Ferroportin-1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf Ferroportin-1, ein Transmembranprotein, das für den Export von Eisen aus den Zellen in den Blutkreislauf verantwortlich ist, abzielen und dessen Funktion hemmen. Ferroportin-1 ist der einzige bekannte Eisenexporteur bei Säugetieren und wird in wichtigen eisenregulierenden Zellen wie Enterozyten im Dünndarm, Makrophagen und Hepatozyten stark exprimiert. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der systemischen Eisenhomöostase, indem es die Freisetzung von Eisen in das Blut steuert, das anschließend durch Transferrin gebunden und zu den Geweben transportiert wird. Inhibitoren von Ferroportin-1 wirken entweder durch direkte Bindung an das Protein oder durch Modulation seiner Konformation, wodurch es daran gehindert wird, Eisen aus den Zellen zu exportieren.Die Hemmung von Ferroportin-1 hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der Dynamik des Eisenstoffwechsels sowohl auf zellulärer als auch auf systemischer Ebene. Durch die Blockierung von Ferroportin-1 verhindern diese Inhibitoren den Ausfluss von Eisen, was zu dessen Anreicherung in den Zellen führt. Dies kann sich auf verschiedene biologische Prozesse auswirken, die von Eisen abhängig sind, wie z. B. die Mitochondrienfunktion und die Hämoglobinsynthese. Ferroportin-1-Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge, um zu untersuchen, wie der Eisentransport reguliert wird und wie Störungen des Eisenexports die Zellphysiologie beeinflussen können. Forscher nutzen diese Inhibitoren, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Eisenspeicherung, -absorption und -verteilung zu erforschen. Sie bieten Einblicke in die Mechanismen, die das Eisengleichgewicht sicherstellen, und in die breiteren Auswirkungen von Eisenfehlregulierungen auf metabolische Prozesse.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Deferasirox | 201530-41-8 | sc-207509 | 2.5 mg | $176.00 | 9 | |
Eisenchelator, der die Eisenhomöostase stört und über den zellulären Eisenspiegel indirekt Ferroportin-1 moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Unterdrückt den NF-κB-Signalweg, beeinflusst den zellulären Eisenstoffwechsel und moduliert indirekt Ferroportin-1. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Hemmt die Adenosinaufnahme und verändert damit indirekt die Adenosin-Signalwege, die mit der Eisenregulierung in Verbindung stehen, und wirkt sich auf Ferroportin-1 aus. | ||||||
FM19G11 | 329932-55-0 | sc-364490 sc-364490A | 10 mg 25 mg | $134.00 $509.00 | 1 | |
Unterdrückt die HIF-1α-Aktivität und beeinflusst dadurch indirekt die Ferroportin-1-Expression über HIF-1α-vermittelte Wege. | ||||||
Gallium(III) nitrate solution, Ga 9-10% w/w | 13494-90-1 | sc-300758 sc-300758A | 50 g 250 g | $135.00 $595.00 | ||
Ersetzt Eisen in zellulären Prozessen, stört die Eisenhomöostase und beeinträchtigt indirekt die Funktion von Ferroportin-1. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Reguliert die Eisenhomöostase und die Expression von Ferroportin-1 indirekt durch Beeinflussung der VDR-vermittelten Signalübertragungswege. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1 und beeinflusst indirekt die Expression von Ferroportin-1 über den SIRT1-vermittelten Weg, der an der Eisenhomöostase beteiligt ist. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Moduliert die AMPK- und NF-κB-Signalwege und beeinflusst dadurch indirekt Ferroportin-1, indem es den zellulären Eisengehalt und die Homöostase verändert. | ||||||