Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Factor X Inhibitoren

Gängige Factor X Inhibitors sind unter underem Rivaroxaban CAS 366789-02-8, Edoxaban CAS 480449-70-5, Betrixaban CAS 330942-05-7, Fondaparinux CAS 104993-28-4 und Warfarin CAS 81-81-2.

Faktor-X-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Verbindungsklasse, die speziell auf die Hemmung der Aktivität von Faktor X, auch als Stuart-Prower-Faktor bekannt, abzielt. Faktor X ist ein entscheidendes Protein, das an der Blutgerinnungskaskade beteiligt ist, die für die Bildung von Blutgerinnseln verantwortlich ist. Die Inhibitoren wirken, indem sie die normale Funktion von Faktor X, seine Rolle bei der Umwandlung von Prothrombin in Thrombin, stören. Thrombin ist für den letzten Schritt im Gerinnungsprozess unerlässlich, da es Fibrinogen in Fibrin umwandelt, das das Geflecht eines Blutgerinnsels bildet. Die chemische Struktur von Faktor-X-Inhibitoren ist so konzipiert, dass sie selektiv an Faktor X binden, dessen aktive Stelle blockieren oder dessen Wechselwirkungen mit anderen an der Gerinnungskaskade beteiligten Proteinen modulieren. Durch die Hemmung von Faktor X stören diese Verbindungen den Gerinnungsprozess und behindern die Bildung von Fibrin. Diese Störung des Blutgerinnungswegs kann möglicherweise wichtige Auswirkungen in verschiedenen Zusammenhängen im Zusammenhang mit Hämostase- und Gerinnungsstörungen haben.

Als Verbindungsklasse sind Faktor-X-Inhibitoren Gegenstand laufender Forschung und Entwicklung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Forscher wollen ihre Wirkmechanismen, ihre spezifischen Wechselwirkungen mit Faktor X und ihre möglichen Auswirkungen auf den Gerinnungsprozess charakterisieren. Das letztendliche Ziel der Erforschung von Faktor-X-Inhibitoren besteht darin, unser Verständnis der komplexen Mechanismen, die der Blutgerinnung zugrunde liegen, zu erweitern, was Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Biologie und Biomedizin haben könnte, wobei zu beachten ist, dass diese Beschreibung sich nicht auf eine oder die Verwendung dieser Verbindungen bezieht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rivaroxaban

366789-02-8sc-208311
2 mg
$155.00
18
(1)

Rivaroxaban ist ein potenter Faktor-Xa-Inhibitor, der sich durch eine bemerkenswerte Spezifität in seinen Wechselwirkungen mit dem Enzym auszeichnet. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine wirksame Bindung im aktiven Zentrum, wodurch die Gerinnungskaskade unterbrochen wird. Die Konformationsflexibilität des Wirkstoffs erhöht seine Affinität, während seine hydrophoben Bereiche die Interaktion mit Lipidmembranen erleichtern. Darüber hinaus zeigt das kinetische Profil von Rivaroxaban einen schnellen Wirkungseintritt, was seine dynamische Rolle bei der Modulation der Enzymaktivität unterstreicht.

Apixaban

503612-47-3sc-364406
sc-364406A
10 mg
50 mg
$235.00
$622.00
2
(1)

Apixaban wirkt als selektiver Hemmstoff von Faktor Xa und zeichnet sich durch seine einzigartige Bindungsdynamik aus, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisiert. Seine ausgeprägte molekulare Architektur fördert starke Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert wird. Der Wirkstoff weist ein günstiges pharmakokinetisches Profil mit einer ausgewogenen Verteilung und Ausscheidung auf, was ein vorhersehbares Verhalten in biologischen Systemen ermöglicht. Seine Löslichkeitseigenschaften verbessern sein Interaktionspotenzial in verschiedenen Umgebungen weiter.

