GLUD2-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die indirekt die Aktivität von GLUD2 (Glutamat-Dehydrogenase 2) beeinflussen können. Direkte chemische Inhibitoren, die speziell auf GLUD2 abzielen, sind nicht gut etabliert, daher liegt der Schwerpunkt auf Verbindungen, die verwandte Stoffwechselwege, Enzymaktivitäten und Neurotransmittersysteme beeinflussen. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen auf die GLUD2-Aktivität ein. Wirkstoffe wie Riluzol, Memantin und Lamotrigin modulieren die glutamaterge Neurotransmission und verändern möglicherweise den Glutamatspiegel im Gehirn, was sich aufgrund der veränderten Substratverfügbarkeit indirekt auf die GLUD2-Aktivität auswirken könnte. EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, ist für seine weitreichenden Wirkungen auf Stoffwechselenzyme bekannt und könnte möglicherweise GLUD2 beeinflussen. Auch Gabapentin und Topiramat, die die Glutamatsynthese und die Neurotransmission beeinflussen, könnten sich indirekt auf die GLUD2-Aktivität auswirken.
Ammoniumchlorid verändert den Ammoniakspiegel, was sich auf das Reaktionsgleichgewicht von GLUD2 auswirken könnte, was wiederum die Aktivität von GLUD2 beeinflussen könnte. L-Methioninsulfoximin, ein Inhibitor der Glutaminsynthetase, könnte den Glutamatspiegel erhöhen, was sich indirekt auf GLUD2 auswirken könnte. Verbindungen wie α-Ketoglutarat, ein Produkt der GLUD2-Reaktion, könnten eine Rückkopplungskontrolle über das Enzym ausüben. Benzodiazepine und Valproinsäure, die die GABA-erge Signalübertragung modulieren, könnten indirekt den Glutamatstoffwechsel und damit die GLUD2-Aktivität beeinflussen. Glutamin, ein Schlüsselmetabolit im Glutamatstoffwechsel, könnte die GLUD2-Aktivität durch seine Rolle in miteinander verbundenen Stoffwechselwegen ebenfalls beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist in grünem Tee enthalten und kann sich auf verschiedene Stoffwechselenzyme auswirken und möglicherweise indirekt die GLUD2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Moduliert die glutamaterge Neurotransmission und beeinflusst möglicherweise den Glutamatspiegel und indirekt die GLUD2-Aktivität. | ||||||
Memantine hydrochloride | 41100-52-1 | sc-203628 | 50 mg | $68.00 | 4 | |
Ein NMDA-Rezeptor-Antagonist kann die Glutamat-Neurotransmission beeinflussen, was sich möglicherweise auf GLUD2 auswirkt. | ||||||
Lamotrigine | 84057-84-1 | sc-201079 sc-201079A | 10 mg 50 mg | $118.00 $476.00 | 1 | |
Es hemmt die Glutamatfreisetzung und verringert dadurch möglicherweise die Verfügbarkeit von Substrat für GLUD2. | ||||||
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Beeinflusst die Glutamatsynthese und könnte indirekt die GLUD2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Topiramate | 97240-79-4 | sc-204350 sc-204350A | 10 mg 50 mg | $105.00 $362.00 | ||
Beeinflusst die glutamaterge Neurotransmission und kann sich indirekt auf GLUD2 auswirken. | ||||||
FCM Lysing solution (1x) | sc-3621 | 150 ml | $61.00 | 8 | ||
Verändert den Ammoniakspiegel und beeinflusst möglicherweise das Reaktionsgleichgewicht von GLUD2. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Hemmt die Glutaminsynthetase, was möglicherweise die Verfügbarkeit von Glutamat erhöht und sich indirekt auf GLUD2 auswirkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Moduliert die GABA-erge Signalübertragung und kann indirekt den Glutamat-Stoffwechsel beeinflussen, was möglicherweise Auswirkungen auf GLUD2 hat. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
Als Schlüsselmetabolit im Glutamatstoffwechsel könnte es die GLUD2-Aktivität indirekt über Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||