Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ex <380 nm Ultraviolet

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Ex <380 nm-Verbindungen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Diese Verbindungen, die Licht im ultravioletten Spektrum unterhalb von 380 Nanometern absorbieren, sind unverzichtbare Werkzeuge für die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung in verschiedenen Disziplinen. Ihre Fähigkeit, tiefes UV-Licht zu absorbieren, macht sie besonders wertvoll in den Bereichen Photochemie und Photophysik, wo sie zur Auslösung photochemischer Reaktionen oder zur Untersuchung der Eigenschaften von Materialien unter UV-Bestrahlung eingesetzt werden. In der Biochemie und Molekularbiologie erleichtern Ex <380 nm-Verbindungen die Untersuchung von DNA, Proteinen und anderen Biomolekülen und ermöglichen den Nachweis spezifischer Strukturen, die von Natur aus ultraviolettes Licht absorbieren. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen wie Gelelektrophorese und UV-Vernetzung, die auf UV-Licht angewiesen sind, um biologische Proben sichtbar zu machen oder zu verändern. Darüber hinaus werden diese Verbindungen in der Materialwissenschaft in großem Umfang für die Entwicklung UV-empfindlicher Polymere und Beschichtungen verwendet, deren Einsatzmöglichkeiten von Schutzlacken bis hin zu Solarzellentechnologien reichen. In der Umweltwissenschaft helfen Ex <380 nm-Verbindungen bei der Überwachung und Analyse von Schadstoffen in der Atmosphäre, die UV-Absorption aufweisen, und tragen so zu den Bemühungen um den Umweltschutz bei. Die einzigartigen spektralen Eigenschaften dieser Verbindungen verbessern die Präzision und Effektivität der Fluoreszenzmikroskopie, der Spektroskopie und verschiedener Analysetechniken und geben den Forschern leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, um komplexe chemische und biologische Prozesse zu erforschen und zu verstehen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Ex <380 nm-Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 157

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Pyrenylmethyl Methanethiosulfonate

384342-65-8sc-216127
10 mg
$379.00
(0)

1-Pyrenylmethylmethanethiosulfonat zeichnet sich durch seine starke Fluoreszenz bei einer Anregung unterhalb von 380 nm aus, die von der Pyrenkomponente herrührt, die eine effektive Energieübertragung und photophysikalische Eigenschaften ermöglicht. Die Methanthiosulfonatgruppe ermöglicht selektive thiolreaktive Wechselwirkungen und fördert die Bildung kovalenter Bindungen mit thiolhaltigen Biomolekülen. Die einzigartige Reaktivität und Stabilität dieser Verbindung machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Molekülumgebungen und Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen.

2-[3-(1-Pyrenyl)propylcarboxamido]ethyl Methanethiosulfonate

384342-66-9sc-216157
10 mg
$360.00
(0)

2-[3-(1-Pyrenyl)propylcarboxamido]ethyl Methanethiosulfonat weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine ausgeprägte Fluoreszenz bei einer Anregung unterhalb von 380 nm, die auf die Pyrenstruktur zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Methanthiosulfonat-Komponente ermöglicht eine spezifische Thiol-Zielreaktivität, die die Bildung stabiler kovalenter Bindungen mit Thiolgruppen erleichtert. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsmuster dieser Verbindung ermöglichen detaillierte Studien der biochemischen Umgebungen und der molekularen Dynamik.

Fluorogenic Proteasome Substrate

141223-71-4sc-3129
1 mg
$99.00
(0)

Fluorogenes Proteasomensubstrat zeichnet sich durch seine einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften aus, wenn es unter 380 nm Licht angeregt wird, was auf sein spezielles molekulares Design zurückzuführen ist. Dieses Substrat geht selektive Wechselwirkungen mit Proteasomen ein, was zu einer verstärkten Signalausgabe bei der proteolytischen Spaltung führt. Sein kinetisches Verhalten wird von den strukturellen Motiven des Substrats beeinflusst, was eine präzise Überwachung der Proteasom-Aktivität in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen ermöglicht und somit Einblicke in zelluläre Prozesse gewährt.

Thio-OMe tricesium salt

sc-301898
5 mg
$177.00
(0)

Das Thio-OMe-Tricesium-Salz zeigt faszinierende photophysikalische Eigenschaften, wenn es unterhalb von 380 nm angeregt wird, und zeigt eine ausgeprägte Lumineszenzantwort. Seine molekulare Architektur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Zielsubstraten und fördert einzigartige Reaktionswege. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre elektronenabgebenden Thioethergruppen beeinflusst, die die Nukleophilie verstärken und die Reaktionskinetik verändern. Dieses Verhalten ermöglicht die Erkundung neuartiger chemischer Umwandlungen und Einblicke in die Molekulardynamik.

