Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GalNAc-T2 Aktivatoren

Gängige GalNAc-T2 Activators sind unter underem Uridine 5'-diphosphate sodium salt CAS 21931-53-3, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, N-Acetyl-D-galactosamine CAS 1811-31-0, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Ademetionine CAS 29908-03-0.

GalNAc-T2-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die Glykosylierungsaktivitäten des Enzyms GalNAc-T2 verstärken, das für die O-Glykosylierung von Mucinen entscheidend ist. Von zentraler Bedeutung für diesen Prozess ist Uridindiphosphat (UDP), das UDP-GalNAc liefert und somit als direktes Substrat für GalNAc-T2 dient und dessen Glykosyltransferase-Aktivität verstärkt. Mangan(II)-chlorid und Kalziumchlorid fungieren als wesentliche Kofaktoren, wobei ersteres an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, um dessen Struktur zu stabilisieren und die Effizienz zu verbessern, und letzteres möglicherweise die Konformationen von Enzym und Substrat verändert, um den GalNAc-Transfer zu erleichtern. N-Acetylgalactosamin liefert direkt die Monosaccharideinheit für den Transfer.

S-Adenosylmethionin (SAM) und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat (NADP+), die die enzymatische Wirkung auf einer systemischeren Ebene unterstützen, spielen eine Schlüsselrolle bei der Biosynthese des Zuckernukleotids UDP-GalNAc und unterstützen damit indirekt das Glykosylierungspotenzial des Enzyms. Thiaminpyrophosphat (TPP) trägt zur Bildung der notwendigen Nukleotidvorstufen bei, und Magnesiumchlorid stabilisiert die Struktur dieser Nukleotide. Beta-D-Glucuronsäure ist am Biosyntheseweg beteiligt, der zur Produktion von UDP-GalNAc führt, und unterstützt damit die Verfügbarkeit von GalNAc-T2 als Substrat. Biotin erhöht indirekt den zellulären Acetyl-CoA-Pool, eine Vorstufe der GalNAc-Synthese, und Fumarat sorgt durch seine Rolle im Zitronensäurezyklus für eine ständige Versorgung mit Metaboliten, die für die Synthese von UDP-GalNAc wichtig sind. Gemeinsam wirken diese Aktivatoren zusammen, um die funktionelle Aktivität von GalNAc-T2 zu steigern und den für die posttranslationale Modifikation von Proteinen entscheidenden Glykosylierungsprozess zu optimieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Uridine 5′-diphosphate sodium salt

21931-53-3sc-222401
sc-222401A
25 mg
100 mg
$37.00
$77.00
(0)

UDP ist ein Glykosylspender für Glykosyltransferasen, einschließlich GalNAc-T2. Durch die Bereitstellung von UDP-GalNAc, dem notwendigen Substrat für die O-Glykosylierung, steigert UDP direkt die enzymatische Aktivität von GalNAc-T2 und erleichtert so posttranslationale Modifikationen.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen dienen als essentielle Kofaktoren für das Enzym GalNAc-T2. Durch Bindung an das aktive Zentrum stabilisiert Mn2+ die Enzymstruktur und steigert seine Aktivität bei der Katalyse der Übertragung von N-Acetylgalactosamin auf Serin- und Threoninreste.

N-Acetyl-D-galactosamine

1811-31-0sc-221979
sc-221979A
sc-221979C
sc-221979B
sc-221979D
10 mg
100 mg
1 g
5 g
50 g
$50.00
$75.00
$262.00
$1020.00
$1300.00
(0)

Als spezifischer Monosaccharid-Donor für GalNAc-T2 trägt die Verfügbarkeit von N-Acetylgalactosamin direkt zur funktionellen Aktivität des Enzyms bei und verstärkt seine Rolle bei der Mucin-Typ-O-Glykosylierung.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass Calciumionen die Aktivität verschiedener Enzyme beeinflussen. Bei GalNAc-T2 kann Ca2+ die O-Glykosylierungsaktivität durch Veränderung der Enzym- oder Substratkonformation erhöhen und so einen effizienteren Transfer von GalNAc auf Zielproteine ermöglichen.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAM kann die GalNAc-T2-Aktivität indirekt verstärken, indem es als Methylspender bei der Biosynthese von Zuckernukleotiden wie UDP-GalNAc dient und so die Substratverfügbarkeit für die enzymatische Wirkung von GalNAc-T2 erhöht.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

NADP+ ist für die Biosynthese von UDP-GalNAc über den Hexosamin-Weg unerlässlich. Seine Anwesenheit gewährleistet die Regeneration von UDP-GalNAc aus UTP und GalNAc-1-Phosphat, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von GalNAc-T2 verbessert wird.

Thiamine pyrophosphate

154-87-0sc-215966
sc-215966A
sc-215966B
sc-215966C
sc-215966D
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$95.00
$284.00
$1126.00
$5906.00
1
(1)

TPP ist ein Cofaktor für Transketolase im Pentosephosphatweg, der Ribose-5-phosphat erzeugt, das bei der Synthese von Nukleotiden verwendet wird, darunter UTP, ein Vorläufer für UDP-GalNAc, und somit indirekt die GalNAc-T2-Aktivität unterstützt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die Struktur und Aktivität vieler Enzyme von entscheidender Bedeutung. Sie können die GalNAc-T2-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie die Struktur von Nukleotidzuckern wie UDP-GalNAc stabilisieren und so die Effizienz des Glykosyltransfers verbessern.

D-(+)-Biotin

58-85-5sc-204706
sc-204706A
sc-204706B
1 g
5 g
25 g
$40.00
$105.00
$326.00
1
(4)

Biotin dient als Kofaktor für Carboxylasen, die an der Fettsäuresynthese beteiligt sind. Seine indirekte Wirkung auf den Zellstoffwechsel kann den Pool an Acetyl-CoA erhöhen, der für die Synthese von GalNAc, dem Substrat für GalNAc-T2, notwendig ist.

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Fumarat ist ein Zwischenprodukt im Zitronensäurezyklus, das die für die Synthese von UDP-GalNAc erforderlichen Metabolitenspiegel beeinflussen könnte. Eine ausreichende Versorgung mit Fumarat unterstützt indirekt die Aktivität von GalNAc-T2.