Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBP1 Aktivatoren

Gängige FBP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Dexamethasone CAS 50-02-2 und 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4.

Die FBP1-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die die Aktivität der Fructose-1,6-Bisphosphatase 1 (FBP1), eines wichtigen Enzyms im Glukosestoffwechsel, modulieren. FBP1 ist ein Schlüsselenzym bei der Glukoneogenese, einem Stoffwechselweg, der für die Synthese von Glukose aus Nicht-Kohlenhydrat-Vorläufern verantwortlich ist. Seine Hauptfunktion liegt in der Leber und den Nieren, wo es die Hydrolyse von Fructose-1,6-bisphosphat zu Fructose-6-phosphat katalysiert, ein entscheidender Schritt zur Hemmung der Glukoseproduktion. Dieser Prozess ist vor allem beim Fasten oder in Zeiten geringer Glukoseverfügbarkeit von Bedeutung, wenn der Körper ein Mittel zur Erzeugung von Glukose zur Energiegewinnung benötigt. Die Rolle von FBP1 bei der Aufrechterhaltung der Glukosehomöostase ist von zentraler Bedeutung für die Gesundheit des gesamten Stoffwechsels. Durch die Kontrolle des geschwindigkeitsbegrenzenden Schritts der Glukoneogenese fungiert FBP1 als metabolischer Schalter, der die Glukoseproduktion als Reaktion auf ernährungsbedingte und physiologische Signale reguliert. In Zeiten eines Energieüberschusses wird die FBP1-Aktivität gehemmt, so dass die Glykolyse überwiegt und die Nutzung von Glukose zur Energiegewinnung gefördert wird.

An der Aktivierung von FBP1 sind komplexe molekulare Mechanismen beteiligt, die Signale aus verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen integrieren. Die Aktivität von FBP1 wird allosterisch durch sein Substrat, Fructose-1,6-Bisphosphat, reguliert, das eine aktive Konformation des Enzyms fördert. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen, wie z. B. die Phosphorylierung, die FBP1-Aktivität als Reaktion auf intrazelluläre Signalereignisse modulieren. Der Phosphorylierungsstatus von FBP1 wird durch die Aktivität von Proteinkinasen und Phosphatasen beeinflusst, die auf den zellulären Energiegehalt und hormonelle Signale reagieren. Das komplizierte regulatorische Netzwerk, das FBP1 steuert, unterstreicht seine Bedeutung als metabolischer Rheostat, der fein abgestimmt werden kann, um den dynamischen Energiebedarf der Zelle zu decken. Das Verständnis der allgemeinen Mechanismen der FBP1-Aktivierung wirft ein Licht auf die komplizierte Kontrolle des Glukosestoffwechsels und bietet Einblicke in die breitere Landschaft der zellulären Bioenergetik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Gluconeogenese fördern und die FBP1-Aktivität potenziell hochregulieren kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann FBP1 indirekt stimulieren, indem es die Rolle von cAMP bei der Gluconeogenese nachahmt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

(-)-Epinephrin erhöht den cAMP-Spiegel und stimuliert indirekt FBP1 durch die Aktivierung der Gluconeogenese.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die Gluconeogenese hochregulieren und damit möglicherweise die FBP1-Aktivität als Teil dieses Stoffwechselweges erhöhen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid kann die gluconeogenen Stoffwechselwege beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf die FBP1-Aktivität auswirkt.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Als glukoneogenes Substrat kann Glycerin die Aktivität von FBP1 indirekt verstärken, indem es Teil des Weges ist, den FBP1 reguliert.

Pyruvic acid

127-17-3sc-208191
sc-208191A
25 g
100 g
$40.00
$94.00
(0)

Brenztraubensäure, ein weiteres glukoneogenes Schlüsselsubstrat, kann die FBP1-Aktivität indirekt durch seine Rolle bei der Glukoneogenese beeinflussen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht cAMP und kann dadurch indirekt FBP1 aktivieren, indem es die Gluconeogenese fördert.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterase, was indirekt die FBP1-Aktivität durch verstärkte Gluconeogenese stimulieren kann.

D-Glucose 6-phosphate disodium salt

3671-99-6sc-221488
sc-221488A
sc-221488B
10 mg
1 g
25 g
$38.00
$66.00
$1102.00
1
(0)

D-Glucose-6-phosphat-Dinatriumsalz ist ein wichtiger Regulator der Gluconeogenese und kann die FBP1-Aktivität indirekt über Rückkopplungsmechanismen beeinflussen.