Sodium succinate dibasic

150-90-3sc-251053
100 g
$39.00
(0)

Natriumsuccinat dibasisch fungiert als vielseitiger Faktor X und weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die seine Rolle in biochemischen Prozessen erleichtern. Seine Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit Metallionen, was die Reaktionskinetik beeinflusst und die katalytische Effizienz erhöht. Die amphipathische Natur der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen bei und fördert die Interaktionen mit verschiedenen Biomolekülen. Dieses Verhalten unterstreicht ihre Bedeutung bei der Modulation von enzymatischen Aktivitäten und Stoffwechselprozessen.

p-APMSF, Hydrochloride

74938-88-8sc-204155
sc-204155A
sc-204155B
sc-204155C
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$85.00
$109.00
$299.00
$560.00
1
(1)

p-APMSF-Hydrochlorid wirkt als charakteristischer Faktor X, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit Zielmolekülen zu bilden. Diese Verbindung weist eine selektive Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, spezifische Enzymwege durch kompetitive Hemmung zu modulieren. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik, während sein Löslichkeitsprofil eine effektive Integration in verschiedene biochemische Systeme ermöglicht und seine Rolle bei molekularen Interaktionen stärkt.

1,5-Dansyl-Glu-Gly-Arg Chloromethyl Ketone, Dihydrochloride

sc-220558
5 mg
$462.00
(0)

1,5-Dansyl-Glu-Gly-Arg Chlormethylketon, Dihydrochlorid dient als bemerkenswerter Faktor X, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und Konformationsänderungen in Zielproteinen zu bewirken. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für aktive Stellen auf und fördert eine selektive Bindung, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen es ihr, transiente Komplexe zu stabilisieren, wodurch die Reaktionsdynamik beeinflusst und die Spezifität der molekularen Erkennungsvorgänge verbessert wird.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexatmesylat wirkt als Faktor X und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die proteolytische Aktivität durch selektive Hemmung von Serinproteasen zu modulieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit den Zielenzymen, wodurch deren Konformation und Aktivität verändert werden. Dieser Wirkstoff weist eine schnelle Bindungskinetik auf, die einen effektiven Wettbewerb mit Substratmolekülen ermöglicht und letztlich die Kaskade der Gerinnungsprozesse auf molekularer Ebene beeinflusst.

Edoxaban

480449-70-5sc-483508
25 mg
$522.00
(0)

Ein direkter Faktor-Xa-Hemmer, der zur Behandlung von TVT und PE sowie zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Vorhofflimmern eingesetzt wird.

GGACK

65113-67-9sc-201314
sc-201314A
sc-201314B
5 mg
25 mg
100 mg
$315.00
$1375.00
$5000.00
(1)

GGACK fungiert als Faktor X, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit spezifischen Proteindomänen zu interagieren, was zu einer Modulation der Gerinnungswege führt. Seine einzigartige molekulare Architektur fördert effektive elektrostatische Wechselwirkungen mit den Zielproteinen und erhöht die Bindungsaffinität. Der Wirkstoff zeigt eine bemerkenswerte Neigung zu Konformationsänderungen in seinen Zielproteinen, was die enzymatische Aktivität erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus weist die Reaktionskinetik von GGACK ein schnelles Assoziations- und Dissoziationsprofil auf, das die Dynamik der Gerinnungskaskaden beeinflusst.

Betrixaban

330942-05-7sc-503540
100 mg
$7500.00
(0)

Ein direkter Faktor-Xa-Inhibitor, der zur erweiterten Prophylaxe venöser Thromboembolien (VTE) angezeigt ist

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Nafamostatmesylat wirkt als Faktor X durch seine Fähigkeit, an der Gerinnungskaskade beteiligte Serinproteasen selektiv zu hemmen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Zielenzyme, was eine kompetitive Hemmung erleichtert. Der Wirkstoff weist eine rasche Kinetik auf, die sich durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine kurze Halbwertszeit auszeichnet, wodurch das Gleichgewicht der hämostatischen Prozesse verändert werden kann. Seine ausgeprägte Bindungsdynamik trägt zur Modulation der Thrombinbildung und der Fibrinbildung bei.