γ-Sarkoglykan-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die sich in erster Linie durch ihre Fähigkeit auszeichnen, zelluläre Prozesse und Signalwege zu modulieren, die indirekt die Funktion des γ-Sarkoglykans beeinflussen. Zu dieser Klasse gehören Moleküle wie Phosphokreatin und L-Arginin, die den muskulären Energiestoffwechsel bzw. die Stickoxidproduktion fördern. Beide Prozesse sind für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Muskelzellen von entscheidender Bedeutung und unterstützen damit die stabilisierende Rolle von γ-Sarkoglykan in der Muskelzellmembran.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen wie Forskolin und EGCG, die spezifische Signalwege (cAMP bzw. verschiedene zelluläre Wege) aktivieren, die indirekt das γ-Sarkoglykan beeinflussen. Die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Forskolin führt zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und beeinflusst damit die Aktivität der Proteinkinase A, die für die Integrität der Muskelfasern entscheidend ist. EGCG, ein Polyphenol, moduliert mehrere zelluläre Signalwege, die möglicherweise die Stabilität der Muskelzellen und die Funktion des γ-Sarkoglykans beeinflussen. Verbindungen wie Curcumin, Resveratrol und Koffein fallen ebenfalls in diese Kategorie. Sie beeinflussen verschiedene zelluläre Signalwege wie NF-kB, SIRT1-Aktivierung bzw. Kalziummobilisierung, die jeweils zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Integrität der Muskelzellen beitragen. Dies wiederum unterstützt die Rolle von γ-Sarkoglykan in der Muskelzellmembran.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin, ein Vorläufer von Stickstoffmonoxid (NO), kann die NO-Produktion steigern. NO spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Muskelfasern und kann die Integrität des Dystrophin-Glykoprotein-Komplexes unterstützen, bei dem γ-Sarkoglykan eine entscheidende Komponente ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, die eine Rolle bei der Integrität der Muskelfasern spielen und indirekt die Stabilisierung von γ-Sarkoglykan beeinflussen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol, moduliert mehrere Signalwege und könnte eine stabilisierende Wirkung auf Muskelfasern haben, wodurch es indirekt die Funktion von γ-Sarkoglykan für die Integrität der Muskelzellen unterstützt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-kB, das an zellulären Stressreaktionen beteiligt ist. Seine Modulation dieser Signalwege könnte indirekt die Rolle von γ-Sarkoglykan in Muskelzellen unterstützen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, ein Protein, das an der zellulären Stressresistenz beteiligt ist. Diese Aktivierung könnte indirekt die Funktion von γ-Sarkoglykan für die Stabilität der Muskelzellen begünstigen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein beeinflusst die Kalziummobilisierung und den Energiestoffwechsel in den Muskelzellen, was sich möglicherweise auf die Stabilität der Muskelzellen auswirkt und indirekt die Rolle von γ-Sarkoglykan beeinflusst. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, modulieren die Membranfluidität und könnten die Integrität der Muskelzellmembran unterstützen, was indirekt der Funktion von γ-Sarkoglykan zugute kommt. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der mitochondrialen Energieproduktion beteiligt. Ein verbesserter Energiestoffwechsel in den Muskelzellen kann die Integrität der Membranen unterstützen und damit indirekt das γ-Sarkoglykan beeinflussen. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Eine Kreatin-Supplementierung kann den Energiestoffwechsel der Muskeln verbessern und möglicherweise indirekt die Stabilität der sarkolemmalen Membran und die γ-Sarkoglykanfunktion unterstützen. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin, eine Aminosäure, spielt eine Rolle bei der Osmoregulation und der Membranstabilisierung in Muskelzellen, was die Rolle von γ-Sarkoglykan für die Integrität der Muskelzellen unterstützen könnte |