Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-FR Aktivatoren

Gängige γ-FR Activators sind unter underem Adenosine-5'-Diphosphate, free acid CAS 58-64-0, Thrombin from menschlich plasma CAS 9002-04-4, Collagen IV CAS 9007-34-5, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

Aktivatoren des γ-Fibrinogenrezeptors (GP IIb/IIIa) umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Aktivierung dieses Rezeptors beeinflussen. Diese Aktivatoren sind in erster Linie am Thrombozytenaktivierungsweg beteiligt, der für die Hämostase und Thrombose entscheidend ist. Thrombozytenaktivierung und -aggregation sind komplexe Prozesse, an denen mehrere Signalwege und Rezeptorinteraktionen beteiligt sind. Chemikalien wie ADP, Thrombin und Kollagen spielen eine wichtige Rolle bei der Auslösung und Ausbreitung der Thrombozytenaktivierung, die schließlich zur Aktivierung der GP IIb/IIIa-Rezeptoren führt. ADP, das von geschädigten Endothelzellen und den Thrombozyten selbst freigesetzt wird, bindet an seine Rezeptoren auf den Thrombozyten, wodurch das Aktivierungssignal verstärkt wird. Thrombin, ein Schlüsselenzym der Gerinnungskaskade, wirkt auf Protease-aktivierte Rezeptoren auf den Thrombozyten und trägt so weiter zu deren Aktivierung bei. Kollagen, das an den Verletzungsstellen freiliegt, interagiert direkt mit den Thrombozytenrezeptoren und setzt die Aktivierungskaskade der Thrombozyten in Gang.

Die anderen aufgeführten Chemikalien, darunter Epinephrin, Arachidonsäure und verschiedene Ionophore, tragen zur Regulierung der Thrombozytenfunktion bei, indem sie verschiedene Aspekte der zellulären Signalwege beeinflussen. Epinephrin verstärkt die Thrombozytenaggregation durch seine Wirkung auf Alpha-Rezeptoren. Arachidonsäure wird zu Thromboxan A2 metabolisiert, einem starken Aktivator der Thrombozyten. Kalziumionophore wie A23187 und Ionomycin erhöhen das intrazelluläre Kalzium, einen entscheidenden Botenstoff bei der Thrombozytenaktivierung. Phorbolester wie PMA aktivieren die Proteinkinase C, die an mehreren zellulären Prozessen, einschließlich der Thrombozytenaktivierung, beteiligt ist. U46619, ein Thromboxan-A2-Analogon, und das aus Schlangengift stammende Convulxin zeigen, wie vielfältig die Wirkstoffe sind, die das Verhalten der Blutplättchen beeinflussen und die GP-IIb/IIIa-Rezeptoren indirekt aktivieren können. Diese Aktivatoren binden zwar nicht direkt an den GP IIb/IIIa-Rezeptor, spielen aber eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Thrombozytenfunktion und der Aktivierung des γ-Fibrinogen-Rezeptors, was die Komplexität und Vernetzung des hämostatischen Systems unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine-5′-Diphosphate, free acid

58-64-0sc-291846
sc-291846A
sc-291846B
sc-291846C
sc-291846D
sc-291846E
100 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
500 g
$77.00
$180.00
$312.00
$924.00
$4596.00
$9186.00
1
(0)

Adenosin-5'-diphosphat, freie Säure, ist ein potenter Agonist der Thrombozytenaktivierung. Es bindet an P2Y12-Rezeptoren auf Thrombozyten und fördert indirekt die GP-IIb/IIIa-Aktivierung durch Verstärkung der Thrombozytenaggregation.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Thrombin ist ein Schlüsselenzym in der Gerinnungskaskade. Es aktiviert Thrombozyten durch Spaltung von PAR (Protease-Activated Receptor), was wiederum zur Aktivierung von GP IIb/IIIa führen kann.

Collagen IV

sc-29010
1 mg
$220.00
11
(1)

Das in der subendothelialen Matrix vorhandene Kollagen IV kann bei einer Gefäßverletzung die Blutplättchen direkt aktivieren, was zur Aktivierung der GP IIb/IIIa-Rezeptoren führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin wirkt auf Alpha-2A-Rezeptoren auf Thrombozyten, verstärkt die Thrombozytenaggregation und erhöht möglicherweise die GP IIb/IIIa-Aktivierung.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure wird in den Blutplättchen zu Thromboxan A2 metabolisiert, einem starken Aktivator der Blutplättchenaggregation und folglich der GP IIb/IIIa-Aktivierung.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Dieser Ionophor erhöht das intrazelluläre Kalzium in den Blutplättchen, das ein wichtiger Botenstoff bei der Aktivierung der Blutplättchen und des GP IIb/IIIa ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein weiterer Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit indirekt die Aktivierung von GP IIb/IIIa fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C in Blutplättchen, die eine Rolle bei der Blutplättchenaktivierung und möglicherweise bei der GP-IIb/IIIa-Aktivierung spielt.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U46619 imitiert die Wirkung von Thromboxan A2, einem starken Aktivator der Thrombozytenaggregation und indirekten Aktivator von GP IIb/IIIa.