Siehe auch...
Artikel 421 von 430 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Azlocillin sodium salt | 37091-65-9 | sc-254950 | 1 g | $101.00 | 1 | |
Azlocillin-Natriumsalz weist durch seine β-Lactamstruktur einzigartige Wechselwirkungen mit Enzymen auf, die es ihm ermöglichen, natürliche Substrate zu imitieren. Diese Nachahmung erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen mit Serinresten in aktiven Stellen, was zu einer irreversiblen Hemmung von Transpeptidasen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, die Enzymdynamik zu verändern, kann die katalytische Effizienz und den Substratumsatz erheblich beeinflussen und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei der Modulation von Enzymwegen. Seine Löslichkeitseigenschaften verbessern seine Reaktivität in biochemischen Umgebungen zusätzlich. | ||||||
1-Adamantaneacetic acid | 4942-47-6 | sc-222647 sc-222647A | 5 g 25 g | $80.00 $251.00 | ||
1-Adamantanessigsäure zeigt aufgrund ihrer starren Adamantan-Struktur, die die molekulare Stabilität und sterische Hinderung erhöht, ein besonderes Verhalten als Enzymmodulator. Diese Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an aktive Stellen von Enzymen und beeinflusst Konformationsänderungen, die die enzymatische Aktivität entweder aktivieren oder hemmen können. Seine einzigartige räumliche Anordnung fördert spezifische Wechselwirkungen mit katalytischen Resten, die die Reaktionskinetik und die Substrataffinität verändern können, was sich wiederum auf die Stoffwechselwege auswirkt. | ||||||
3,4-(Methylenedioxy)cinnamic acid, predominantly trans | 2373-80-0 | sc-226210 | 5 g | $51.00 | ||
3,4-(Methylendioxy)-Zimtsäure, vorwiegend in ihrer trans-Form, weist aufgrund ihrer einzigartigen Methylendioxy-Brücke faszinierende Eigenschaften als Enzymmodulator auf. Dieses Strukturmerkmal erleichtert starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit aktiven Enzymstellen, wodurch die Spezifität erhöht wird. Seine Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, kann die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen, während seine planare Konformation eine effektive Ausrichtung auf Substrate ermöglicht, was die katalytische Effizienz und den Stoffwechselfluss verändern kann. | ||||||
SGI-1027 | 1020149-73-8 | sc-473875 | 10 mg | $209.00 | ||
SGI-1027 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit Enzymsystemen durch spezifische molekulare Erkennung zu interagieren. Seine einzigartigen strukturellen Motive ermöglichen es ihm, hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen und sich mit Metallionen in aktiven Zentren zu koordinieren, wodurch die Enzymkonformation verändert werden kann. Diese Verbindung kann allosterische Stellen modulieren und so die Enzymaktivität und Substrataffinität beeinflussen. Darüber hinaus kann ihr dynamisches Verhalten in Lösung die Reaktionswege beeinflussen, was zu Veränderungen der Stoffwechselprozesse führt. | ||||||
2-Ethylbenzenethiol | 4500-58-7 | sc-230278 | 5 g | $112.00 | ||
2-Ethylbenzolthiol weist faszinierende Eigenschaften als Enzymmodulator auf, vor allem durch seine Thiolgruppe, die Disulfidbindungen bilden und an Redoxreaktionen teilnehmen kann. Seine hydrophobe aromatische Struktur erhöht die Bindungsaffinität zu den aktiven Stellen des Enzyms und stabilisiert möglicherweise die Übergangszustände. Die sterischen Effekte der Verbindung können die Substratausrichtung beeinflussen, während ihre Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die Reaktionskinetik verändern und sich auf Stoffwechselwege auswirken kann. | ||||||
Prothioconazole | 178928-70-6 | sc-229011 | 100 mg | $277.00 | ||
Prothioconazol wirkt als starker Enzyminhibitor, der in erster Linie auf spezifische Pilzenzyme abzielt, die an Biosynthesewegen beteiligt sind. Sein einzigartiger Triazolring ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und die Koordination mit Metallionen in den aktiven Zentren der Enzyme, wodurch die katalytische Aktivität gestört wird. Die lipophilen Eigenschaften der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit, was eine effektive Interaktion mit Enzymkomplexen ermöglicht. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, die Reaktionsdynamik erheblich verändern und die Stoffwechselregulation beeinflussen. | ||||||
3-(Carboxymethylaminomethyl)-4-hydroxybenzoic acid | 55739-39-4 | sc-231357 | 1 g | $50.00 | ||
3-(Carboxymethylaminomethyl)-4-hydroxybenzoesäure fungiert als vielseitiger Enzymmodulator, der spezifische Wechselwirkungen mit Resten im aktiven Zentrum eingeht. Ihre Carboxymethyl- und Hydroxygruppen ermöglichen robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die die Substrataffinität erhöhen und die Konformation des Enzyms verändern. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik beeinflussen, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Geschwindigkeit der enzymatischen Reaktionen beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Hemmung oder Aktivierung von Zielenzymen und wirken sich auf Stoffwechselwege aus. | ||||||
6-Methoxypurine | 1074-89-1 | sc-291383 sc-291383A | 250 mg 1 g | $40.00 $66.00 | ||
6-Methoxypurin wirkt als einzigartiger Enzymmodulator, der den Nukleinsäurestoffwechsel durch seine strukturanalogen Eigenschaften beeinflusst. Seine Methoxygruppe verstärkt hydrophobe Wechselwirkungen und fördert die spezifische Bindung an aktive Enzymstellen. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung von Übergangszuständen verändern und dadurch die Substratspezifität und die katalytische Effizienz beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht ihre Rolle in Purin-Stoffwechselwegen ihren potenziellen Einfluss auf zelluläre Signalisierungs- und Energietransferprozesse. | ||||||
Irinotecan Labeled d10 | 97682-44-5 (unlabeled) | sc-353632 | 10 mg | $2540.00 | 2 | |
Das mit Irinotecan markierte d10 fungiert als unverwechselbarer Enzymmodulator, der einzigartige Wechselwirkungen mit DNA-Topoisomerasen aufweist. Seine markierte Isotopenform ermöglicht eine präzise Verfolgung in biochemischen Assays und verbessert das Verständnis der Enzymkinetik. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern die spezifische Bindung und beeinflussen die Konformationsänderungen des Enzyms. Diese Modulation kann zu einer veränderten Substrataffinität und Reaktionsgeschwindigkeit führen, was Einblicke in zelluläre Prozesse und Regulationsmechanismen ermöglicht. | ||||||
Domperidone-d6 | 1329614-18-7 | sc-496304 | 1 mg | $360.00 | ||
Domperidon-d6 zeigt aufgrund seiner Isotopenmarkierung, die die kinetischen Isotopeneffekte während enzymatischer Reaktionen verändert, ein einzigartiges enzymatisches Verhalten. Die Anwesenheit von Deuterium erhöht die Bindungsstärke und verändert die Reaktionswege, was zu unterschiedlichen katalytischen Profilen führt. Seine strukturelle Konfiguration erleichtert spezifische Interaktionen mit aktiven Enzymstellen, was die Substratbindung und die Umsatzraten beeinflussen kann. Die isotopische Beschaffenheit dieser Verbindung ermöglicht fortgeschrittene Studien über Enzymmechanismen und die Analyse von Stoffwechselströmen. |