Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EPLIN Aktivatoren

Gängige EPLIN Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Phalloidin CAS 17466-45-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6 und (±)-Blebbistatin CAS 674289-55-5.

EPLIN-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Klasse von Verbindungen, die das Aktin-Zytoskelett modulieren, was für die Rolle von EPLIN in Zellen von zentraler Bedeutung ist. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss in erster Linie durch die Stabilisierung oder Destabilisierung von Aktinfasern aus, was die regulierende Rolle von EPLIN in der Aktindynamik voraussetzt. So stabilisieren beispielsweise Verbindungen wie Jasplakinolid und Phalloidin direkt die Aktinfilamente, was die Rolle von EPLIN bei der Aufrechterhaltung der Zytoskelettarchitektur verstärken kann. Andererseits unterbrechen Wirkstoffe wie Cytochalasin D und Latrunculin A die Aktinpolymerisation, was zelluläre Mechanismen auslösen könnte, um die EPLIN-Expression zur Kompensation des Zytoskeletts zu erhöhen.

Darüber hinaus können auch Verbindungen, die zelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die indirekt das Aktinzytoskelett beeinflussen, zu dieser chemischen Klasse gezählt werden. So erhöhen beispielsweise Forskolin und Dibutyryl-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, was PKA aktivieren und möglicherweise zu einer verstärkten EPLIN-Expression oder Aktivierung durch Phosphorylierungsvorgänge führen kann. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C, die das Aktin-Zytoskelett modulieren kann, wodurch die Rolle von EPLIN bei der Zelladhäsion und -motilität potenziell gestärkt wird. Darüber hinaus verändern ML-7 und Blebbistatin die Myosinaktivität, was zu einer Verschiebung der Aktindynamik und möglicherweise zu einem kompensatorischen Anstieg von EPLIN zur Stabilisierung der Aktinfilamente führen kann. Durch diese Mechanismen kann jede dieser Verbindungen eine Rolle bei der Regulierung der EPLIN-Aktivität oder -Expression spielen und somit zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem Aktinzytoskelett beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und kann zu einer erhöhten Aktinpolymerisation führen, was die EPLIN-Stabilisierung von Aktinstrukturen verbessern kann.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Bindet und stabilisiert F-Actin, was eine höhere EPLIN-Aktivität zur Aufrechterhaltung der Integrität des Aktinzytoskeletts erforderlich machen könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führt, die die EPLIN-Expression oder -Aktivität indirekt über Phosphorylierungswege steigern kann.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet an Aktin-Monomere und verhindert deren Polymerisation, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von EPLIN führen kann.

(±)-Blebbistatin

674289-55-5sc-203532B
sc-203532
sc-203532A
sc-203532C
sc-203532D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$179.00
$307.00
$455.00
$924.00
$1689.00
7
(1)

Hemmt Myosin II, was möglicherweise zu Veränderungen in der Aktin-Dynamik und einer anschließenden Erhöhung der EPLIN-Aktivität führt, um die Stabilität des Zytoskeletts zu erhalten.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, die die Aktin-Myosin-Kontraktion beeinträchtigt; dies könnte zu einem kompensatorischen Anstieg von EPLIN führen, um die Aktinfilamente zu stabilisieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der möglicherweise zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen führt, die mit EPLIN interagieren, und dadurch dessen Aktivität beeinträchtigt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

In grünem Tee enthaltenes Polyphenol, das das Aktin-Zytoskelett beeinflussen kann; seine antioxidativen Eigenschaften können Signalwege modulieren, die sich möglicherweise auf EPLIN auswirken.