FBL5, ein vom FBXL5-Gen kodiertes Protein, spielt eine zentrale Rolle bei der Eisenhomöostase und der Regulierung des eisenabhängigen Proteinabbaus. Seine Aktivität und Stabilität werden maßgeblich von der Verfügbarkeit von Eisen und Sauerstoff in der zellulären Umgebung beeinflusst. Eisen ist ein entscheidender Aktivator von FBL5, der direkt mit ihm interagiert, um seine Stabilität und Funktion zu verbessern. In Gegenwart von Eisen wird FBL5 stabilisiert und ist aktiv an der Aufrechterhaltung der Eisenhomöostase beteiligt, indem es den Abbau von Zielproteinen reguliert, die am Eisenstoffwechsel beteiligt sind. Auch die Sauerstoffverfügbarkeit beeinflusst die Aktivität von FBL5; unter normoxischen Bedingungen bleibt FBL5 stabil und funktionell, was seine Rolle bei der zellulären Reaktion auf den Sauerstoffgehalt und die Eisenregulierung unterstreicht.
Die Aktivität von FBL5 wird auch durch Verbindungen moduliert, die die Eisenverfügbarkeit in der Zelle beeinflussen. Eisenchelatoren wie Deferoxamin und Deferoxaminmesylat verringern die Verfügbarkeit von Eisen, was zum Abbau von FBL5 führt und in der Folge seine Rolle bei der Eisenhomöostase beeinflusst. Umgekehrt stabilisieren eisenhaltige Verbindungen wie Heminchlorid, Eisen(III)-citrat, Ammoniumeisen(III)-citrat und Eisensulfat FBL5, indem sie den zellulären Eisenspiegel erhöhen und damit seine regulierende Funktion im Eisenstoffwechsel verstärken. Kobalt kann FBL5 indirekt beeinflussen, indem es die zelluläre Eisenhomöostase verändert, auch wenn es das Protein nicht direkt aktiviert. L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, die die Eisenabsorption fördert, und Stickstoffmonoxid können durch ihre Auswirkungen auf den Eisenstoffwechsel indirekt die Stabilität und Aktivität von FBL5 beeinflussen. Diese verschiedenen Faktoren unterstreichen die komplexe Regulierung von FBL5 und verdeutlichen seine wesentliche Rolle in der Eisenhomöostase sowie die differenzierten Kontrollmechanismen, die seine Aktivität als Reaktion auf unterschiedliche zelluläre Bedingungen steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Eisen interagiert direkt mit FBL5 und stabilisiert es. FBL5 erkennt den zellulären Eisengehalt und vermittelt die Eisenhomöostase. Seine Stabilität in Gegenwart von Eisen verbessert seine Funktion bei der Regulierung des eisenabhängigen Abbaus von Zielproteinen. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin, ein Eisenchelator, reduziert das verfügbare Eisen, was zum Abbau von FBL5 führt. Dies beeinflusst indirekt die Rolle von FBL5 bei der Eisenhomöostase, indem es seine Stabilität in Abhängigkeit von der Eisenverfügbarkeit moduliert. | ||||||
Hemin chloride | 16009-13-5 | sc-202646 sc-202646A sc-202646B | 5 g 10 g 25 g | $100.00 $157.00 $320.00 | 9 | |
Häminchlorid, eine eisenhaltige Verbindung, stabilisiert FBL5 durch Erhöhung des zellulären Eisenspiegels. Dadurch wird die Rolle von FBL5 bei der Aufrechterhaltung der Eisenhomöostase und der Regulierung des Abbaus von Proteinen, die mit dem Eisenstoffwechsel in Zusammenhang stehen, verstärkt. | ||||||
Deferoxamine mesylate | 138-14-7 | sc-203331 sc-203331A sc-203331B sc-203331C sc-203331D | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $255.00 $1039.00 $2866.00 $4306.00 $8170.00 | 19 | |
Deferoxaminmesylat, ein Eisenchelator, verringert die Eisenverfügbarkeit, was zu einer geringeren Stabilität und Aktivität von FBL5 bei der Eisenregulierung und dem Proteinabbau führt. | ||||||
Ammonium iron(III) citrate | 1185-57-5 | sc-227256 sc-227256A sc-227256B sc-227256C | 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $49.00 $82.00 $367.00 $683.00 | 2 | |
Ammoniumeisen(III)-citrat erhöht den intrazellulären Eisenspiegel, stabilisiert dadurch FBL5 und fördert seine Funktion bei der Eisenhomöostase und dem Abbau von eisenverwandten Proteinen. | ||||||
Iron(II) sulfate solution | 10028-21-4 | sc-224024 | 1 each | $45.00 | ||
Eisensulfat als Eisenpräparat erhöht den Eisenspiegel, stabilisiert FBL5 und stärkt dessen regulierende Rolle im Eisenstoffwechsel und beim Proteinabbau. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
L-Ascorbinsäure, freie Säure, kann die Eisenabsorption verbessern und wirkt sich indirekt auf die Stabilität und Aktivität von FBL5 bei der Eisenhomöostase und der Regulierung eisenabhängiger Prozesse aus. |