Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphA2 Aktivatoren

Gängige EphA2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, β-Estradiol CAS 50-28-2 und Tamoxifen CAS 10540-29-1.

EphA2, ein Mitglied der Eph-Rezeptorfamilie, ist ein Zelloberflächenrezeptor, der bei der Regulierung von Zelladhäsion, Migration und Kommunikation zwischen Zellen eine entscheidende Rolle spielt. EphA2-Aktivatoren sind Verbindungen oder Moleküle, die die Aktivität dieses Rezeptors stimulieren, in der Regel als Teil der wissenschaftlichen Forschung zum Verständnis seiner Funktionen und Signalwege. Die Eph-Rezeptorfamilie besteht aus Rezeptorkinasen und wird nach ihrer Vorliebe für die Bindung von Ephrin-A- bzw. Ephrin-B-Liganden in zwei Unterfamilien, EphA und EphB, unterteilt. EphA2 bindet spezifisch an Ephrin-A-Liganden und ist in erster Linie für seine Beteiligung an zellulären Prozessen wie der Axonführung, der Gewebemorphogenese und der Angiogenese bekannt.

Die Aktivierung von EphA2 wird durch die Bindung an Ephrin-A-Liganden ausgelöst, was zu einer Autophosphorylierung des Rezeptors und zur Einleitung nachgeschalteter Signalkaskaden führt. Diese Signalwege sind stark kontextabhängig und können zu unterschiedlichen zellulären Reaktionen führen. So kann die Aktivierung von EphA2 je nach zellulärem Kontext und dem Vorhandensein anderer Co-Rezeptoren oder Signalmoleküle eine Zellabstoßung oder -adhäsion auslösen. Es ist auch bekannt, dass EphA2 mit verschiedenen intrazellulären Signalproteinen interagiert, darunter Kinasen, Adaptorproteine und Regulatoren des Zytoskeletts, die seine Auswirkungen auf das Zellverhalten vermitteln. Die Erforschung von EphA2-Aktivatoren ist entscheidend für das Verständnis der komplexen Rolle dieses Rezeptors bei Prozessen wie Embryonalentwicklung, Gewebehomöostase und Tumorentstehung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) kann PMA verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die EphA2-Expression beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist an der zellulären Differenzierung und Entwicklung beteiligt und könnte die EphA2-Expression beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Diese Steroide können die Genexpressionsmuster beeinflussen, was sich möglicherweise auf die EphA2-Expression auswirkt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Als Östrogenhormon kann Östradiol verschiedene Genexpressionsmuster modulieren, darunter möglicherweise auch EphA2.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Als Östrogenrezeptor-Modulator eingesetzt, könnte Tamoxifen die EphA2-Expression in Brustkrebszellen beeinflussen.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Neben ihrer cholesterinsenkenden Wirkung wurden Statine wie Atorvastatin auf ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Stoffwechselwege untersucht, die möglicherweise auch EphA2 beeinflussen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Oxidativer Zellstress kann Signalwege und Genexpressionsmuster modulieren und möglicherweise die EphA2-Expression beeinflussen