Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epigen Aktivatoren

Gängige Epigen Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Mecobalamin CAS 13422-55-4, Betaine CAS 107-43-7 und Genistein CAS 446-72-0.

Epigen-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Epigen durch Methylierungsprozesse oder durch Beeinflussung der Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren, die für die Rolle von Epigen bei der epigenetischen Regulierung erforderlich sind, direkt unterstützen. S-Adenosyl-Methionin und SAMe beispielsweise sind primäre Methyl-Donatoren in biologischen Methylierungsreaktionen und liefern die notwendigen Methylgruppen, die Epigen zur Veränderung von Histonen und DNA nutzt. Das Vorhandensein dieser Verbindungen korreliert direkt mit der erhöhten Aktivität von Epigen im Zellkern, wo es an der dynamischen Regulierung der Genexpression durch Methylierung beteiligt ist.

Verbindungen wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin und Decitabin sind DNA-Methyltransferase-Inhibitoren und wirken, indem sie die DNA-Methylierung verringern, was zu einer Hochregulierung von Genen führen kann, die ansonsten zum Schweigen gebracht werden. Diese Hypomethylierung kann zu einer verstärkten Expression von Epigen führen und damit dessen Aktivität im Zellkern erhöhen. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Methylspendern und Cofaktoren wie Folsäure, Methylcobalamin, Betain und Cholin für den Methylierungszyklus entscheidend. Diese Verbindungen tragen zum Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel und zur Methioninsynthese bei und stellen sicher, dass Epigen über eine konstante Versorgung mit Substraten verfügt, um seine Methylierungsaktivität zu erleichtern. Zink, das als Cofaktor dient, und Vitamin B6, das Teil des Aminosäurestoffwechsels ist, spielen eine unterstützende Rolle in den biochemischen Wegen, die der Funktion von Epigen zugrunde liegen, und verstärken so seine Regulationsfähigkeit. Die Retinsäure, ein epigenetischer Modulator, der die Genexpression beeinflusst, kann ebenfalls die Aktivität von Epigen durch Beeinflussung der Chromatinstruktur verstärken. Die Hemmung der Tyrosinkinasen durch Genistein verändert die Zellsignalwege, was indirekt zur Aktivierung von Epigen aufgrund von Veränderungen der Zellwachstums- und Differenzierungssignale führen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Spender von Methylgruppen, die für Methylierungsprozesse erforderlich sind, und direkte Beeinflussung der Aktivität von Epigen durch Bereitstellung der erforderlichen Substrate für die Histon- und DNA-Methylierung, an der Epigen direkt beteiligt ist.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung der DNA führt. Diese Hypomethylierung kann zur Hochregulierung von Genen führen, einschließlich derer, die für Epigen kodieren, wodurch dessen Präsenz und Aktivität im Zellkern verstärkt wird.

Mecobalamin

13422-55-4sc-211781
10 mg
$300.00
(0)

Eine Form von Vitamin B12, die als Cofaktor bei Methylierungsreaktionen verwendet wird. Es trägt zum Methylierungszyklus bei, an dem Epigen beteiligt ist, und verstärkt so dessen Methylierungsaktivität.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Methyl-Donor im Methionin-Zyklus und kann Methylgruppen spenden, um die Methylierungsprozesse zu unterstützen, bei denen Epigen aktiv ist, wodurch seine Funktion bei der epigenetischen Regulierung verstärkt wird.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Isoflavone, die als Tyrosinkinase-Inhibitoren wirken und indirekt den Methylierungsprozess verstärken können, indem sie Signalwege beeinflussen, die das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung regulieren – Prozesse, an denen Epigen bekanntermaßen beteiligt ist.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Ein Schlüsselmolekül im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg, das für die Produktion von Methylgruppen, die in Methylierungsprozessen verwendet werden, unerlässlich ist, die Epigen nutzen kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird.

Pyridoxine Hydrochloride

58-56-0sc-219674
10 mg
$41.00
(0)

Coenzym in Reaktionen des Aminosäurestoffwechsels, das Methylierungsreaktionen beeinflussen kann. Es spielt eine Rolle bei der Synthese von Substraten, die für die Methylierung notwendig sind, was die funktionelle Aktivität von Epigen verstärken kann.

Choline chloride

67-48-1sc-207430
sc-207430A
sc-207430B
10 mg
5 g
50 g
$32.00
$36.00
$51.00
1
(1)

Ein Methyldonor in der Biosynthese von Methionin, das ein Vorläufer für S-Adenosylmethionin ist. Cholins Beitrag zu diesem Stoffwechselweg erhöht die Verfügbarkeit von Methyldonoren für die Methylierungsaktivität von Epigen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Essentielles Mineral, das als Cofaktor für DNA-Methylierungsenzyme fungiert. Die Anwesenheit von Zink ist für die ordnungsgemäße Funktion von Enzymen, mit denen Epigen interagiert, von entscheidender Bedeutung und beeinflusst somit seine Aktivität bei der epigenetischen Regulation.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Vitamin-A-Metabolit, der die Genexpression durch epigenetische Mechanismen reguliert und die Aktivität von Epigen verstärken kann, da es direkt an der Veränderung der Chromatinstruktur beteiligt ist.