Der Fibroblasten-Wachstumsfaktor 8 (FGF-8) ist ein wichtiges Mitglied der Familie der Fibroblasten-Wachstumsfaktoren, das für seine bedeutende Rolle bei der Embryonalentwicklung, dem Zellwachstum, der Morphogenese und der Gewebereparatur bekannt ist. Als zentrales Signalprotein ist FGF-8 an zahlreichen Prozessen beteiligt, unter anderem an der Entwicklung der Gliedmaßen und des Zentralnervensystems sowie an der Regulierung der Zellproliferation, -differenzierung und -migration in verschiedenen Geweben. Seine Expression wird streng reguliert und ist für die ordnungsgemäße Entwicklung zahlreicher Organsysteme unerlässlich. Die Funktion von FGF-8 erstreckt sich auch auf die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase im Erwachsenenalter, was seine Bedeutung nicht nur während der Embryonalentwicklung, sondern auch in der Physiologie des Erwachsenen verdeutlicht. Das breite Spektrum an biologischen Aktivitäten, die durch FGF-8 vermittelt werden, unterstreicht seine integrale Rolle bei der Koordinierung von Entwicklungsprozessen und seine potenziellen Auswirkungen auf pathologische Zustände, wenn es dysreguliert wird.
Bei der Aktivierung von FGF-8 kommt es zu einer Wechselwirkung mit spezifischen Zelloberflächenrezeptoren, den so genannten Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptoren (FGFRs), die zur Familie der Tyrosinkinase-Rezeptoren gehören. Durch diese Wechselwirkung wird eine Kaskade nachgeschalteter Signalwege in Gang gesetzt, darunter die MAPK-, PI3K/AKT- und PLCγ-Signalwege, die die zellulären Reaktionen auf FGF-8 vermitteln. Die Bindung von FGF-8 an seinen Rezeptor wird durch Heparansulfat-Proteoglykane (HSPGs) erleichtert, die als Co-Rezeptoren fungieren, die Affinität von FGF-8 für FGFRs erhöhen und den FGF-8/FGFR-Komplex stabilisieren. Diese präzise Regulierung der FGF-8-Aktivität ist entscheidend für seine Funktion, denn sie stellt sicher, dass seine vielfältigen biologischen Wirkungen in angemessener Weise kontextabhängig ausgeführt werden. Die Aktivierungsmechanismen von FGF-8 sind fein abgestimmt und spiegeln die ausgefeilte Kontrolle wider, die für die Vermittlung seiner weitreichenden Rolle bei der Entwicklung und Geweberegulierung erforderlich ist, und verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen Wachstumsfaktoren, Rezeptoren und Co-Rezeptoren in zellulären Signalnetzwerken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der sich mit dem FGF-8-Signalweg überschneidet. Diese Aktivierung kann zu einem synergistischen Effekt führen und die zelluläre Reaktion auf FGF-8 verstärken. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol bindet an seinen Rezeptor und beeinflusst die Genexpressionsmuster, zu denen auch Komponenten des FGF-8-Signalwegs gehören, wodurch die Reaktionsfähigkeit der Zellen auf FGF-8 erhöht werden kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und kann FGF-8 oder Komponenten seines Signalweges hochregulieren, wodurch die biologische Aktivität von FGF-8 verstärkt wird. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin bindet an FGFs und erhöht deren Stabilität und Bioverfügbarkeit, was indirekt die Wirksamkeit von FGF-8 erhöhen kann, indem es seine Präsenz in der extrazellulären Umgebung verlängert. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg, der in bestimmten zellulären Kontexten mit FGF-8-Signalwegen interagieren kann, wodurch die Aktivität von FGF-8 möglicherweise beeinflusst wird. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Genexpression modulieren, einschließlich der Gene, die am FGF-8-Signalweg beteiligt sind, was möglicherweise die FGF-8-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Wnt-Signalweg, der nachweislich in bestimmten Zusammenhängen mit dem FGF-Signalweg interagiert, wodurch die Aktivität von FGF-8 verstärkt werden könnte. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol (Vitamin D3) kann über seinen Rezeptor die Genexpression beeinflussen, einschließlich der Gene, die mit dem FGF-8-Signalweg in Verbindung stehen, was möglicherweise die FGF-8-Aktivität erhöht. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann H2O2 verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von FGF-8 indirekt durch oxidative Stressreaktionen oder zelluläre Signalveränderungen beeinflussen. |