Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mizoribine (CAS 50924-49-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N′-(β-D-Ribofuranosyl)-5-hydroxyimidazole-4-carboxamide
Anwendungen:
Mizoribine ist ein Imidazol-Nukleosid als Immunsuppressivum
CAS Nummer:
50924-49-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
259.22
Summenformel:
C9H13N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mizoribin ist ein Imidazol-Nukleosid-Immunsuppressivum, das zuerst aus dem Schimmel Eupenicillium brefeldimium mit antibiotischen und zytotoxischen Effekten isoliert wurde. In einem Mausmodell für IgA-Nephropathie wurde nachgewiesen, dass Mizoribin die Proliferation von B-Zellen beeinflusst und die glomeruläre IgA-Belastung verringert, während die glomeruläre Expansion zunimmt. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass es in menschlichen B-Zellen die Expression von Cyclin A hemmt. Die immunsuppressiven Wirkungen von Mizoribin-Hydrobromid betreffen auch T-Zellen durch Unterdrückung der G-S-Phase-Übergang. Im Falle der Puromycin-Aminonukleosid-Nephropathie zeigte Mizoribin die Fähigkeit, Podozytenverletzungen zu verhindern. Das Reagenz wurde auch dokumentiert, um die Differenzierung von Promyelozyten auf einem Mechanismus zu induzieren, der auf einer beeinträchtigten Guaninnukleotidsynthese basiert. Es gehört zur Klasse der Purin-Analoga und wirkt als Immunsuppressivum.


Mizoribine (CAS 50924-49-7) Literaturhinweise

  1. Mizoribin und Mycophenolatmofetil.  |  Ishikawa, H. 1999. Curr Med Chem. 6: 575-97. PMID: 10390602
  2. Mizoribin bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis und juveniler idiopathischer Arthritis.  |  Takei, S. 2002. Pediatr Int. 44: 205-9. PMID: 11896888
  3. Die Rolle von Mizoribin bei der Nierentransplantation.  |  Tsuzuki, K. 2002. Pediatr Int. 44: 224-31. PMID: 11896891
  4. Mizoribin korrigiert eine defekte Nephrin-Biogenese durch Wiederherstellung des intrazellulären Energiegleichgewichts.  |  Nakajo, A., et al. 2007. J Am Soc Nephrol. 18: 2554-64. PMID: 17687078
  5. Mizoribin unterdrückt das Fortschreiten der experimentellen Peritonealfibrose in einem Rattenmodell.  |  Takahashi, S., et al. 2009. Nephron Exp Nephrol. 112: e59-69. PMID: 19390220
  6. Das Immunsuppressivum Mizoribin verhindert direkt die Schädigung der Podozyten bei Puromycin-Aminonukleosid-Nephrose.  |  Takeuchi, S., et al. 2010. Nephron Exp Nephrol. 116: e3-10. PMID: 20502051
  7. Modellierung der Auswirkungen von Inhibitoren der Guanin-Nukleotid-Synthese: Auswirkungen auf Studien der zellulären Differenzierungswege.  |  Thomas, GM. 2010. Biochem Soc Trans. 38: 1314-8. PMID: 20863305
  8. Argumente für den Einsatz von Mizoribin bei der Nierentransplantation: eine Metaanalyse und systematische Überprüfung.  |  Zhang, X., et al. 2013. Transpl Immunol. 28: 106-11. PMID: 23313278
  9. Wirkung der Mizoribin-Pulstherapie bei membranöser Nephropathie bei Erwachsenen.  |  Wang, X., et al. 2021. Int Urol Nephrol. 53: 725-731. PMID: 33159256
  10. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Mizoribin im Vergleich zu Mycophenolat Mofetil bei der Behandlung von Nierentransplantationen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Chen, J., et al. 2022. Comput Intell Neurosci. 2022: 5717068. PMID: 35909831
  11. Mizoribin stoppt die Nierenfibrose bei kindlicher IgA-Nephropathie: Zusammenhang mit der Modulation von Makrophagen des Typs M2.  |  Ikezumi, Y., et al. 2023. Pediatr Nephrol. 38: 1831-1842. PMID: 36357635
  12. Mizoribin in Kombination mit Steroiden und diätetischer Natriumrestriktion bei der Behandlung der primären membranösen Nephropathie: eine prospektive Studie.  |  Wang, X., et al. 2023. Clin Exp Nephrol. 27: 211-217. PMID: 36574107
  13. Hemmung der Expression von Cyclin A in menschlichen B-Zellen durch das Immunsuppressivum Mizoribin.  |  Hirohata, S. and Yanagida, T. 1995. J Immunol. 155: 5175-83. PMID: 7594527
  14. Die durch IMP-Dehydrogenase-Inhibitoren induzierte GTP-Verarmung blockiert die RNA-geprimte DNA-Synthese.  |  Catapano, CV., et al. 1995. Mol Pharmacol. 47: 948-55. PMID: 7746281
  15. Wirkung von Mizoribin auf die Glomerulonephritis der IgA-Nephropathie im Frühstadium bei ddY-Mäusen.  |  Shimizu, M., et al. 1998. Nephron. 79: 67-72. PMID: 9609465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mizoribine, 10 mg

sc-359617
10 mg
$107.00

Mizoribine, 25 mg

sc-359617A
25 mg
$224.00