Zu den FBL16-Aktivatoren gehören Verbindungen, die indirekt die Aktivität von FBL16 durch Auswirkungen auf die ribosomale RNA-Verarbeitung, die Ribosomen-Biogenese und den nukleolaren Stress beeinflussen könnten. Der erste Absatz hebt Verbindungen wie Actinomycin D, 5-Fluorouracil und CX-5461 hervor, die für ihre Rolle bei der Hemmung der RNA-Polymerase und der RNA-Verarbeitung bekannt sind und die indirekt die Beteiligung von FBL16 an der Reifung ribosomaler RNA beeinflussen könnten.
Der Schwerpunkt liegt auf anderen Verbindungen, die sich auf nukleolare Funktionen und zelluläre Stressreaktionen auswirken, darunter BMH-21, Mycophenolsäure und Leptomycin B. Darüber hinaus werden Verbindungen wie Chloroquin, Rapamycin und U0126, die für ihre Rolle bei der Autophagie, der mTOR-Signalgebung bzw. den MAPK/ERK-Signalwegen bekannt sind, auf ihren indirekten Einfluss auf FBL16 untersucht. Trichostatin A, Nocodazol und Ellipticin werden aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Chromatindynamik, die Regulierung des Zellzyklus und die Nukleinsäuresynthese ebenfalls berücksichtigt, was sich wiederum auf die Rolle von FBL16 im Nukleolus auswirken könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Hemmt die RNA-Polymerase I und verstärkt möglicherweise die Aktivität von FBL16, indem es die Verarbeitung ribosomaler RNA im Nukleolus beeinflusst. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Nukleotidanalogon, das die RNA-Verarbeitung stört und möglicherweise die Aktivität von FBL16 bei der Ribosomenbiogenese beeinflusst. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
Hemmt die RNA-Polymerase I und verstärkt möglicherweise die Aktivität von FBL16 durch Beeinträchtigung der ribosomalen RNA-Synthese. | ||||||
BMH-21 | 896705-16-1 | sc-507460 | 10 mg | $165.00 | ||
Ein nuklearer Stressinduktor, könnte die Aktivität von FBL16 verstärken, indem er die Transkription und Verarbeitung ribosomaler DNA beeinflusst. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was die Aktivität von FBL16 in den RNA-Synthesewegen beeinträchtigen könnte. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Kernexport, was möglicherweise die Funktion von FBL16 bei der nukleolaren Verarbeitung durch Veränderung der Ribonukleoproteindynamik verstärkt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte die Aktivität von FBL16 beeinflussen, indem er den Chromatin-Umbau und die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Ellipticine | 519-23-3 | sc-200878 sc-200878A | 10 mg 50 mg | $142.00 $558.00 | 4 | |
Stört die DNA/RNA-Synthese und verstärkt möglicherweise die Aktivität von FBL16 bei nukleolaren Prozessen im Zusammenhang mit der Ribosomenbiogenese. |