Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIPR Aktivatoren

Gängige GIPR Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Exendin-4 CAS 141758-74-9, Liraglutide CAS 204656-20-2 und Phorbol-12,13-dibutyrate CAS 37558-16-0.

Die als GIPR-Aktivatoren bezeichnete chemische Gruppe besteht aus verschiedenen Molekülen, die in der Lage sind, direkt oder indirekt die Aktivität des Gastric Inhibitory Polypeptide Receptor (GIPR) zu modulieren. Viele Verbindungen aus dieser Gruppe beeinflussen entweder den intrazellulären cAMP-Spiegel oder sind mit Signalwegen verbunden, die mit dem GIPR in Wechselwirkung stehen. So erhöhen beispielsweise Forskolin, das für die Aktivierung der Adenylylzyklase bekannt ist, und IBMX, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, beide den cAMP-Spiegel und setzen damit nachgeschaltete Signalereignisse in Gang, die mit dem GIPR in Verbindung stehen. Auch das cAMP-Analogon 8-Br-cAMP, PDBu, ein Aktivator der Proteinkinase C, und sogar Epinephrin, das die Adenylatzyklase über beta-adrenerge Rezeptoren stimuliert, sind in der Lage, die mit der GIPR verbundenen zellulären Mechanismen zu beeinflussen.

Während einige Wirkstoffe wie GIP (1-42) direkte Wechselwirkungen mit dem GIPR haben, weisen andere wie Exendin-4 und Liraglutid, die in erster Linie mit dem GLP-1-Rezeptor verbunden sind, Verbindungswege mit dem GIPR auf und können somit dessen Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus unterstreichen Wirkstoffe wie SQ 22536 und H-89, die die Adenylatzyklase bzw. die Proteinkinase A hemmen, die Komplexität der mit GIPR verbundenen Signalkaskaden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die Adenylylzyklase aktivieren, was zu einer Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels führt, der durch seine nachgeschalteten Effekte indirekt den GIPR aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Als Hemmstoff der Phosphodiesterase kann IBMX den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt die mit GIPR verbundenen Signalwege stimulieren.

Exendin-4

141758-74-9sc-474611
sc-474611A
500 µg
1 mg
$143.00
$194.00
1
(0)

Obwohl Exendin-4 in erster Linie ein GLP-1-Rezeptor-Agonist ist, kann es eine Kreuzreaktivität mit dem GIPR aufweisen und dessen Aktivierung indirekt beeinflussen.

Liraglutide

204656-20-2sc-507404
1 mg
$220.00
(0)

Ein GLP-1-Rezeptor-Agonist, der aufgrund der miteinander verknüpften Signalwege zwischen GLP-1 und GIP indirekt auf den GIPR wirken kann.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der intrazelluläre Signalwege beeinflussen kann, die möglicherweise indirekt die GIPR-Aktivität modulieren.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Kann die Adenylatzyklase über beta-adrenerge Rezeptoren aktivieren, was möglicherweise zu einer indirekten Aktivierung von GIPR-assoziierten Signalwegen führt.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Ein Adenylatzyklase-Hemmer, der durch Modulation des cAMP-Spiegels einen indirekten Einfluss auf die GIPR-Signalgebung haben kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann und damit indirekt die mit GIPR assoziierten Signalwege beeinflusst.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A aktivieren und indirekt die mit der GIPR verbundenen Signalwege beeinflussen kann.