Siehe auch...
Artikel 71 von 80 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Nitrophenyl α-L-arabinopyranoside | 1223-07-0 | sc-216986 | 1 g | $432.00 | ||
4-Nitrophenyl-α-L-arabinopyranosid dient als Substrat für spezifische Glykosidasen und erleichtert die Hydrolyse der glykosidischen Bindungen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Enzyminteraktionen, die zur Freisetzung von 4-Nitrophenol führen, das spektrophotometrisch überwacht werden kann. Die Reaktivität der Verbindung wird durch sterische Faktoren und das aktive Zentrum des Enzyms beeinflusst, was Einblicke in die Enzymkinetik und die Substratspezifität bei Untersuchungen des Kohlenhydratstoffwechsels ermöglicht. | ||||||
4-Nitrophenyl-β-D- glucopyranoside | 2492-87-7 | sc-281429 sc-281429A sc-281429B sc-281429C | 2 g 5 g 25 g 100 g | $194.00 $219.00 $520.00 $1846.00 | ||
4-Nitrophenyl-β-D-glucopyranosid wirkt als Substrat für Glycosidasen und ermöglicht die Spaltung von β-glycosidischen Bindungen. Seine ausgeprägte β-anomere Konfiguration erhöht die Affinität des Enzyms und fördert eine effiziente Hydrolyse. Die Freisetzung von 4-Nitrophenol während dieses Prozesses kann quantitativ analysiert werden und liefert wertvolle Daten zur Enzymaktivität und -kinetik. Die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässrigem Milieu erleichtern zudem ihre Verwendung bei der Untersuchung von Enzymmechanismen und Kohlenhydratinteraktionen. | ||||||
N-Glutaryl-L-phenylalanine p-nitroanilide | 5800-34-0 | sc-215460 sc-215460A | 250 mg 1 g | $167.00 $583.00 | ||
N-Glutaryl-L-phenylalanin-p-nitroanilid dient als Substrat für spezifische proteolytische Enzyme und geht dabei einzigartige Wechselwirkungen ein, die die katalytische Effizienz erhöhen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung und fördern die Spaltung von Peptidbindungen. Die Freisetzung von p-Nitroanilin während der enzymatischen Aktivität ist ein messbarer Indikator für den Reaktionsfortschritt. Außerdem hilft seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei der Erforschung der Enzym-Substrat-Dynamik und der Reaktionskinetik in verschiedenen biochemischen Prozessen. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl β-D-glucopyranoside | 15548-60-4 | sc-221009 sc-221009A | 5 mg 25 mg | $151.00 $491.00 | ||
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-glucopyranosid wirkt als chromogenes Substrat für β-Glucosidasen und erleichtert die Hydrolyse von Glykosidbindungen. Seine einzigartige Indolstruktur erhöht die Spezifität und ermöglicht eindeutige Enzym-Substrat-Wechselwirkungen, die bei der Spaltung zu einer kolorimetrischen Veränderung führen. Diese Eigenschaft ermöglicht die Überwachung der Enzymaktivität in Echtzeit, während seine Stabilität in wässrigen Lösungen verschiedene biochemische Assays unterstützt und Einblicke in die Enzymkinetik und -mechanismen ermöglicht. | ||||||
Guanosine 5′-diphospho-β-L-fucose sodium salt | 15839-70-0 | sc-221696 sc-221696A | 1 mg 2 mg | $210.00 $355.00 | 1 | |
Guanosin-5'-diphospho-β-L-fucose-Natriumsalz dient als entscheidendes Substrat bei Glykosylierungsreaktionen und ist an der Übertragung von Fucoseresten auf Glykoproteine und Glykolipide beteiligt. Sein einzigartiger Diphosphatanteil erhöht die Bindungsaffinität zu Fucosyltransferasen und fördert eine effiziente Katalyse. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege beeinflusst werden, und spielt somit eine wichtige Rolle bei zellulären Signal- und Adhäsionsprozessen. | ||||||
Phenyl-β-D-glucuronide | 17685-05-1 | sc-222163 sc-222163A | 25 mg 100 mg | $49.00 $141.00 | ||
