Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gγ 7 Aktivatoren

Gängige Gγ 7 Activators sind unter underem Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Guanosine 5'-diphosphate (GDP) CAS 146-91-8, Aluminum Fluoride CAS 7784-18-1, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Mastoparan CAS 72093-21-1.

Gγ 7-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse dar, die in erster Linie eine zentrale Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege spielt, insbesondere jener, die mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) verbunden sind. Diese Moleküle zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifisch mit der Gγ 7-Untereinheit zu interagieren, einer entscheidenden Komponente heterotrimerer G-Proteine. Die Untereinheit Gγ 7 ist eine von mehreren Untereinheiten des G-Protein-Komplexes, der eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Signalen von extrazellulären Reizen zu intrazellulären Effektoren spielt. Wenn sie aktiviert werden, sind Gγ 7-Untereinheiten an verschiedenen intrazellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Regulierung von Ionenkanälen, Second-Messenger-Systemen und der Dynamik des Zytoskeletts. Gγ 7-Aktivatoren sind daher für die Aufklärung der komplizierten Mechanismen der zellulären Signaltransduktion von großer Bedeutung.

Die genauen Mechanismen, durch die Gγ 7-Aktivatoren wirken, hängen von ihrer chemischen Struktur und ihrer Bindungsaffinität für die Gγ 7-Untereinheit ab. Diese Moleküle können die den GPCRs nachgeschalteten Signalwege entweder verstärken oder hemmen und so die zellulären Reaktionen auf externe Reize beeinflussen. Durch die Modulation der Gγ 7-Aktivität geben diese Verbindungen den Forschern wertvolle Werkzeuge an die Hand, um die spezifische Rolle der G-Protein-Untereinheiten bei verschiedenen physiologischen Prozessen zu entschlüsseln. Insgesamt stellen Gγ-7-Aktivatoren eine faszinierende Klasse von Verbindungen dar, die das Potenzial haben, die Feinheiten der zellulären Kommunikation und der Signaltransduktionswege aufzudecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-diphosphate sodium salt hydrate (GDP)

146-91-8 non-saltsc-507402
10 mg
$645.00
(0)

Der Austausch von GDP gegen GTP ist ein entscheidender Schritt bei der Aktivierung von G-Proteinen, einschließlich Gγ7.

Aluminum Fluoride

7784-18-1sc-291881
sc-291881A
10 g
50 g
$66.00
$245.00
(0)

Aluminiumfluorid wird verwendet, um den GTP-gebundenen Zustand von G-Proteinen zu imitieren, was zu deren Aktivierung führt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Diese Chemikalie kann G-Proteine aktivieren, indem sie die GTPase-Aktivität hemmt und die GTP-Hydrolyse verhindert.

Mastoparan

72093-21-1sc-200831
1 mg
$97.00
(1)

Mastoparan, ein in Wespengift enthaltenes Peptid, kann G-Proteine, einschließlich Gγ7, aktivieren, indem es die Lipiddoppelschicht der Zellmembran aufbricht.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Dieses von Bordetella pertussis produzierte Toxin inaktiviert G-Proteine durch ADP-Ribosylierung der Gα-Untereinheit, aktiviert aber indirekt Gγ7, indem es die Hemmung verringert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium-Ionen können die G-Protein-Signalübertragung modulieren und in einigen Fällen die Gγ7-Aktivität beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt, die G-Proteine, einschließlich Gγ7, aktivieren kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein β-adrenerger Agonist, der G-Proteine durch Interaktion mit adrenergen Rezeptoren aktiviert.