiner metabolischen Effekte die Glut12-Expression stimulieren, um den Glukosetransport in die Zellen zu erleichtern.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Liponsäure, auch bekannt als Alpha-Liponsäure, verbessert nachweislich die Insulinempfindlichkeit und den Glukosestoffwechsel. Sie könnte möglicherweise die Glut12-Expression als Mechanismus zur Verbesserung der Glukoseaufnahme in Zellen stimulieren, obwohl dies durch weitere Forschung bestätigt werden müsste.

Chlorogenic Acid

327-97-9sc-204683
sc-204683A
500 mg
1 g
$46.00
$68.00
1
(1)

Chlorogensäure, eine wichtige phenolische Verbindung, die in Kaffee vorkommt, beeinflusst nachweislich den Glukosestoffwechsel. Hypothetisch könnte es die Glut12-Expression als Teil seiner Wirkung auf die Steigerung der Glukoseaufnahme stimulieren, aber dies müsste durch weitere Forschung bestätigt werden.