Fumarylacetoacetase-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die die Funktion der Fumarylacetoacetase, eines Enzyms, das für den metabolischen Abbau von Tyrosin entscheidend ist, beeinträchtigen. Der primäre Mechanismus der Hemmung besteht in der direkten Wechselwirkung dieser Hemmstoffe mit dem Enzym, entweder durch Konkurrenz mit seinen natürlichen Substraten oder durch Bindung an sein aktives Zentrum, wodurch die Katalyse von Fumarylacetoacetat zu Fumarat und Acetoacetat verhindert wird. Einige Inhibitoren, wie z. B. Nitisinon, sind so konzipiert, dass sie speziell auf das aktive Zentrum von FAH abzielen, was sie sehr spezifisch und wirksam macht. Andere, wie die verschiedenen Benzoyl-CoA-Analoga (4-Iodobenzoyl-CoA, 4-Bromobenzoyl-CoA, 4-Fluorobenzoyl-CoA), ahmen die Struktur von Acetyl-CoA, einem natürlichen Substrat der FAH, nach und hemmen so das Enzym durch kompetitive Hemmung. Diese Art der Hemmung ist von entscheidender Bedeutung für die Kontrolle der Konzentration von Fumarylacetoacetat und seinen Vorläufern, Substanzen, die toxisch sein können.
Neben den direkten Inhibitoren gibt es mehrere Verbindungen, die die FAH-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie verwandte Stoffwechselwege oder zelluläre Prozesse modulieren. So beeinflusst beispielsweise 3-Nitropropionsäure die mitochondriale Funktion, was sich indirekt auf die Aktivität des Enzyms auswirkt. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Methimazol und Propylthiouracil, die für ihre Rolle bei der Schilddrüsenhormonsynthese bekannt sind, die FAH-Aktivität indirekt über hormonelle Wege beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII | 356559-20-1 | sc-203295 | 2 mg | $100.00 | 2 | |
Diese Verbindung hemmt FAH, indem sie mit dem natürlichen Substrat an der aktiven Stelle des Enzyms konkurriert. | ||||||
4-Fluorobenzoic acid | 456-22-4 | sc-238848 | 5 g | $20.00 | ||
Diese Verbindung hemmt FAH, indem sie die Struktur von Acetyl-CoA imitiert und sich kompetitiv an das Enzym bindet. | ||||||
3-Nitropropionic acid | 504-88-1 | sc-214148 sc-214148A | 1 g 10 g | $80.00 $450.00 | ||
Hemmt FAH indirekt durch Störung der Mitochondrienfunktion und des Energiestoffwechsels. | ||||||
Succinylacetone | 51568-18-4 | sc-212963 sc-212963B | 10 mg 100 mg | $336.00 $418.00 | ||
Diese Verbindung, die strukturell den FAH-Substraten ähnelt, hemmt, indem sie um das aktive Zentrum konkurriert. | ||||||
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Hemmt indirekt die FAH, indem es die Schilddrüsenhormonsynthese beeinträchtigt, die die FAH-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
6-Propyl-2-thiouracil | 51-52-5 | sc-214383 sc-214383A sc-214383B sc-214383C | 10 g 25 g 100 g 1 kg | $36.00 $55.00 $220.00 $1958.00 | ||
Ähnlich wie Methimazol beeinflusst diese Verbindung die FAH-Aktivität indirekt durch ihre Wirkung auf die Schilddrüsenhormone. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung und beeinflusst indirekt die FAH-Aktivität, indem es den zellulären Energiezustand verändert. | ||||||