Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-APMSF, Hydrochloride (CAS 74938-88-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Amidinophenylmethanesulphonyl fluoride hydrochloride
Anwendungen:
p-APMSF, Hydrochloride ist ein irreversibler und spezifischer Proteaseinhibitor
CAS Nummer:
74938-88-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
252.69
Summenformel:
C8H9FN2O2S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

p-APMSF wurde als ein irreversibler und spezifischer Inhibitor der Klasse der plasmatischen Serinproteasen gezeigt, die eine Substratspezifität für positiv geladene Seitenketten von Arginin- und Lysin-Aminosäuren aufweisen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass p-APMSF ein Proteaseinhibitor ist, der die intrazelluläre Azidifizierung, die DNA-Fragmentierung und den durch 5-Fluoro-2'-desoxyuridin induzierten Zelltod in Mausmammakarzinomzellen blockiert. Diese Verbindung zeigt auch hemmende Fähigkeiten gegenüber Esteraseaktivität bei Thrombin-ähnlichen Enzymen. p-APMSF-Hydrochlorid ist ein Inhibitor von KLK11, Thrombin, Trypsin, C1r, C1s, Faktor X und Plasminogen.


p-APMSF, Hydrochloride (CAS 74938-88-8) Literaturhinweise

  1. Mrc1 leitet das Signal des DNA-Replikationsstopps an die Checkpoint-Kinase Cds1 weiter.  |  Tanaka, K. and Russell, P. 2001. Nat Cell Biol. 3: 966-72. PMID: 11715017
  2. Abschwächung der Morphintoleranz nach Antisense-Oligonukleotid-Knockdown des spinalen mGluR1.  |  Sharif, RN., et al. 2002. Br J Pharmacol. 136: 865-72. PMID: 12110611
  3. Reinigung und Charakterisierung eines thrombinähnlichen Enzyms, Elegaxobin II, mit Lys-Bradykinin freisetzender Aktivität aus dem Gift von Trimeresurus elegans (Sakishima-Habu).  |  Oyama, E. and Takahashi, H. 2003. Toxicon. 41: 559-68. PMID: 12676434
  4. Intrazelluläre Lokalisierung von SNARE-Proteinen in Azinuszellen der Ohrspeicheldrüse der Ratte: SNARE-Komplexe an der apikalen Plasmamembran.  |  Imai, A., et al. 2003. Arch Oral Biol. 48: 597-604. PMID: 12828989
  5. Biosynthese von malonylierten Flavonoidglykosiden auf der Grundlage der Malonyltransferase-Aktivität in den Blütenblättern von Clitoria ternatea.  |  Kogawa, K., et al. 2007. J Plant Physiol. 164: 886-94. PMID: 16887235
  6. Das EPI64-Protein fungiert als physiologisches GTPase-aktivierendes Protein für das Rab27-Protein und reguliert die Freisetzung von Amylase in Azinuszellen der Ohrspeicheldrüse von Ratten.  |  Imai, A., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 33854-62. PMID: 21832089
  7. Exocyst-Untereinheiten sind an der Isoproterenol-induzierten Freisetzung von Amylase aus Azinuszellen der Rattenparotis beteiligt.  |  Imai, A., et al. 2012. Eur J Oral Sci. 120: 123-31. PMID: 22409218
  8. MADD/DENN/Rab3GEP fungiert als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für Rab27 während der Granulat-Exozytose von Ratten-Azinuszellen der Ohrspeicheldrüse.  |  Imai, A., et al. 2013. Arch Biochem Biophys. 536: 31-7. PMID: 23702376
  9. Charakterisierung des Cystein-String-Proteins in Azinuszellen der Ohrspeicheldrüse von Ratten.  |  Shimomura, H., et al. 2013. Arch Biochem Biophys. 538: 1-5. PMID: 23942053
  10. Rab27A reguliert die Exosomensekretion aus Lungenadenokarzinomzellen A549: Beteiligung von EPI64.  |  Li, W., et al. 2014. APMIS. 122: 1080-7. PMID: 24673604
  11. PHD3 reguliert die Internalisierung des EGFR und die Signalübertragung in Tumoren.  |  Garvalov, BK., et al. 2014. Nat Commun. 5: 5577. PMID: 25420589
  12. Isolierung und Charakterisierung einer neutralen Proteinase aus der Bandscheibe des Hundes.  |  Cole, TC., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 990: 254-62. PMID: 2923905
  13. (p-Amidinophenyl)methansulfonylfluorid, ein irreversibler Inhibitor von Serinproteasen.  |  Laura, R., et al. 1980. Biochemistry. 19: 4859-64. PMID: 6775696
  14. Adhärenz von Synovialzellen auf EDA-haltigem Fibronektin.  |  Hino, K., et al. 1996. Arthritis Rheum. 39: 1685-92. PMID: 8843859
  15. Klonierung und Charakterisierung des Gens (farA), das den Rezeptor für einen extrazellulären Regulationsfaktor (IM-2) aus Streptomyces sp. Stamm FRI-5 kodiert.  |  Waki, M., et al. 1997. J Bacteriol. 179: 5131-7. PMID: 9260956
  16. Die molekularen Mechanismen des 5-Fluor-2'-Deoxyuridin-induzierten Zelltods.  |  Nagano, A., et al. 1997. Nucleic Acids Symp Ser. 135-6. PMID: 9586036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-APMSF, Hydrochloride, 5 mg

sc-204155
5 mg
$85.00

p-APMSF, Hydrochloride, 10 mg

sc-204155A
10 mg
$109.00

p-APMSF, Hydrochloride, 50 mg

sc-204155B
50 mg
$299.00

p-APMSF, Hydrochloride, 100 mg

sc-204155C
100 mg
$560.00