Artikel 91 von 100 von insgesamt 202
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eremofortin A | 62445-06-1 | sc-396536 sc-396536A | 1 mg 5 mg | $147.00 $467.00 | 1 | |
Eremofortin A, das als Epoxid eingestuft wird, weist einen hochreaktiven dreigliedrigen Ring auf, der für nukleophile Angriffe anfällig ist. Die einzigartige elektronische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Seine Steifigkeit und sterische Hinderung können die Kinetik der Ringöffnung beeinflussen, was zu unterschiedlichen Produktverteilungen führt. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von Eremofortin A eine effektive Beteiligung an verschiedenen organischen Umwandlungen. | ||||||
Aspinonene | 157676-96-5 | sc-202068 sc-202068A | 1 mg 5 mg | $175.00 $693.00 | ||
Aspinonen, ein Epoxid, verfügt über einen gespannten dreigliedrigen Ring, der seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung erleichtert spezifische Wechselwirkungen und ermöglicht regioselektive Ringöffnungsreaktionen. Seine elektronenreiche Umgebung kann Übergangszustände stabilisieren und so die Reaktionskinetik und Produktbildung beeinflussen. Darüber hinaus tragen die besonderen physikalischen Eigenschaften von Aspinonen, wie z. B. seine Polarität, zu seinem Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei und begünstigen vielfältige Synthesewege. | ||||||
Aspyrone | 17398-00-4 | sc-202472 sc-202472A | 1 mg 5 mg | $120.00 $450.00 | ||
Aspyron, das zu den Epoxiden zählt, ist ein hochreaktiver dreigliedriger zyklischer Ether, der für nukleophile Angriffe anfällig ist. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die Ringspannung der Verbindung beschleunigt nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern beeinflusst auch die stereochemischen Ergebnisse nachfolgender Transformationen. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften und die polare Natur von Aspiron seine Kompatibilität in einer Reihe von organischen Reaktionen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
14,15-EE-(5Z)-E | 519038-92-7 | sc-205011 sc-205011A | 25 µg 50 µg | $70.00 $134.00 | ||
14,15-EE-(5Z)-E, ein Epoxid, weist eine charakteristische dreigliedrige Ringstruktur auf, die zu einer erheblichen Ringspannung führt und schnelle nukleophile Ringöffnungsreaktionen erleichtert. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht regioselektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, die zu unterschiedlichen Produktbildungen führen. Die polaren Eigenschaften der Verbindung verbessern ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, fördern eine effiziente Reaktionskinetik und ermöglichen die Teilnahme an komplexen Synthesewegen mit hoher Selektivität. | ||||||
O-Arachidonoyl Glycidol | 439146-24-4 | sc-222087 sc-222087A | 5 mg 10 mg | $86.00 $165.00 | ||
O-Arachidonoylglycidol weist als Epoxid einen gespannten dreigliedrigen zyklischen Ether auf, der gegenüber Nukleophilen sehr reaktiv ist. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration ermöglicht einen selektiven Angriff an spezifischen Kohlenstoffzentren, was zu unterschiedlichen regio- und stereochemischen Ergebnissen führt. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert ihre Wechselwirkung mit polaren Umgebungen, fördert schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten und erleichtert komplizierte synthetische Umwandlungen durch verschiedene mechanistische Wege. | ||||||
2-{[bis(4-methoxyphenyl)methoxy]methyl}oxirane | sc-341038 sc-341038A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-{[Bis(4-methoxyphenyl)methoxy]methyl}oxiran zeichnet sich durch seine einzigartige Epoxidstruktur aus, die zu einer erheblichen Ringspannung führt und es sehr anfällig für nukleophile Angriffe macht. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht die Elektronendichte, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Regioselektivität bei Reaktionen auf, was maßgeschneiderte Synthesewege ermöglicht. Ihre lipophilen Eigenschaften tragen zur Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und erleichtern verschiedene chemische Umwandlungen. | ||||||
1,4-Butanediol diglycidyl ether | 2425-79-8 | sc-488306 sc-488306A sc-488306B sc-488306C sc-488306D sc-488306E | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg 5 kg | $83.00 $146.00 $194.00 $284.00 $427.00 $816.00 | 1 | |
1,4-Butandioldiglycidylether verfügt über ein vielseitiges Epoxidgerüst, das aufgrund seiner inhärenten Spannung schnelle Ringöffnungsreaktionen fördert. Das Vorhandensein von zwei Epoxidgruppen ermöglicht mehrere Funktionalisierungswege und erhöht die Reaktivität mit Nukleophilen. Seine hydrophile Natur, kombiniert mit einer flexiblen aliphatischen Kette, erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Substraten, was zu einem einzigartigen Polymerisationsverhalten und Vernetzungsfähigkeiten in verschiedenen chemischen Umgebungen führt. | ||||||
3-[4-(2-Methoxyethyl)phenoxy]-1,2-epoxypropane | 56718-70-8 | sc-216382 | 1 g | $300.00 | ||
3-[4-(2-Methoxyethyl)phenoxy]-1,2-epoxypropan weist eine einzigartige Epoxidstruktur auf, die seine Reaktivität durch selektive elektrophile Wechselwirkungen erhöht. Das Vorhandensein der Methoxyethylgruppe trägt zu seiner Löslichkeit und seinem polaren Charakter bei und erleichtert den nukleophilen Angriff und die nachfolgenden Ringöffnungsreaktionen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Addukte mit verschiedenen Nukleophilen zu bilden, ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen und macht sie zu einem Kandidaten für verschiedene Synthesewege und innovative Materialanwendungen. | ||||||
2-[(2-tert-butyl-4-methoxyphenoxy)methyl]oxirane | sc-340603 sc-340603A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-[(2-tert-Butyl-4-methoxyphenoxy)methyl]oxiran weist ein charakteristisches Epoxidgerüst auf, das die regioselektive Reaktivität aufgrund der sterischen Hinderung durch die tert-Butylgruppe fördert. Dieser sterische Effekt beeinflusst die Kinetik von Ringöffnungsreaktionen und ermöglicht kontrollierte Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Der Methoxysubstituent erhöht die Elektronendichte, was die Reaktivität weiter moduliert und die Bildung verschiedener Derivate ermöglicht, die in verschiedenen synthetischen Strategien genutzt werden können. | ||||||
2-[4-(benzyloxy)phenyl]oxirane | sc-340961 sc-340961A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-[4-(Benzyloxy)phenyl]oxiran weist eine einzigartige Epoxidstruktur auf, die selektive elektrophile Wechselwirkungen erleichtert, die durch die elektronenabgebende Benzyloxygruppe angetrieben werden. Diese Substitution erhöht die Elektrophilie des Epoxids und fördert die schnelle Ringöffnung unter milden Bedingungen. Die Steifigkeit und das sterische Profil der Verbindung beeinflussen ihre Reaktivitätsmuster und ermöglichen die maßgeschneiderte Synthese komplexer Moleküle durch strategische nukleophile Angriffe, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Chemie macht. |