Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Ethoxy-4-methylcoumarin (CAS 87-05-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl 4-methylumbelliferyl ether
Anwendungen:
7-Ethoxy-4-methylcoumarin ist ein Fluorophor, das zur Überwachung der funktionellen Aktivität von Cytochromen verwendet wird
CAS Nummer:
87-05-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
204.22
Summenformel:
C12H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Ethoxy-4-Methylcoumarin ist eine synthetische aromatische Verbindung, die aufgrund ihrer vielversprechenden biochemischen Eigenschaften Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt hat. Insbesondere hat 7-Ethoxy-4-Methylcoumarin eine Rolle in der Forschung im Zusammenhang mit der Enzymhemmung gespielt. Durch die Bindung an die aktiven Stellen von Enzymen hindert es effektiv deren katalytische Aktivität, was zu seiner Relevanz bei der Untersuchung der Auswirkungen von Umweltgiften auf Zellen führt. Seine Vielseitigkeit hat 7-Ethoxy-4-Methylcoumarin zu einer vielversprechenden Verbindung gemacht und hat seine Erforschung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für mögliche Anwendungen in der Wissenschaft angetrieben.


7-Ethoxy-4-methylcoumarin (CAS 87-05-8) Literaturhinweise

  1. Analyse der Fluoreszenzlöschung von Cumarinderivaten durch 4-Hydroxy-TEMPO in wässriger Lösung.  |  Żamojć, K., et al. 2014. J Fluoresc. 24: 713-8. PMID: 24337873
  2. Struktur-Funktions-Analyse von CYP2B-Enzymen von Säugetieren unter Verwendung von 7-substituierten Cumarin-Derivaten als Sonden: Nützlichkeit von Kristallstrukturen und molekularer Modellierung für das Verständnis des Xenobiotika-Stoffwechsels.  |  Shah, MB., et al. 2016. Mol Pharmacol. 89: 435-45. PMID: 26826176
  3. Cumarin-Derivate als Substratsonden der Säugetier-Cytochrome P450 2B4 und 2B6: Bewertung der Bedeutung von 7-Alkoxy-Kettenlänge, Halogensubstitution und Mutationen an nicht-aktiver Stelle.  |  Liu, J., et al. 2016. Biochemistry. 55: 1997-2007. PMID: 26982502
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Cumarin und seinen Derivaten in Tabakerzeugnissen durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Ren, Z., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27834935
  5. La 4-idrossi-7-metil-3-fenilcumarina sopprime la biosintesi di aflatossina attraverso la downregulation di aflK che esprime la versicolorina B sintasi in Aspergillus flavus.  |  Moon, YS., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28468270
  6. Freie Radikale fangende Kapazitäten, Phenole und Capsaicinoide in wildem Piquin Chili (Capsicum annuum var. Glabriusculum).  |  Moreno-Ramírez, YDR., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30332792
  7. Dihydroxy-substituierte Cumarine als Fluoreszenzsonden für den Nachweis des 4-Amino-TEMPO-Spinlabels im Nanomolarbereich.  |  Żamojć, K., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31382639
  8. Der Pfefferbestandteil 7-Ethoxy-4-Methylcumarin, ein neuartiger Dopamin-D2-Rezeptor-Agonist, bessert die experimentelle Parkinson-Krankheit bei Mäusen und Caenorhabditis elegans.  |  Li, H., et al. 2021. Pharmacol Res. 163: 105220. PMID: 33007422
  9. Die Photoinitiatoren, die in Zahnkompositen auf Harzbasis verwendet werden - ein Überblick und Zukunftsperspektiven.  |  Kowalska, A., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33540697
  10. Phytochemische Analyse und antiproliferative Aktivität von Ulex gallii Planch. (Fabaceae), einer Arzneipflanze aus Galicien (Spanien).  |  Bada, L., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36615543
  11. Therapeutische Wirkungen von Cumarinen mit unterschiedlichen Substitutionsmustern.  |  Flores-Morales, V., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36903660
  12. Bittere Geruchsstoffe und geruchsintensive Bitterstoffe: Toxizität und menschliche TAS2R-Ziele.  |  Margulis, E., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 9051-9061. PMID: 37263600
  13. Induktion von Cytochrom P450 1A1 in Rattenleberscheiben durch 7-Ethoxycumarin und 4-Methyl-7-Ethoxycumarin.  |  Kuhn, UD., et al. 1998. Exp Toxicol Pathol. 50: 491-6. PMID: 9784028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Ethoxy-4-methylcoumarin, 100 mg

sc-214401
100 mg
$31.00