Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-casein Aktivatoren

Gängige γ-casein Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Citric Acid Trisodium Salt CAS 68-04-2, Zinc CAS 7440-66-6 und Sodium bicarbonate CAS 144-55-8.

Chemische Aktivatoren von γ-Casein spielen eine zentrale Rolle bei der Modulation des Funktionszustands dieses Proteins. Calciumchlorid liefert Calciumionen, die an γ-Casein binden und Konformationsänderungen auslösen, die seine Aktivität fördern. In ähnlicher Weise führt Magnesiumsulfat Magnesiumionen ein, die die aktive Konformation von γ-Casein stabilisieren können, während Zinksulfat Zinkionen liefert, die als wesentliche Cofaktoren wirken und die Rolle des Proteins bei der Stabilisierung der Milch erleichtern. Kaliumphosphat steuert Kaliumionen bei, die die Ladungsverteilung auf dem γ-Caseinmolekül beeinflussen können, wodurch seine Löslichkeit und Aktivität verbessert werden. Parallel dazu trägt Natriumbicarbonat zur Aufrechterhaltung eines optimalen pH-Werts bei und sorgt dafür, dass das γ-Casein eine Struktur behält, die seinem Funktionszustand zuträglich ist.

Die chelatbildende Wirkung von Natriumcitrat auf zweiwertige Kationen kann das γ-Casein indirekt in einem aktiven Zustand halten und eine mögliche Inaktivierung durch diese Ionen verhindern. Harnstoff in kontrollierten Mengen und Guanidinhydrochlorid können eine teilweise Entfaltung der Proteinstruktur bewirken, wodurch aktive Stellen des γ-Caseins freigelegt werden können, was zu seiner Aktivierung führt. Dithiothreitol (DTT) hingegen zielt auf Disulfidbindungen innerhalb von γ-Casein ab, reduziert diese und legt möglicherweise zuvor unzugängliche aktive Domänen frei. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) wirkt als Chelatbildner für Metallionen, die andernfalls zur Inaktivierung von γ-Casein führen könnten, und hält das Protein in seiner aktiven Form. Natriumdodecylsulfat (SDS) interagiert mit γ-Casein und bewirkt einen Ladungsabstoßungseffekt, der zu Konformationsänderungen führen kann, die für die Aktivierung des Proteins günstig sind. Glycerin schließlich wirkt als Stabilisator für γ-Casein, indem es die Hydratationshülle des Proteins aufrechterhält und seine Denaturierung oder Aggregation verhindert, was für die Aufrechterhaltung seiner Aktivität wesentlich ist. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre Wechselwirkung mit γ-Casein auf spezifische Weise für die funktionelle Aktivierung des Proteins und die ordnungsgemäße Erfüllung seiner Aufgabe in biologischen Systemen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Die von Calciumchlorid bereitgestellten Calciumionen aktivieren das γ-Casein durch Bindung an das Protein, was zu Konformationsänderungen führen kann, die seine funktionelle Aktivität erhöhen.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen aus Magnesiumsulfat können mit γ-Casein interagieren und das Protein möglicherweise durch eine Konformationsänderung oder durch Stabilisierung der aktiven Form des Proteins aktivieren.

Citric Acid Trisodium Salt

68-04-2sc-214745
sc-214745A
sc-214745B
sc-214745C
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$40.00
$60.00
$80.00
$315.00
(0)

Natriumcitrat kann zweiwertige Kationen chelatisieren, die das γ-Casein indirekt aktivieren können, indem sie die Hemmung oder Aggregation durch diese Kationen verhindern und so das Protein in seiner aktiven Form erhalten.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen aus Zinksulfat können als Kofaktoren für γ-Casein dienen, was seine Aktivierung erleichtert und seine Funktion bei der Milchstabilisierung und Mizellenbildung ermöglicht.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Natriumbicarbonat kann den pH-Wert auf einem Niveau halten, das der Aktivierung von γ-Casein förderlich ist, so dass das Protein seine Struktur beibehält und funktionell aktiv bleibt.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff kann Proteine denaturieren, aber in kontrollierten Mengen kann er auch eine teilweise Entfaltung von γ-Casein bewirken, wodurch aktive Stellen freigelegt und das Protein aktiviert werden kann.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Guanidinhydrochlorid kann Proteine entfalten, und bei bestimmten Konzentrationen könnte es γ-Casein teilweise entfalten, um funktionelle Domänen zu aktivieren, die für seine Aktivität erforderlich sind.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

SDS kann an γ-Casein binden und einen Ladungsabstoßungseffekt hervorrufen, der das Protein durch Konformationsänderungen, die seinen aktiven Zustand begünstigen, potenziell aktiviert.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin kann als Stabilisator für γ-Casein wirken und das Protein potenziell aktivieren, indem es seine Hydratationshülle aufrechterhält und Denaturierung oder Aggregation verhindert.