ERVMER34-1-Aktivatoren stellen eine spezifische Klasse kleiner Moleküle dar, die für ihr Potenzial bekannt sind, die Aktivität endogener retroviraler Sequenzen zu modulieren, insbesondere solcher, die mit der ERVMER34-1-Familie in Verbindung stehen. Endogene Retroviren (ERVs) sind genetische Überreste alter Virusinfektionen, die sich im Laufe der Evolution in das Genom von Wirtsspezies integriert haben. ERVMER34-1, ein Mitglied der breiteren ERV-Familie, ist eine relativ gut charakterisierte Sequenz bei Menschen und anderen Säugetieren. Obwohl sie weitgehend inaktiv ist, können bestimmte Auslöser wie Umweltfaktoren, zelluläre Stressoren und genetische Mechanismen ihre Expression beeinflussen. ERVMER34-1-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit wichtigen molekularen Signalwegen interagieren, die die Aktivierung und Expression dieser retroviralen Elemente steuern. Durch die Ausrichtung auf diese spezifischen Signalwege helfen ERVMER34-1-Aktivatoren Forschern, besser zu verstehen, wie diese Sequenzen verschiedene zelluläre Prozesse, die Genregulation und sogar die genomische Stabilität beeinflussen können. Darüber hinaus geben diese Aktivatoren Aufschluss darüber, wie der Körper ERVs auf natürliche Weise moduliert, und helfen Wissenschaftlern so bei der Entwicklung von Modellen zur Untersuchung von Gen-Umwelt-Wechselwirkungen.
Der zugrunde liegende Mechanismus der ERVMER34-1-Aktivatoren umfasst die Modulation von Proteinen, Transkriptionsfaktoren oder anderen molekularen Akteuren, die ERVMER34-1-Elemente direkt oder indirekt beeinflussen. Diese Klasse von Chemikalien ist ein wertvolles Werkzeug, um Genexpressionsmuster zu untersuchen, epigenetische Modifikationen aufzudecken und Transkriptionslandschaften zu erforschen, die durch die Reaktivierung von ERVs verändert wurden. Durch die Förderung oder Stabilisierung der Expression von ERVMER34-1-Elementen in einer kontrollierten Umgebung gewinnen Forscher Einblicke in mögliche nachgelagerte Auswirkungen auf Gennetzwerke, epigenetische Markierungen und die Genomstruktur. Als chemische Klasse sind ERVMER34-1-Aktivatoren für die Erforschung der Evolutionsgenetik, zellulärer Stressreaktionen und der genetischen Regulation von entscheidender Bedeutung. Ihre Rolle bei der Modulation ruhender genomischer Elemente gibt Aufschluss darüber, wie sich Genome im Laufe der Zeit anpassen, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Evolutionsbiologie und die dynamische Natur des genetischen Materials.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der stummgeschaltete Gene reaktivieren kann, darunter möglicherweise ruhende HERV-Elemente wie ERVMER34-1. Seine Aktivierung könnte sich je nach Funktion des ERVMER34-1-Gens auf zelluläre Prozesse auswirken. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
HDAC-Inhibitoren wie Vorinostat können die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern und möglicherweise die Expression von HERV-Elementen wie ERVMER34-1 beeinflussen. Dies könnte die zellulären Signalwege beeinflussen, wenn ERVMER34-1 beteiligt ist. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Toll-Like-Rezeptor (TLR)-Agonisten wie Imiquimod können angeborene Immunreaktionen aktivieren und möglicherweise die Expression von HERV-Elementen wie ERVMER34-1 beeinflussen, was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor, kann die Genexpression beeinflussen und die Expression von HERV-Elementen, einschließlich ERVMER34-1, beeinflussen. Dies könnte je nach zellulärem Kontext und Funktion von ERVMER34-1 verschiedene Auswirkungen haben. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und -differenzierung. Sie könnte die Expression von ERVMER34-1 beeinflussen, was sich möglicherweise auf Prozesse wie Zelldifferenzierung oder Entwicklung auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin, das für seine antimalaria- und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, kann die Autophagie und die lysosomale Funktion modulieren. Es könnte indirekt die Expression oder Funktion von HERV-Proteinen wie ERVMER34-1 beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann die Signalwege der Zelle modulieren und die Expression oder Aktivität von HERV-Elementen, einschließlich ERVMER34-1, beeinflussen. Dies könnte sich auf die zelluläre Signalübertragung und Proliferation auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) hat antioxidative Eigenschaften und könnte die Genexpression modulieren, wodurch die Aktivität von HERV-Elementen wie ERVMER34-1 beeinflusst werden könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, beeinflusst das Zellwachstum und die Autophagie. Es könnte indirekt die Expression oder Funktion von HERV-Proteinen wie ERVMER34-1 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege und könnte die Expression oder Aktivität von HERV-Elementen wie ERVMER34-1 beeinflussen und möglicherweise Signalwege wie Entzündungen oder zelluläre Stressreaktionen beeinflussen. |