Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Factor I Aktivatoren

Gängige Factor I Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Rolipram CAS 61413-54-5.

Faktor-I-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Chemikalien, die die Aktivität des Proteins Faktor I modulieren. Faktor I ist eine Serinprotease, die in erster Linie an der Herunterregulierung des Komplementsystems beteiligt ist. Das Komplementsystem ist ein Teil des Immunsystems, der die Fähigkeit von Antikörpern und phagozytischen Zellen verbessert, Mikroben und geschädigte Zellen zu beseitigen, Entzündungen zu fördern und die Zellmembran des Pathogens anzugreifen. Faktor I spaltet und inaktiviert spezifisch C3b und C4b, die an die Zelloberfläche gebunden sind, und verhindert so die Bildung der C3- und C5-Konvertasen und die Weiterführung der Komplementkaskade.

Direkte Aktivatoren von Faktor I können an das Protein binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die entweder die aktive Stelle besser freilegt oder die enzymatische Aktivität zur Spaltung von C3b und C4b verstärkt. Diese Aktivatoren können die Struktur der natürlichen Substrate oder Kofaktoren nachahmen, wodurch der Enzym-Substrat-Komplex stabilisiert und die Effizienz des katalytischen Prozesses erhöht wird. Indem sie die proteolytische Funktion von Faktor I verstärken, können diese Chemikalien die Geschwindigkeit erhöhen, mit der er das Komplementsystem reguliert, indem er Schlüsselkomponenten inaktiviert, die die Immunreaktion auslösen. Indirekte Aktivatoren können die Expression des Faktor-I-Gens beeinflussen, was zu einer erhöhten Synthese des Proteins führt, oder sie können die Stabilität und Halbwertszeit des Proteins beeinflussen. Darüber hinaus können diese Aktivatoren die Interaktion zwischen Faktor I und seinen Kofaktoren wie dem Komplementfaktor H (CFH) oder dem Komplementrezeptor 1 (CR1) fördern, die für seine Aktivität auf C3b und C4b notwendig sind. Andere indirekte Mechanismen könnten die Modulation der zellulären oder extrazellulären Umgebung beinhalten, um die Aktivierung und Funktion von Faktor I zu fördern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Zellsignalisierung beeinflussen und sich möglicherweise auf die Expression von Faktor I auswirken kann.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, was möglicherweise die Aktivität von Faktor I beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Diese Verbindung kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise cAMP-abhängige Stoffwechselwege verstärken, die indirekt die Aktivität von Faktor I beeinflussen könnten.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin kann über beta-adrenerge Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die cAMP-abhängigen Signalwege beeinflussen, die den Faktor I beeinflussen könnten.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein PDE4-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise die cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt, die den Faktor I beeinflussen könnten.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst, die sich auf Faktor I auswirken könnten.

Salmeterol

89365-50-4sc-224277
sc-224277A
10 mg
50 mg
$186.00
$562.00
1
(1)

Salmeterol ist ein lang wirkender beta2-Adrenorezeptor-Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann und damit möglicherweise cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst, die sich auf Faktor I auswirken könnten.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch möglicherweise cAMP-abhängige Signalwege verstärkt werden, die indirekt den Faktor I beeinflussen könnten.

Salbutamol

18559-94-9sc-253527
sc-253527A
25 mg
50 mg
$92.00
$138.00
(1)

Albuterol ist ein beta2-adrenerger Rezeptoragonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann und damit möglicherweise cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst, die den Faktor I beeinflussen könnten.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann über D1-ähnliche Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise cAMP-abhängige Signalwege verstärken, die indirekt den Faktor I beeinflussen könnten.