Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Endothelial Lipase Aktivatoren

Gängige Endothelial Lipase Activators sind unter underem Fenofibrate CAS 49562-28-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Die Klasse der Endothel-Lipase-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von LIPG indirekt durch ihren Einfluss auf den Lipidstoffwechsel, die Endothelfunktion und damit verbundene zelluläre Prozesse modulieren können. Zu dieser Gruppe gehören Moleküle wie Fenofibrat, das für seine lipidmodifizierende Wirkung bekannt ist. Fenofibrat könnte als PPAR-alpha-Agonist das LIPG indirekt durch seine Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel modulieren.

Antioxidantien und Polyphenole wie Resveratrol, Curcumin, Quercetin und Epigallocatechingallat (EGCG) sind aufgrund ihrer Rolle bei der Beeinflussung von Stoffwechselwegen, Endothelfunktion und Entzündungen enthalten, die alle indirekt die LIPG-Aktivität beeinflussen könnten. Vitamin E, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, und Statine, wie z. B. Simvastatin, werden aufgrund ihres potenziellen indirekten Einflusses auf die LIPG-Aktivität durch Modulation des oxidativen Stresses bzw. des Cholesterinstoffwechsels berücksichtigt. Knoblauchextrakt mit seinen Auswirkungen auf die Lipidprofile und Koffein, ein Phosphodiesterase-Hemmer mit verschiedenen metabolischen Wirkungen, könnten sich ebenfalls indirekt auf die LIPG-Aktivität auswirken, und zwar durch ihre Rolle bei der Modulation des Lipidstoffwechsels und der kardiovaskulären Funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Ein PPAR-alpha-Agonist; könnte die LIPG-Aktivität indirekt durch seine lipidmodulierende Wirkung beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Sirtuin-Aktivität und den Lipidstoffwechsel; kann die LIPG-Aktivität im Zusammenhang mit der Endothelfunktion modulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Beeinflusst verschiedene Signalwege; könnte indirekt die LIPG-Aktivität im Lipidstoffwechsel und bei Entzündungen beeinflussen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften; kann die LIPG-Aktivität durch Modulation der Endothelfunktion und des Lipidstoffwechsels beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst Stoffwechselwege; könnte indirekt die LIPG-Aktivität bei der Lipidverarbeitung modulieren.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Ein Antioxidans; könnte die LIPG-Aktivität durch Beeinflussung der mit oxidativem Stress verbundenen Signalwege in Endothelzellen beeinflussen.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass sie das Lipidprofil beeinflussen; möglicherweise beeinflussen sie indirekt die LIPG-Aktivität durch ihre Auswirkungen auf den Cholesterinstoffwechsel.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein Phosphodiesterase-Hemmer; kann die LIPG-Aktivität indirekt durch metabolische und kardiovaskuläre Wirkungen beeinflussen.