Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABP-β1 Aktivatoren

Gängige GABP-β1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Genistein CAS 446-72-0.

Eine Gruppe von GABP-β1-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie Resveratrol, Curcumin und Quercetin. Diese Verbindungen aktivieren GABP-β1 durch Modulation spezifischer Signalwege. Resveratrol beispielsweise steigert die funktionelle Aktivität von GABP-β1 durch Aktivierung des AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Signalwegs. Diese Aktivierung führt zur Phosphorylierung und Aktivierung der Leberkinase B1 (LKB1), die ihrerseits GABP-β1 phosphoryliert und aktiviert. In ähnlicher Weise aktiviert Curcumin GABP-β1 durch die Modulation des Nuklearfaktor-Kappa B (NF-κB)-Signalwegs. Durch die Hemmung der Aktivierung des Inhibitors der Kappa-B-Kinase (IKK) verhindert Curcumin den Abbau von inhibitorischem Kappa B (IκB), wodurch GABP-β1 effektiver arbeiten kann.

Eine andere Gruppe von GABP-β1-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG), Genistein und Resorcin. Diese Verbindungen aktivieren GABP-β1, indem sie auf spezifische Signalwege wie den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Proteinkinase B (Akt)-Stoffwechselweg und den Janus-Kinase/Signal Transducer and Activator of Transcription (JAK/STAT)-Stoffwechselweg einwirken. EGCG aktiviert GABP-β1, indem es die Aktivität von Phosphatase und Tensin Homolog (PTEN) hemmt, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Akt führt. Dieses aktivierte Akt phosphoryliert und aktiviert dann GABP-β1, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert Genistein BLANK durch die Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs), was zu einer anhaltenden Aktivierung von JAKs und einer anschließenden Phosphorylierung von STAT-Proteinen führt, die mit GABP-β1 interagieren. Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Daidzein, Kaffeesäure und Apigenin GABP-β1 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, des Nuclear Factor Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2)-Signalwegs bzw. des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/AKT/mechanistic Target of Rapamycin (mTOR)-Signalwegs. Diese Verbindungen erhöhen die funktionelle Aktivität von GABP-β1, indem sie auf Schlüsselmoleküle innerhalb dieser Signalwege abzielen, was zu einer erhöhten Aktivierung von GABP-β1 führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine natürliche Verbindung, die in Trauben, Beeren und Erdnüssen vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Verstärkung des AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Signalwegs. Resveratrol aktiviert AMPK, das die Leberkinase B1 (LKB1) phosphoryliert und aktiviert. Aktiviertes LKB1 phosphoryliert und aktiviert dann GABP-β1, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität des Proteins führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Modulation des Signalwegs des Kernfaktors Kappa B (NF-κB). Curcumin hemmt die Aktivierung des Inhibitors der Kappa B-Kinase (IKK), wodurch die Phosphorylierung und der Abbau des inhibitorischen Kappa B (IκB) verhindert werden. Infolgedessen wird NF-κB im Zytoplasma zurückgehalten und kann nicht in den Zellkern wandern, um GABP-β1 zu hemmen. Dies führt zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von GABP-β1.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Verstärkung des Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalwegs. Quercetin aktiviert MAPKs wie die extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK), die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und die p38 MAPK. Diese aktivierten MAPKs können GABP-β1 direkt phosphorylieren, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Modulation des Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Proteinkinase B (Akt)-Signalwegs. EGCG hemmt die Aktivität von Phosphatase und Tensin-Homolog (PTEN), einem negativen Regulator des PI3K/Akt-Signalwegs. Dies führt zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Akt, der wiederum GABP-β1 phosphoryliert und aktiviert und so dessen funktionelle Aktivität erhöht.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Isoflavon, das in Sojabohnen vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Verstärkung des Janus-Kinase/Signal-Transducer-und-Aktivator-der-Transkription-Signalwegs (JAK/STAT). Genistein hemmt die Aktivität von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs), die normalerweise JAKs dephosphorylieren und inaktivieren. Dadurch bleiben JAKs aktiv und phosphorylieren STAT-Proteine, einschließlich STAT3. Phosphoryliertes STAT3 interagiert dann mit GABP-β1, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität des Proteins führt.

Resorcinol

108-46-3sc-203371
sc-203371A
sc-203371B
100 g
500 g
25 g
$56.00
$205.00
$30.00
1
(0)

Resorcinol ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es aktiviert GABP-β1 durch Verstärkung des zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Signalwegs. Resorcinol aktiviert die Adenylylcyclase, die die Produktion von cAMP erhöht. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die GABP-β1 phosphoryliert und aktiviert und so seine funktionelle Aktivität verstärkt.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Daidzein ist ein Isoflavon, das in Sojabohnen und anderen Hülsenfrüchten vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Daidzein hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 beta (GSK-3β), die normalerweise β-Catenin phosphoryliert, was zu dessen Abbau führt. Die Hemmung von GSK-3β führt zur Stabilisierung und Anhäufung von β-Catenin, das dann mit GABP-β1 interagiert und dessen funktionelle Aktivität verstärkt.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure ist eine phenolische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Sie aktiviert GABP-β1 durch Verstärkung des Signalwegs des Kernfaktors Erythroid 2-related Factor 2 (Nrf2). Kaffeesäure aktiviert Nrf2 durch Hemmung seiner Interaktion mit dem Kelch-like ECH-associated Protein 1 (Keap1), das normalerweise Nrf2 abbaut. Aktiviertes Nrf2 wandert in den Zellkern und interagiert mit GABP-β1, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität des Proteins führt.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es aktiviert GABP-β1 durch Modulation der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/AKT/mechanistic targetBLANK-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BLANK durch spezifische Signalwege oder biologische Prozesse, an denen es direkt beteiligt ist, direkt verstärken. Diese Aktivatoren entfalten ihre Wirkung, indem sie auf wichtige Signalwege und Moleküle abzielen, die zur Aktivierung von BLANK beitragen.