Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABAC Rρ2 Aktivatoren

Gängige GABAC Rρ2 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Picrotoxin CAS 124-87-8, Caffeine CAS 58-08-2, Flumazenil (Ro 15-1788) CAS 78755-81-4 und Bryostatin 1 CAS 83314-01-6.

GABAC Rρ2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv die Aktivität von GABAC-Rezeptoren mit der Untereinheit ρ2 modulieren. GABAC-Rezeptoren sind eine Untergruppe der größeren Familie der Gamma-Aminobuttersäure (GABA)-Rezeptoren, die eine entscheidende Rolle bei der Neurotransmission im zentralen Nervensystem spielen. Die ρ2-Untereinheit ist ein charakteristischer Bestandteil der GABAC-Rezeptoren, und ihre Aktivierung durch spezifische Liganden, die so genannten GABAC-Rρ2-Aktivatoren, kann einzigartige physiologische Reaktionen hervorrufen. Diese Aktivatoren interagieren typischerweise mit dem Rezeptor an allosterischen Stellen, die sich von der GABA-Bindungsstelle unterscheiden, was zu Konformationsänderungen führt, die die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber GABA-ergen Signalen erhöhen.

Strukturell weisen GABAC Rρ2-Aktivatoren oft eine Vielzahl von chemischen Gerüsten auf, was die komplizierte Natur des GABA-Rezeptorsystems widerspiegelt. Die Forscher haben sich bemüht, die genauen Mechanismen aufzuklären, durch die diese Verbindungen die GABAC-Rezeptoren modulieren, mit dem Ziel, die Feinheiten ihrer Wechselwirkungen mit der ρ2-Untereinheit aufzudecken. Die Aktivierung von GABAC Rρ2-Rezeptoren kann zur Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der hemmenden Neurotransmission beitragen, was sich möglicherweise auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt. Trotz laufender Untersuchungen zur Pharmakologie von GABAC Rρ2-Aktivatoren bleibt das vollständige Verständnis ihrer funktionellen Konsequenzen ein aktiver Bereich der wissenschaftlichen Forschung, der die Komplexität der GABA-ergen Signalübertragung im zentralen Nervensystem verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink moduliert die GABA-erge Übertragung und kann indirekt GABA-A rho2 aktivieren, indem es die Gesamtbilanz der synaptischen Hemmung beeinflusst.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Picrotoxin, ein nicht-kompetitiver Antagonist, kann GABA-A-Rezeptorkanäle blockieren und so möglicherweise die Funktion von GABA-A rho2 durch Hemmung der Kanalöffnung beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein beeinflusst die Adenosinrezeptoren und aktiviert damit indirekt die GABA-erge Übertragung, was nachgelagerte Auswirkungen auf GABA-A rho2 haben kann.

Flumazenil (Ro 15-1788)

78755-81-4sc-200161
sc-200161A
25 mg
100 mg
$108.00
$363.00
10
(1)

Selektiver Antagonist für Benzodiazepin-Rezeptoren an GABA-A-Rezeptoren, der indirekt GABA-A rho2 aktivieren kann, indem er die Wirkung von endogenen Liganden blockiert.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 moduliert die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und aktiviert möglicherweise GABA-A rho2 über intrazelluläre Signalwege.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil, ein Kalziumkanalmodulator, kann indirekt GABA-A rho2 aktivieren, indem er kalziumabhängige Prozesse im Zusammenhang mit der GABA-ergen Übertragung beeinflusst.