FAF1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von FAF1 entweder direkt oder indirekt über verschiedene zelluläre Wege beeinflussen können. Zu dieser Gruppe gehören Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin, die für ihre Rolle bei Apoptose und Entzündungen bekannt sind - Schlüsselprozesse, an denen FAF1 beteiligt ist. Solche Aktivatoren üben ihre Wirkung oft durch die Modulation mehrerer Signalwege aus, einschließlich derjenigen, die mit oxidativem Stress, Entzündungsreaktion und zellulärer Apoptose zusammenhängen. So kann beispielsweise Resveratrol die durch FAF1 vermittelten apoptotischen Signalwege verstärken, während Sulforaphan FAF1 durch die Modulation von Entzündungsreaktionen beeinflussen könnte.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen wie EGCG und Quercetin, die für ihre Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen und Apoptose bekannt sind, Prozesse, die für die Funktion von FAF1 entscheidend sind. Die indirekte Aktivierung von FAF1 durch diese Chemikalien könnte durch die Veränderung der zellulären Umgebung erfolgen, was zu einer Modulation der FAF1-Aktivität führt. Diese Modulation könnte das Ergebnis von Veränderungen der Protein-Protein-Interaktionen, der Transkriptionsregulierung oder posttranslationaler Modifikationen sein, die letztlich die Rolle von FAF1 bei Apoptose und Entzündungen beeinflussen. Das Verständnis der FAF1-Aktivatoren ist entscheidend für das Verständnis des komplexen Netzwerks zellulärer Wege und Prozesse, die das Überleben und den Tod von Zellen steuern, insbesondere im Zusammenhang mit Krankheiten, bei denen die Aktivität von FAF1 gestört ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist bekannt dafür, dass es Apoptose auslöst und könnte möglicherweise die durch FAF1 vermittelten apoptotischen Wege verstärken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, ein Inhaltsstoff von Kreuzblütlern, kann die FAF1-Aktivität durch Modulation von Entzündungsprozessen beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Das in Kurkuma enthaltene Curcumin beeinflusst nachweislich mehrere Signalwege, die sich möglicherweise auf die Aktivität von FAF1 auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, kann die Funktion von FAF1 durch Beeinflussung apoptotischer und entzündungshemmender Signalwege verändern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das FAF1 durch seine Auswirkungen auf zellulären Stress und Apoptose modulieren könnte. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Dieses Alkaloid könnte FAF1 indirekt aktivieren, indem es den oxidativen Stress und die apoptotischen Prozesse verstärkt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin könnte die Aktivität von FAF1 durch seine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und der Apoptose beeinflussen. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Als NF-κB-Inhibitor könnte Parthenolid indirekt FAF1 beeinflussen, indem es Entzündungswege moduliert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Soja-Isoflavon, kann FAF1 durch seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Apoptose beeinflussen. | ||||||
Ursolic Acid | 77-52-1 | sc-200383 sc-200383A | 50 mg 250 mg | $55.00 $176.00 | 8 | |
Ursolsäure könnte die Aktivität von FAF1 beeinflussen, indem sie Wege moduliert, die an der zellulären Stressreaktion und Apoptose beteiligt sind. |