CruzFluor sm™ 1 maleimide

sc-362574
5 mg
$244.00
(1)

CruzFluor sm™ 1 Maleimid zeigt eine bemerkenswerte Photostabilität und Fluoreszenz bei einer Anregung unterhalb von 380 nm, die durch eine hohe Quantenausbeute gekennzeichnet ist. Sein einzigartiger Maleimid-Anteil ermöglicht eine selektive Konjugation mit Thiolgruppen und erleichtert so effiziente Biokonjugationsreaktionen. Die starre Struktur der Verbindung verbessert ihre photophysikalischen Eigenschaften, während ihr Reaktivitätsprofil eine schnelle und spezifische Markierung in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht und Einblicke in molekulare Wechselwirkungen und Dynamik gewährt.

CruzFluor sm™ 1 succinimidyl ester

sc-362576
5 mg
$390.00
(1)

CruzFluor sm™ 1 Succinimidylester weist aufgrund seiner Succinimidylester-Funktionalität, die leicht stabile Amidbindungen mit primären Aminen bildet, eine außergewöhnliche Reaktivität auf. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung begünstigt effiziente Kopplungsreaktionen, was ihre Nützlichkeit bei verschiedenen Markierungsanwendungen erhöht. Ihre Fähigkeit, die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen aufrechtzuerhalten, ermöglicht in Verbindung mit ihren ausgeprägten spektralen Eigenschaften eine präzise Verfolgung molekularer Wechselwirkungen und Wege in komplexen Systemen.

6-(p-Toluidino)-2-naphthalenesulfonic acid sodium salt

53313-85-2sc-214355
250 mg
$127.00
1
(0)

Das Natriumsalz der 6-(p-Toluidino)-2-naphthalinsulfonsäure zeichnet sich durch seine starke Fluoreszenz bei Anregungswellenlängen unter 380 nm aus, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht. Seine Sulfonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert dynamische Wechselwirkungen mit Biomolekülen. Die Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter die Stokes-Verschiebung und die Schwankungen der Quantenausbeute, die von der Polarität und der Konzentration des Lösungsmittels beeinflusst werden und eine detaillierte Analyse der Reaktionskinetik und -wege ermöglichen.

4-(4,5-Diphenyl-imidazol-2-yl)benzoyl chloride

162756-62-9sc-289534
100 mg
$150.00
(0)

4-(4,5-Diphenyl-imidazol-2-yl)benzoylchlorid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, insbesondere bei nucleophilen Acylsubstitutionsreaktionen. Der Imidazol-Anteil trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die die Elektrophilie verstärken und Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen erleichtern. Das ausgeprägte photochemische Verhalten der Verbindung unter UV-Licht, einschließlich potenzieller Energietransfermechanismen, ermöglicht die Erforschung der Reaktionsdynamik und molekularer Umwandlungen in verschiedenen Umgebungen.

6-(4-Acetamido-1,8-naphthalamido)hexanoic acid

172227-59-7sc-214353
sc-214353A
5 mg
25 mg
$59.00
$215.00
(0)

6-(4-Acetamido-1,8-naphthalamido)hexansäure weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere ihre Fähigkeit, selektive Acylierungsreaktionen einzuleiten. Die Naphthalamidstruktur erhöht ihre Stabilität und Löslichkeit, während die Acetamidogruppe Wasserstoffbrückenbindungen einführt und die Reaktionskinetik beeinflusst. Sein Verhalten unter UV-Licht offenbart einzigartige photophysikalische Eigenschaften, einschließlich potenzieller Fluoreszenz- und Energietransferwege, was es zu einem interessanten Gegenstand für molekulare Interaktionsstudien macht.

Tetramethylrhodamine-6-maleimide

174568-68-4sc-215962
5 mg
$900.00
(0)

Tetramethylrhodamin-6-maleimid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als thiolreaktive Sonde auf, die sich durch ihren Maleimid-Anteil auszeichnet, der selektiv stabile Thioetherbindungen mit Sulfhydrylgruppen bildet. Diese Spezifität ermöglicht eine präzise Markierung in biochemischen Anwendungen. Ihre lebhafte Fluoreszenz bei Anregungswellenlängen unter 380 nm unterstreicht ihre außergewöhnliche Photostabilität und Quantenausbeute, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Dynamik und Wechselwirkungen in komplexen Umgebungen macht.