Phenyl-β-D-glucuronid dient als Substrat für Glucuronosyltransferasen und erleichtert die Konjugation von Glucuronsäure an verschiedene Substrate. Seine aromatische Struktur verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst so die Enzymspezifität und die Bindungsdynamik. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung ermöglicht deutliche Konformationsänderungen bei der Enzymbindung, die die Reaktionskinetik modulieren können. Diese Wechselwirkung ist von zentraler Bedeutung für die Entgiftungswege und wirkt sich auf den Stoffwechsel zahlreicher Xenobiotika und endogener Verbindungen aus. | ||||||
Sodium phenyl phosphate dibasic dihydrate | 66778-08-3 | sc-215882 sc-215882A | 10 g 100 g | $46.00 $205.00 | ||
Natriumphenylphosphat-dibasisches Dihydrat dient als wirksamer Enzymmodulator, der an Phosphorylierungsreaktionen beteiligt ist, die Stoffwechselwege beeinflussen. Seine doppelten Phosphatgruppen ermöglichen starke ionische Wechselwirkungen mit den Resten des aktiven Zentrums, wodurch die Affinität zwischen Enzym und Substrat erhöht wird. Die hydrophile Natur der Verbindung fördert die Löslichkeit und erleichtert die schnelle Diffusion in biologischen Systemen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich verändern, was sie zu einem wichtigen Akteur in enzymatischen Prozessen macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl α-L-arabinopyranoside | 69414-26-2 | sc-220959 sc-220959A | 100 mg 1 g | $124.00 $926.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-α-L-arabinopyranosid fungiert als Substrat für spezifische Glycosidasen und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die die enzymatische Hydrolyse erleichtern. Seine Struktur ermöglicht eine effektive Bindung im aktiven Zentrum des Enzyms und fördert so eine effiziente Katalyse. Die Verbindung zeigt bei der Spaltung Fluoreszenz und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität. Ihre ausgeprägte molekulare Konformation beeinflusst die Reaktionskinetik und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels. | ||||||
4-Nitrophenyl β-L-arabinopyranoside | 72732-54-8 | sc-220974 sc-220974A | 25 mg 100 mg | $90.00 $248.00 | ||
4-Nitrophenyl-β-L-arabinopyranosid dient als Substrat für Glycosidasen und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, durch spezifische Enzyminteraktionen hydrolysiert zu werden. Die Nitrophenylgruppe erhöht die Reaktivität der Verbindung und erleichtert die Freisetzung eines chromogenen Produkts bei enzymatischer Einwirkung. Diese Umwandlung ist durch einen deutlichen Farbwechsel gekennzeichnet, der den einfachen Nachweis und die Quantifizierung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale beeinflussen die Substratspezifität und die Reaktionsgeschwindigkeit, was ihn zu einer wichtigen Verbindung für enzymatische Studien macht. | ||||||
Resorufin pentyl ether | 87687-03-4 | sc-208304 sc-208304A | 1 mg 5 mg | $200.00 $620.00 | 2 | |
Resorufinpentylether dient als fluoreszierendes Substrat für verschiedene Enzyme, insbesondere im Zusammenhang mit Hydrolasen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Interaktion mit aktiven Stellen, was zu einer schnellen Spaltung und der Freisetzung von Resorufin, einem stark fluoreszierenden Produkt, führt. Diese Umwandlung ist durch einen deutlichen Anstieg der Fluoreszenzintensität gekennzeichnet und ermöglicht einen empfindlichen Nachweis der enzymatischen Aktivität. Die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung erhöht die Membrandurchlässigkeit, was die Dynamik der Interaktion in biologischen Systemen beeinflusst. |