Siehe auch...
Artikel 291 von 300 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Propargylglycine | 23235-01-0 | sc-286102 sc-286102A sc-286102B sc-286102C sc-286102D | 250 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $67.00 $98.00 $363.00 $618.00 $1475.00 | 2 | |
L-Propargylglycin wirkt als starker Enzyminhibitor, der speziell auf die Cystathionin-γ-Lyase abzielt. Seine einzigartige Alkin-Gruppe ermöglicht eine selektive Bindung an das aktive Zentrum, wodurch die katalytische Funktion des Enzyms gestört wird. Die strukturelle Starrheit dieser Verbindung verstärkt ihre Interaktion mit wichtigen Aminosäureresten, was die Reaktionskinetik und die Verfügbarkeit des Substrats beeinflusst. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von L-Propargylglycin, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die enzymatische Aktivität modulieren, was Einblicke in die Stoffwechselregulierung ermöglicht. | ||||||
2,5-Anhydro-D-glucitol-1,6-diphosphate | 4429-47-4 | sc-220805 sc-220805A sc-220805B | 5 mg 10 mg 25 mg | $1438.00 $2866.00 $4090.00 | ||
2,5-Anhydro-D-glucitol-1,6-diphosphat ist ein wichtiger Enzym-Cofaktor, der an wichtigen Stoffwechselwegen beteiligt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit aktiven Enzymstellen, was die Substrataffinität erhöht. Die Diphosphatgruppen tragen zu seinem hohen Energiezustand bei und erleichtern den Transfer von Phosphatgruppen in Phosphorylierungsreaktionen. Darüber hinaus spielt seine Stereochemie eine wichtige Rolle bei der Enzymspezifität und beeinflusst die katalytische Effizienz und die Reaktionsdynamik. | ||||||
4-Cyano-3-methylisoquinoline | 161468-32-2 | sc-391037 | 5 mg | $405.00 | ||
4-Cyano-3-methylisochinolin weist faszinierende enzymmodulierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, mit verschiedenen aktiven Stellen zu interagieren. Das Vorhandensein der Cyanogruppe erhöht seine Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff durch Enzymreste. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik verändern, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und so die Substratumsatzrate beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihre planare Struktur wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Aminosäuren, die die Enzymkonformation und -aktivität beeinflussen können. | ||||||
Isatin | 91-56-5 | sc-205721 sc-205721A | 100 g 500 g | $63.00 $276.00 | ||
Isatin wirkt als vielseitiger Enzymmodulator, der komplexe molekulare Wechselwirkungen eingeht, die katalytische Prozesse beeinflussen. Seine einzigartigen Carbonyl- und Stickstofffunktionen ermöglichen die Bildung stabiler Komplexe mit aktiven Stellen von Enzymen, wodurch die Substraterkennung verbessert wird. Die Fähigkeit der Verbindung, an Elektronentransferreaktionen teilzunehmen, ist bemerkenswert, da sie Übergangszustände stabilisieren und dadurch die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Außerdem ermöglicht die planare Struktur von Isatin wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Konformationsdynamik von Enzymen beeinflussen können. | ||||||
Miconazole | 22916-47-8 | sc-204806 sc-204806A | 1 g 5 g | $65.00 $157.00 | 2 | |
Miconazol zeigt eine einzigartige Enzymmodulation durch seinen Imidazolring, der die Koordination mit Metallionen in den aktiven Zentren von Enzymen erleichtert. Diese Wechselwirkung verändert die elektronische Umgebung und erhöht die Substrataffinität und -spezifität. Seine hydrophoben Bereiche fördern günstige Bindungsinteraktionen, während die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, zur Stabilisierung von Enzym-Substrat-Komplexen beiträgt. Darüber hinaus kann sich Miconazol aufgrund seiner strukturellen Flexibilität an verschiedene Enzymkonformationen anpassen, was die katalytische Effizienz beeinflusst. | ||||||
Fosfomycin Disodium Salt | 26016-99-9 | sc-211542 sc-211542A | 1 g 5 g | $39.00 $102.00 | ||
Fosfomycin-Dinatriumsalz wirkt als starker Inhibitor der bakteriellen Zellwandsynthese, indem es auf das Enzym MurA abzielt. Seine einzigartige Phosphonsäurestruktur ahmt das Substrat Phosphoenolpyruvat nach und ermöglicht eine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum. Durch diese Wechselwirkung wird der katalytische Zyklus des Enzyms unterbrochen und die Bildung von Peptidoglykan wirksam gestoppt. Die Löslichkeit und die ionische Beschaffenheit der Verbindung verbessern ihre Diffusion durch biologische Membranen und erleichtern ihre Interaktion mit den Zielenzymen. | ||||||
6-Amino-6-deoxy-D-glucose Hydrochloride | 55324-97-5 | sc-221081 | 25 mg | $439.00 | ||
6-Amino-6-desoxy-D-glucose Hydrochlorid dient als Substrat für verschiedene Glykosyltransferasen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Glykanbiosynthese. Seine Aminogruppe verbessert die Wasserstoffbrückenbindung mit den aktiven Stellen der Enzyme und fördert die spezifische molekulare Erkennung. Die strukturelle Ähnlichkeit der Verbindung mit Glukose ermöglicht es ihr, an einzigartigen enzymatischen Pfaden teilzunehmen, was die Reaktionskinetik und die Substratspezifität beeinflusst. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften effektive Enzym-Substrat-Interaktionen in verschiedenen biochemischen Umgebungen. | ||||||
Farnesylthioacetic Acid (FTA) | 135784-48-4 | sc-200845 sc-200845A | 5 mg 25 mg | $72.00 $272.00 | ||
Farnesylthioessigsäure (FTA) wirkt als starker Modulator der enzymatischen Aktivität und beeinflusst insbesondere die posttranslationalen Modifikationen. Ihre einzigartige Thioestergruppe ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinresten in Zielenzymen und erleichtert die Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung der Übergangszustände verändern und dadurch die katalytische Effizienz erhöhen. Darüber hinaus fördern die hydrophoben Eigenschaften von FTA die Interaktion mit Membranen, was sich auf die Lokalisierung und Funktion von Enzymen in zellulären Prozessen auswirkt. | ||||||
DAG Kinase Inhibitor II | 120166-69-0 | sc-3551 sc-3551A | 5 mg 25 mg | $135.00 $380.00 | 1 | |
Der DAG-Kinase-Inhibitor II dient als selektiver Modulator der Diacylglycerin-Kinase-Aktivität und wirkt sich auf Lipidsignalwege aus. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kompetitive Hemmung, die die Substratbindung des Enzyms wirksam unterbricht. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf und beeinflusst die Geschwindigkeit der Phosphatidsäureproduktion. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, die Membrandynamik zu verändern, Proteininteraktionen beeinflussen und dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden in der Zellumgebung modulieren. | ||||||
GSK 264220A | 685506-42-7 | sc-295026 sc-295026A | 10 mg 50 mg | $177.00 $734.00 | ||
GSK 264220A wirkt als starker Enzymmodulator, der einzigartige Wechselwirkungen mit spezifischen aktiven Stellen aufweist, die die Substrataffinität erhöhen. Seine ausgeprägte chemische Struktur erleichtert die allosterische Regulierung, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Diese Verbindung kann Stoffwechselwege beeinflussen, indem sie Enzymkonformationen stabilisiert und dadurch die Umsatzrate von Schlüsselsubstraten beeinflusst. Darüber hinaus können sich ihre hydrophoben Eigenschaften auf die Membranassoziation auswirken, was die enzymatische Aktivität weiter beeinflusst. |