Siehe auch...
Artikel 91 von 100 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cumene hydroperoxide | 80-15-9 | sc-214781 sc-214781A | 5 g 100 g | $40.00 $56.00 | 2 | |
Cumolhydroperoxid dient als starkes Oxidationsmittel, das an radikalvermittelten Reaktionen beteiligt ist, die verschiedene biochemische Umwandlungen erleichtern. Durch seine einzigartige Peroxidbindung kann es reaktive Sauerstoffspezies erzeugen, die Kettenreaktionen in Stoffwechselwegen auslösen können. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, verbessert ihr Reaktivitätsprofil, während ihre hydrophobe Natur eine effektive Integration in Lipidumgebungen ermöglicht und die Enzymdynamik und die Zugänglichkeit von Substraten beeinflusst. | ||||||
7-Ethoxy-4-methylcoumarin | 87-05-8 | sc-214401 | 100 mg | $31.00 | ||
7-Ethoxy-4-methylcumarin dient als fluoreszierende Sonde, die durch ihre Cumarinstruktur einzigartige Wechselwirkungen mit spezifischen Enzymen aufweist. Seine Ethoxygruppe verbessert die Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Diffusion in der Zellumgebung. Die Verbindung wird selektiv hydrolysiert, was zur Freisetzung von fluoreszierenden Produkten führt, die in Echtzeit überwacht werden können. Diese Eigenschaft ermöglicht die Untersuchung der Enzymkinetik und der Substratspezifität und bietet Einblicke in katalytische Mechanismen und das Verhalten von Enzymen in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen. | ||||||
4-Amino-5-aminomethyl-2-methylpyrimidine | 95-02-3 | sc-209932A sc-209932 | 250 mg 2 g | $400.00 $1585.00 | ||
4-Amino-5-aminomethyl-2-methylpyrimidin dient als entscheidender Cofaktor bei enzymatischen Reaktionen und erleichtert die Übertragung von Aminogruppen in Stoffwechselwegen. Seine einzigartige Pyrimidin-Ringstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit aktiven Enzymstellen, wodurch die Substratbindungsaffinität erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle bei der Beschleunigung von Reaktionsgeschwindigkeiten bei und macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil verschiedener biochemischer Prozesse und der Stoffwechselregulierung. | ||||||
o-Phenylenediamine | 95-54-5 | sc-215611 sc-215611A | 50 g 100 g | $139.00 $255.00 | ||
o-Phenylendiamin ist ein vielseitiges Substrat bei enzymatischen Reaktionen, insbesondere bei Redoxprozessen. Seine ausgeprägte aromatische Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen und fördert die Spezifität der Bindung. Die beiden Amingruppen der Verbindung erleichtern den Protonentransfer, was die Reaktionskinetik beeinflusst und die katalytische Effizienz erhöht. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Enzymaktivität modulieren und sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirken. | ||||||
3-(Dimethylamino)benzoic acid | 99-64-9 | sc-214114 sc-214114A | 10 g 25 g | $82.00 $173.00 | ||
3-(Dimethylamino)benzoesäure dient als einzigartiger Modulator bei enzymatischen Prozessen, vor allem aufgrund ihrer elektronenabgebenden Dimethylaminogruppe, die die Nukleophilie verstärkt. Diese Eigenschaft ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit elektrophilen Stellen auf Enzymen, wodurch die Substratbindung und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst werden. Ihr aromatischer Ring trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei und stabilisiert Enzym-Substrat-Komplexe. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Säure, sich an Wasserstoffbrückenbindungen zu beteiligen, die Konformationen der Enzyme verändern und damit die katalytischen Wege beeinflussen. | ||||||
o-Dianisidine | 119-90-4 | sc-215608 sc-215608A | 5 g 25 g | $37.00 $185.00 | ||
o-Dianisidin ist ein vielseitiges Substrat für enzymatische Reaktionen. Es zeichnet sich durch seine beiden Methoxygruppen aus, die die Elektronendichte am aromatischen Ring erhöhen. Diese Modifikation erleichtert starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen und fördert so eine effektive Bindung. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht Oxidationsreaktionen, wobei reaktive Zwischenprodukte entstehen, die die Enzymkinetik beeinflussen können. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung die Stabilität und Aktivität des Enzyms modulieren und die gesamte Reaktionsdynamik beeinflussen. | ||||||
D-(−)-Salicin | 138-52-3 | sc-218004 | 5 g | $58.00 | ||
D-(-)-Salicin dient als Substrat in enzymatischen Prozessen und zeichnet sich durch seine funktionellen Hydroxyl- und Glycosidgruppen aus, die die Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit den aktiven Stellen der Enzyme ein und fördert so die Substratspezifität. Ihre einzigartige Stereochemie beeinflusst die Ausrichtung während der enzymatischen Katalyse und wirkt sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit aus. Darüber hinaus kann D-(-)-Salicin durch seine Fähigkeit, an Glykosylierungsreaktionen teilzunehmen, die Enzymkonformationen verändern, was sich auf die gesamte katalytische Effizienz auswirkt. | ||||||
N,N,N′,N′-Tetramethylbenzidine | 366-29-0 | sc-215502 sc-215502A | 5 g 25 g | $120.00 $380.00 | ||
N,N,N',N'-Tetramethylbenzidin ist ein vielseitiges chromogenes Substrat, das in Gegenwart von Peroxidase-Enzymen oxidiert wird. Seine einzigartigen elektronenliefernden Eigenschaften erleichtern den schnellen Elektronentransfer und verbessern die Reaktionskinetik. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, was die Spezifität fördert. Darüber hinaus trägt ihre hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zur Bildung stabiler Enzym-Substrat-Komplexe bei und optimiert so die katalytische Effizienz. | ||||||
2-Nitrophenyl b-D-galactopyranoside | 369-07-3 | sc-283249 sc-283249A sc-283249B | 10 g 25 g 100 g | $220.00 $414.00 $618.00 | ||
2-Nitrophenyl-β-D-galactopyranosid dient als selektives Substrat für β-Galactosidase und weist ein einzigartiges hydrolytisches Verhalten auf. Die Nitrophenylgruppe erhöht die Elektrophilie der Verbindung und erleichtert den nukleophilen Angriff des Enzyms. Diese Wechselwirkung führt zu einem ausgeprägten Spaltungsweg, der ein chromogenes Produkt erzeugt, das spektrophotometrisch überwacht werden kann. Seine Löslichkeit in wässrigen Medien unterstützt die effiziente Bildung eines Enzym-Substrat-Komplexes, wodurch Reaktionsgeschwindigkeit und Spezifität optimiert werden. | ||||||
1,3,5-Triphenyltetrazolium formazan | 531-52-2 | sc-213519 sc-213519A | 10 g 50 g | $126.00 $495.00 | 1 | |
1,3,5-Triphenyltetrazolium-Formazan ist eine redoxaktive Verbindung, die an Elektronenübertragungsprozessen beteiligt ist, die für verschiedene enzymatische Reaktionen entscheidend sind. Seine charakteristische Struktur ermöglicht die Bildung stabiler radikalischer Zwischenprodukte, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung verbessert ihre Wechselwirkung mit Lipidmembranen, was sich auf die Lokalisierung und Aktivität von Enzymen auswirken kann. Darüber hinaus ermöglichen ihre kolorimetrischen Eigenschaften eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität durch Absorptionsänderungen. |