Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G6f Aktivatoren

Gängige G6f Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, Phloridzin dihydrate CAS 7061-54-3, Rosiglitazone CAS 122320-73-4 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Bei den G6F-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion oder Regulierung von G6F indirekt, hauptsächlich über Stoffwechselwege, beeinflussen können. Diese Aktivatoren zielen auf verschiedene Aspekte des Glukosestoffwechsels, des Lipidstoffwechsels und des zellulären Energiehaushalts ab, was die potenzielle Beteiligung von G6F an diesen Prozessen widerspiegelt. Wirkstoffe wie Insulin, Metformin, Phlorizin, Rosiglitazon und Pioglitazon werden in erster Linie mit der Regulierung des Glukose- und Lipidstoffwechsels in Verbindung gebracht. Ihre indirekte Auswirkung auf G6F könnte durch die Modulation dieser Stoffwechselwege erfolgen, die mit der Funktion von G6F in Zusammenhang stehen könnten. In ähnlicher Weise können Rapamycin und AICAR durch Beeinflussung der mTOR- bzw. AMPK-Stoffwechselwege das Zellwachstum und die Energiehomöostase beeinflussen, was sich möglicherweise mit G6F-bezogenen Prozessen überschneidet.Resveratrol, LY294002 und Curcumin mit ihren breiteren Wirkungen auf Signalwege veranschaulichen die verschiedenen Mechanismen, durch die die G6F-Aktivität indirekt moduliert werden könnte. Diese Verbindungen beeinflussen mehrere Aspekte der Zellfunktion, einschließlich Überleben, Stoffwechsel und Stressreaktionen, und könnten sich daher mit der Rolle von G6F in der Zelle überschneiden. Darüber hinaus verdeutlichen 2-Desoxy-D-Glukose und Berberin, indem sie in die Glykolyse eingreifen und den Glukose- bzw. Lipidstoffwechsel beeinflussen, die komplexen Zusammenhänge zwischen Stoffwechselwegen und Proteinfunktionen.

Insgesamt unterstreicht die Untersuchung der G6F-Aktivatoren, insbesondere durch indirekte Mechanismen, die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke und die Bedeutung des Verständnisses, wie verschiedene Stoffwechsel- und Signalwege die Funktion von weniger gut charakterisierten Proteinen wie G6F beeinflussen können. Dieser Ansatz ist wichtig, um Einblicke in die potenzielle Rolle solcher Proteine und die umfassenderen Regulierungsmechanismen zu gewinnen, an denen sie beteiligt sein könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann sich indirekt auf G6F auswirken, indem es die Wege des Glukosestoffwechsels moduliert, die sich möglicherweise mit der Funktion von G6F überschneiden.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, kann G6F indirekt durch seine Auswirkungen auf die zelluläre Glukoseverwertung beeinflussen.

Phloridzin dihydrate

7061-54-3sc-215708
sc-215708A
250 mg
1 g
$48.00
$117.00
(0)

Phlorizin hemmt Glukosetransporter, was sich möglicherweise auf G6F-bezogene Stoffwechselwege auswirkt, die am Glukosestoffwechsel beteiligt sind.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Als PPARγ-Agonist kann Rosiglitazon die G6F-Funktion indirekt beeinflussen, indem es den Lipid- und Glukosestoffwechsel moduliert.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ähnlich wie Rosiglitazon ist auch Pioglitazon ein PPARγ-Agonist, der G6F indirekt über Stoffwechselwege beeinflussen könnte.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK und beeinflusst Stoffwechselwege, die sich mit der Funktion von G6F überschneiden könnten.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wirkt sich auf mehrere Signalwege aus und beeinflusst möglicherweise indirekt G6F aufgrund seiner Rolle im Stoffwechsel und beim Zellschutz.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Als Glukoseanalogon greift 2-Desoxy-D-Glukose in die Glykolyse ein und könnte indirekt die mit G6F verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin ist für seine Auswirkungen auf den Glukose- und Fettstoffwechsel bekannt und könnte die G6F-Funktion indirekt beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann zahlreiche Signalwege modulieren und damit möglicherweise die Rolle von G6F in zellulären Prozessen aufgrund seiner breiten biologischen Wirkungen beeinflussen.