Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERI-1 Inhibitoren

Gängige ERI-1 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, DRB CAS 53-85-0, Cordycepin CAS 73-03-0 und Ribavirin CAS 36791-04-5.

ERI-1-Inhibitoren umfassen eine breite Palette von Chemikalien, die ihren Einfluss in erster Linie durch Veränderung der Verfügbarkeit, Verarbeitung oder Stabilität von RNA-Substraten ausüben, auf die ERI-1 einwirken kann. Diese Verbindungen, wie α-Amanitin und Actinomycin D, hemmen RNA-Polymerasen entweder direkt oder binden an DNA, was zu einer Unterbrechung der RNA-Synthese führt. Diese Verringerung der RNA-Synthese wirkt sich indirekt auf die Rolle von ERI-1 beim RNA-Abbau aus.

Andere Verbindungen wie Cordycepin und 5-Azacytidin sind Nukleosid-Analoga, die in RNA-Ketten eingebaut werden. Ihr Einbau kann sich auf die Gesamtstabilität, Verarbeitung und Struktur der RNA auswirken und möglicherweise die für den ERI-1-vermittelten Abbau verfügbaren Substrate verändern. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Koffein und Camptothecin umfassendere zelluläre Wirkungen haben, die indirekt RNA-zentrierte Signalwege modulieren und die Aktivität von ERI-1 weiter beeinflussen. Zusammengenommen bieten diese Chemikalien verschiedene Mechanismen, durch die die Funktion von ERI-1 in der Zelle moduliert werden kann.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Da es sich um einen Inhibitor der DNA-Topoisomerase I handelt, könnten seine weitreichenden Auswirkungen auf die DNA-Replikation und -Transkription indirekt die RNA-Verarbeitung beeinflussen, was sich auf die RNA-Abbaufunktionen von ERI-1 auswirken könnte.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einem Rückgang der Guanosinnukleotide führt. Das daraus resultierende Ungleichgewicht kann sich auf die RNA-Synthese und -Verarbeitung auswirken und möglicherweise die Aktivität von ERI-1 beeinflussen