Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FTS Inhibitoren

Gängige FTS Inhibitors sind unter underem 3-[(6-Chlorothiazolo[5,4-b]pyridin-2-yl)methoxy]-2,6-difluorobenzamide CAS 951120-33-5, MreB Perturbing Compound A22 CAS 22816-60-0, Benzamide CAS 55-21-0, Sanguinarium CAS 2447-54-3 und Mizoribine CAS 50924-49-7.

Fts-Proteine (Filamentöse temperaturempfindliche Proteine) spielen eine grundlegende Rolle bei der bakteriellen Zellteilung und dienen als Schlüsselkomponenten der Teilungsmaschinerie. Folglich hat die Hemmung dieser Proteine als Strategie zur Bekämpfung bakterieller Infektionen große Aufmerksamkeit erregt. Chemische Verbindungen, die als Fts-Inhibitoren bekannt sind, haben sich als eine Klasse von Molekülen herausgestellt, die dazu bestimmt sind, die wesentlichen Funktionen von Fts-Proteinen zu stören oder zu beeinträchtigen und dadurch den bakteriellen Zellteilungsprozess zu behindern. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene Komponenten der Zellteilungsmaschinerie ab, wobei der Schwerpunkt auf FtsZ liegt, einem essenziellen und hochkonservierten Protein bei der bakteriellen Zellteilung. FtsZ-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die FtsZ-Polymerisation zu stören, einen entscheidenden Schritt bei der Bildung des Z-Rings, einer dynamischen Struktur, die die bakterielle Zellmembran während der Teilung einklemmt. Zu einer Klasse von FtsZ-Inhibitoren gehören Verbindungen, die an die GTP-Bindungsstelle von FtsZ binden und dadurch die Hydrolyse von GTP und den Zusammenbau von FtsZ zu Protofilamenten unterbrechen, die für die Bildung des Z-Rings unerlässlich sind. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle oder Naturstoffe sein und weisen in der Regel Strukturelemente auf, die GTP imitieren, sodass sie mit GTP um die Bindung an FtsZ konkurrieren können. Eine weitere Klasse von Fts-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die auf die FtsZ-Polymerisationsschnittstelle abzielen, die lateralen Wechselwirkungen zwischen FtsZ-Protofilamenten behindern und die ordnungsgemäße Bündelung dieser Strukturen stören. Das Ergebnis ist ein destabilisierter Z-Ring oder die Bildung nicht funktionsfähiger FtsZ-Aggregate, was letztlich die bakterielle Zellteilung beeinträchtigt. Darüber hinaus wirken einige Fts-Inhibitoren, indem sie an andere Fts-Proteine wie FtsA oder ZipA binden, die für die Verankerung von FtsZ an der Zellmembran und die Stabilisierung des Z-Rings von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Störung dieser Interaktionen stören Fts-Inhibitoren den koordinierten Aufbau der Zellteilungsmaschinerie, was zu Teilungsfehlern und bakteriziden Effekten führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-[(6-Chlorothiazolo[5,4-b]pyridin-2-yl)methoxy]-2,6-difluorobenzamide

951120-33-5sc-501250
5 mg
$306.00
(0)

PC190723 ist eine synthetische Verbindung, die spezifisch FtsZ hemmt, indem sie an dessen Polymerisationsschnittstelle bindet. Dadurch wird die Bildung des Z-Rings unterbrochen und die Zellteilung gestoppt.

Sanguinarium

2447-54-3sc-473396
10 mg
$220.00
(0)

Sanguinarin ist eine Alkaloidverbindung, die die Polymerisation von FtsZ durch Bindung an die GTP-Bindungstasche hemmt.

Mizoribine

50924-49-7sc-359617
sc-359617A
10 mg
25 mg
$107.00
$224.00
(0)

Mizoribin ist ein Immunsuppressivum, das auch die Polymerisation von FtsZ hemmt, indem es seine GTPase-Aktivität beeinträchtigt.

Ciprofloxacin

85721-33-1sc-217900
1 g
$42.00
8
(1)

Einige Chinolon-Antibiotika, wie z. B. Ciprofloxacin, zielen nicht nur auf die DNA-Gyrase ab, sondern hemmen auch indirekt die Zellteilung, indem sie die Funktion von FtsZ beeinträchtigen.

Methylglyoxal solution

78-98-8sc-250394
sc-250394A
sc-250394B
sc-250394C
sc-250394D
25 ml
100 ml
250 ml
500 ml
1 L
$143.00
$428.00
$469.00
$739.00
$1418.00
3
(3)

Methylglyoxal ist ein kleines Molekül, das den Zusammenbau von FtsZ stören kann, indem es kovalente Addukte mit bestimmten Aminosäureresten in FtsZ bildet und dadurch die Polymerisation verhindert.