FAM120B-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von chemischen Substanzen, die direkt oder indirekt die Aktivität des Proteins Family With Sequence Similarity 120B (FAM120B) beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie über verschiedene Signalwege, die sich direkt auf die Rolle des Proteins in zellulären Prozessen auswirken. Unter diesen Aktivatoren zeichnet sich Phosphatidylinositol(4,5)-bisphosphat (PIP2) durch seine Fähigkeit aus, FAM120B zu binden, und spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Signaltransduktion und Membrandynamik. In ähnlicher Weise sind Kalziumionen für die Funktion von FAM120B in kalziumabhängigen Signalwegen von entscheidender Bedeutung, während Calmodulin, ein kalziumbindendes Botenprotein, die Aktivität von FAM120B in Reaktion auf Schwankungen des intrazellulären Kalziumspiegels moduliert. Guanosintriphosphat (GTP) ist ein weiterer wichtiger Aktivator, der die Interaktion von FAM120B mit GTPasen beeinflusst, die für die Signaltransduktionsprozesse unerlässlich sind.
Darüber hinaus spielen zyklische Nukleotide wie cAMP und cGMP eine wichtige Rolle bei der Modulation der Aktivität von FAM120B, was die Beteiligung des Proteins an verschiedenen zellulären Signalmechanismen widerspiegelt. Adenosintriphosphat (ATP) liefert die notwendige Energie für die molekularen Interaktionen von FAM120B, was seine Rolle in ATP-abhängigen Signalwegen unterstreicht. Magnesium- und Zinkionen fungieren als wesentliche Kofaktoren und beeinflussen die Funktion von FAM120B in verschiedenen metallionenabhängigen Prozessen. Stickstoffmonoxid, ein vielseitiges Signalmolekül, moduliert ebenfalls die Aktivität von FAM120B, insbesondere in Stickstoffmonoxid-vermittelten Signaltransduktionspfaden. Schließlich sind Ionen wie Natrium und Kalium von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des ionischen Milieus, das für eine optimale FAM120B-Funktionalität förderlich ist, und beeinflussen damit auch seine Signalmechanismen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Wesentlich für die Funktion von FAM120B in zellulären Signalwegen, insbesondere bei kalziumabhängigen Prozessen. | ||||||
Calmodulin (human), (recombinant) | 73298-54-1 | sc-471287 | 1 mg | $232.00 | ||
Ein kalziumbindendes Botenprotein, das die Aktivität von FAM120B als Reaktion auf intrazelluläre Kalziumveränderungen moduliert. | ||||||
Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt | 56001-37-7 | sc-295030 sc-295030A | 50 mg 250 mg | $163.00 $321.00 | ||
Guanosintriphosphat, das an der Signaltransduktion beteiligt ist, beeinflusst die Interaktion von FAM120B mit GTPasen. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Zyklisches Adenosinmonophosphat, ein zweiter Botenstoff, der die Aktivität von FAM120B bei der Zellsignalisierung verändern kann. | ||||||
Guanosine 3′5′-cyclic Monophosphate, Sodium Salt | 40732-48-7 | sc-202172 | 25 mg | $42.00 | ||
Zyklisches Guanosinmonophosphat moduliert die Aktivität von FAM120B als Reaktion auf intrazelluläre Signalübertragung. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Adenosintriphosphat liefert Energie für die molekularen Interaktionen und Signalprozesse von FAM120B. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Beeinflusst die Aktivität von FAM120B bei metallionenabhängigen zellulären Prozessen. | ||||||
Potassium | 7440-09-7 | sc-253297 | 1 g | $122.00 | ||
Spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und beeinflusst die Signalmechanismen von FAM120B. |