Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EU599041 Aktivatoren

Gängige EU599041 Activators sind unter underem Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

EU599041-Aktivatoren stellen eine spezialisierte Gruppe von Molekülen dar, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität bestimmter Zielenzyme, -wege oder -proteine zu steigern. Diese Verbindungen wirken hauptsächlich durch Mechanismen, die die aktive Form eines bestimmten Biomoleküls fördern oder stabilisieren und häufig dessen natürliche Funktion in biochemischen Prozessen verbessern. EU599041-Aktivatoren können direkt mit Proteinen oder anderen biomolekularen Strukturen interagieren und möglicherweise Konformationsänderungen induzieren, die die funktionelle Effizienz steigern oder die Substrataffinität verändern. Aufgrund ihrer spezifischen Aktivierungsfähigkeiten werden diese Verbindungen häufig in der Forschung eingesetzt, um die intrinsische Aktivität von Enzymen zu untersuchen oder um Wechselwirkungen zwischen Signalwegen zu erforschen, und helfen Wissenschaftlern, die dynamischen Prozesse zu verstehen, die biochemische Reaktionen steuern. Durch die selektive Verstärkung von Zielaktivitäten können EU599041-Aktivatoren Forschern Einblicke in ansonsten ruhende oder begrenzte biologische Funktionen bieten und so das grundlegende wissenschaftliche Wissen über zelluläre und molekulare Mechanismen erweitern.

In experimentellen Umgebungen sind EU599041-Aktivatoren bei der Untersuchung von Signalwegen von entscheidender Bedeutung, bei denen eine verstärkte molekulare Wirkung unter kontrollierten Bedingungen Abhängigkeiten, Aktivierungsschwellen und zelluläre Reaktionen aufzeigen kann. Forscher verwenden diese Verbindungen, um Reaktionen in zellulären Modellen zu simulieren oder zu verstärken und so Daten zu generieren, die regulatorische Sequenzen oder die Rolle bestimmter Proteine innerhalb breiterer biochemischer Systeme aufdecken können. Darüber hinaus können EU599041-Aktivatoren dabei helfen, die Auswirkungen genetischer oder umweltbedingter Veränderungen auf bestimmte biochemische Signalwege zu erkennen, indem sie beobachten, wie eine verstärkte Aktivität die zellulären Ergebnisse beeinflusst. Durch solche Anwendungen dienen EU599041-Aktivatoren als wertvolle Werkzeuge im Werkzeugkasten der experimentellen Biochemie, unterstützen die Aufklärung komplexer zellulärer Interaktionen, lokalisieren molekulare Treiber und charakterisieren biologische Aktivitäten, die sonst möglicherweise verborgen bleiben würden. Diese Klasse von Aktivatoren spielt daher eine entscheidende Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses der Molekularbiologie, indem sie eine kontrollierte Modulation spezifischer biologischer Prozesse ermöglicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Kann den Phosphorylierungszustand verändern und damit die Proteinaktivität beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kann intrazelluläres Kalzium erhöhen, was die Proteinfunktion beeinflussen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C und beeinflusst möglicherweise die nachgeschalteten Proteinaktivitäten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ahmt cAMP nach und kann Proteine in cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen aktivieren.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Agonist, könnte die Signalwege beeinflussen, an denen adrenerge Rezeptoren beteiligt sind.